1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Firmware HD-S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von cooper, 28. Oktober 2008.

  1. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    Anzeige
    AW: Neue Firmware HD-S2

    ... das war auch vorher so, daran hat sich nichts geändert (außer native...), aber .. die Software ladet länger, weil umfangreicher, oder noch nicht optimiert.
    Daher kommt auch "bitte warten" beim Ein- oder Ausschalten!
    Der HD S2 ist bisher der beste HD Receiver, die Software wird ständig angepasst. Also lasst uns weiter auf Verbesserungen hoffen !
     
  2. dibadi

    dibadi Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Hallo,

    bin mit dem Update sehr zufrieden.
    Danke an TS.

    Folgendes Problem tut sich bei mir auf:
    Bei der Übertragung vom HD-S2 zum PC und zurück wird der erste Datenstrom mit ca. 3 MByte/s transportiert, der zweite und folgende, egal welche Richtung, nur noch mit 1,2 MByte/s sinkend bis ca. 120 KByte/s.

    Ich habe eine feste LAN-Verbindung mit Fritz-Box zwischen Receiver und PC.
    Kann sich das jemand erklären?

    dibadi
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Hast Du sie denn auch eingeschaltet?
    Das funktioniert übrigens auch nur dann, wenn der Sender den EPG-Titel ändert.
    Angenommen Du nimmst per Timer um 22:00 auf, die laufende Sendung ist aber noch nicht beendet, Deine gewünschte Sendung beginnt um 22:12 und der Sender wechselt jetzt den EPG Titel.
    Beim Abspielen drückst Du die Optionstaste und siehst den Titel Deiner eigentlichen Aufnahme bei +12 Min. Du kannst diese Zeile wie eine Marke direkt anspringen. Bei mir tuts dies und ich finde es sehr praktisch. Die manuelle Spulerei ist damit passé.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2008
  4. MilliJo

    MilliJo Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware HD-S2

    #157
    danke, sehr gut zu wissen.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Wie schon geschrieben, es funktioniert nur, wenn der Sender den EPG-Titel korrekt ändert. Und bei Eurosport....da stimmn ja auch die Programmansagen selten.
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Hast Du mal 720p versucht? Ich hab auch einen Plasma und bei mir ergibt diese Einstellung in allen Fällen das beste Resultat. Bei SD Sendungen geht auch 576p gleich gut, aber nicht besser.
     
  7. mmil

    mmil Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Nabend.

    Klappt bei euch die Timer-Programmierung über Fernzugriff wirklich? auch wenn der HDS2 ausgeschaltet ist?

    Ich kann mit dem WebClient einen neuen Timer programmieren, der HDS2 reagiert auch kurz (Festplatte läuft an), er nimmt aber nicht auf.

    Hat einer eine Idee?
     
  8. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Bei 720 funktioniert leider die automatische Formatumschaltung am Pana nicht.
    Geht nur bei 576.

    (in diesem Fall ist mir auch klar, dass Du kein Problem mit der 16:9 Umschaltung hast. Diese funktioniert mit 720 nicht. Mit 720 ist Alles 16:9)
     
  9. voodoomicha

    voodoomicha Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ich habe das Problem nachdem der HD S2 eine Weile an ist und ich dann in die aufgezeichneten Sendungen gehe, die Liste leer ist. Ich muß dann in die Festplattenwartung auf prüfen gehen, dann ist die Liste wieder da.
    Habt ihr gleiche Probleme und evtl Lösungen!
     
  10. ukle

    ukle Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 x Dreambox 920 UHD Sat FBC-Dual
    1 x Dreambox 900 UHD Triple Sat/DVB-C/T/T2
    1 x Dreambox DM500HD
    1 x Dune HD Solo 4K
    1 x Amazon FireTV Stick 4K
    Yamaha RX-870
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ich hatte das Problem auch, habe es aber nun gelöst:

    1. Mediaport deinstallieren
    2. Mediaport installieren
    3. läuft

    :D
    Super ist jetzt mit der neuen Firmware, dass man jetz kaum Einschränkungen der Funktionen des HDS2 beim LAN-Zugriff hat.

    Abspielen von Aufnahmen, Schneiden von Aufnahmen, sogar der Menüzugriff funktioniert während des LAN-Zugriffs. Ich muss jetzt nur noch testen, ob auch die programmierten Timer loslegen, während die LAN-Verbindung besteht.

    So kann es per LAN-Übertragung ruhig lange dauern, bis man etwas übertragen hat, wenn es nicht störend im Hintergrund passiert.

    Gruß
    Uwe