1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2008.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    ESPN fängt ja nicht bei null an aber ich glaube immer noch nicht das die auf das Rechte Paket abgesehen haben wo alle Spiele enthalten sind. Ich denke das Premiere da als einzigen Interessent agieren wird.

    Alle anderen Paketen von den vielen die jetzt geschnürt worden sind werden wohl viel mehr Interressenten geben als bisher.

    Ich denke an den Paket wo nur das Samstag 18:30 Uhr Spiel enthalten ist werden wohl einige Anbieter Interessant finden, oder das Paket mit den 1 Sonntag Spiel.

    Eins aber steht fest Premiere wird wohl nicht alle Spiele Exclusive Live zeigen können, dafür gibt es einfach zuviele Rechte Pakete.

    Das letzte Wort wer welches Paket erhält hat immer noch DFL und die werden sich hütten alle Pay TV Rechte nur an ein Anbieter zuvergebben.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Murdoch, der barmherzige Samariter. Trägt 100% der Last und profitiert nur zu 25% am Gewinn. Toller Geschäftsmann dieser Murdoch. Wie hat er es bloß mit solch schwachsinnigen Konzepten zu solcher Marktmacht geschafft???
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Oktober 2008
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    ich hab ja nichts dagegen, dass mehrere anbieter ein paket kaufen dürfen. somit würde konkurrenz entstehen- ist okay.

    aber was will ich mit einem pay-tv anbieter der nur ein spiel zeigt??? das hieße dann mehrere pay-tv anbieter abonnieren um alles sehen zu können.

    das macht kein mensch mit.

    selbst wenn espn ein paket erwirbt. wie kommen die bitteschön auf die premiere receiver? ESPN ist bislang kein Paketbestandteil von Premiere. Das hieße ESPN müßte wieder verhandeln und am Ende Kohle bezahlen- wenn Premiere das überhaupt zuläßt.

    Also gleiche Situation wie damals bei Arena. Und Arena ist mit seinen paar Kunden keine wirklich Konkurrenz.
     
  4. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Premiere hat noch mehr, nämlich

    eine reichlich ramponierte Reputation

    und wenig Bonität (da wird wohl Murdoch helfen).

    Was sich die DFL auch nicht leisten kann, ist ein Partner, der in der Vertragslaufzeit oder noch davor Pleite geht.

    OK, das Scenraio ist unwahrscheinlich, wenn Rupert dabei bleibt.
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Naja, wenn wird Murdoch die Rechte wohl kaufen und nicht für lau an Premiere weiterreichen, sondern für eine jährliche Lizenzgebühr von X. Also ist der Cashflow und die Refinanzierung gesichert. Gleichzeitig würde die News Corp, alleine aufgrund der Größe, schon einmal leichter fallen als Premiere. Ich denke, dass Premiere aufgrund der momentanen Marktsituation Schwierigkeiten haben, die entsprechende Finanzierung zu finden.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Das mit den einem Spiel währe bisschen zuwenig Programm außer die wollen das Spiel in einer endlose schleife zeigen. Wenn die in den Deutschen Markt einsteigen wollen brauchen die schon etwas mehr als nur Fußball Bundesliga. Auch das Pakete mit allen Spielen reicht nicht aus für ein gut gefülltes Programm. Das sollte jeden einleuchten. ESPN braucht schon mehr.

    Im Kabel wird dieser Sender in ein bestehendes Paket mit hinein geschoben man Abonniert es nicht extra. Im Sat gibt es eben Premiere oder Arena Sat und auch da wird wegen diesen Sender kein extra Paket aufgemacht sondern in ein bestehenden Paket aufgenommen.
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Natürlich könnte die News Corp die Rechte kaufen. Allerdings müßten sie der DFL glaubhaft versichern, dass das Ganze dann auch tatsächsichlich via Premiere gesendet wird - nicht dass die sich mit den Rechten aus dem Staub machen und dann weiterverschachern. Ebenfalls muß die News Corp ihren Aktionären Rede und Antwort stehen. So mal eben paar Millionen an Premiere verschenken haut da auch nicht hin.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Das muß schon alles Hand und Fuß haben. So einfach wie sich Lieschen Müller aus dem DF-Forum die Welt zusammenreimt, ist das nicht.

    Aber wie gesagt: Wenn sich Premiere diesmal vernünftig verhält und sorgsam mit Vertragspartnern umspringen sollte, haben sie einen Bonus - keine Frage. Der neureiche Emporkömmling ist ja nicht mehr da und das gibt nochmal einen Bonus :winken:
     
  8. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Ich glaube nicht, dass News Corp die Rechte für ein paar Mio. verschenken wird. Sie werden wahrscheinlich die Rechte at-arm's-length weitergeben (alleine schon aus steuerlichen Gründen). Damit hätten sie auch Premiere in der Hand, da die Rechte ein gewaltiges Asset sind.
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Premiere würde sogar strategisch klug vorgehen wenn der Sender bei Premiere an den Start gehen würde. Wenn der Sender ein Fußball Rechte Paket erhält dann würde trotzdem das Spiel bei Premiere laufen. Premiere könnte den Sender eine Sublizenze für die DEL vergeben da Premiere nicht alle Spiele verwertet obwohl die es eigentlich dürfen. Damit könnte man die Attraktivität des Senders Premiere erhöhen. Vielleicht zeigt ESPN ja auch ein paar Amerikanischen Sportarten. ESPN hat ja viele Rechte in den Staaten. Die bräuchten ja nur das Bild rüber streamen und dort einen Deutschen Kommentator einsetzten.
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Ähm ... das übernimt ja NASN/ESPN-America schon in 46 Ländern von Europa und den nahen Osten ... ohne nationalen Kommentar natürlich. Darüber brauchen wir uns jetzt ier nicht unterhalten.