1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2008.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Das kann passieren oder auch nicht.
    Da ist nur ein kleiner Denkfehler drin die News Corp kann sich die Rechte nicht sichern die haben sich nämlich nicht Registrieren lassen sondern Premiere hat sich Registriert. Spielt auch keine Rolle woher das Geld kommt von den beiden.
     
  2. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Wenn es so kommt, hat Premiere einen Grund mehr zum Feiern. Selbst etliche Pay-TV-Verweigerer werden eher ein Abo abschließen als sich ran II anzutun.:D
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Ansatzweise geht es hier schon wieder los wie 2005. Es wird in den Raum geworfen, was alles teoretisch und technisch nicht möglich wäre, jemand entgegnet darauf etwas teoretisches - und schon ist die Rede von Wunschdenken und ESPN-Verfechter ... :eek:

    Zum jetzigen Zeitpunkt viel Wind um nichts. Wer sich konkret um welche Pakete bewerben wird, wissen wir doch eh nicht.
     
  4. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Schlage doch mal bitte ein ordentliches Finnazierungsmodell des ganzen vor?

    1.) Eine eigene Plattform wird Disney ganz sicher nicht aufbauen. Haben Sie in anderen Ländern nicht gemacht und werden Sie in Deutschland auch nicht machen.

    2.) Als einzelner Pay Tv Sender unfinanzierbar.

    Und Geld vernichten will Disney ganz sicher nicht.Ich denke das du hier eher Wunschdenken in Bezug auf Premiere betreibst.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    ... wie sieht denn das Finanzierungsmodell bei Premiere aus, einem Unternehmen, das weniger Wert ist als die BuLi-Rechte voraussichtlich kosten werden ?
    ... warum auch ? Aus dem Grund gab es auch schon erste Gespräche mit diversen Plattformbetreibern ...
    ... Disney ist in Deutschland mit diversen TV-Programmen schon vertreten und Disney hat mit Sicherheit noch reichlich Material, mit dem sich der eine oder andere Pay-TV speisen lassen könnte ...
    ... auch die News Corp. wird in Deutschland mit Sicherheit auch kein Geld vernichten wollen. Auch die News Corp. muß sehen, dass sie die Rechte refinanziert bekommen ...
     
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Naja, die Aussage stimmt nicht. Das eine ist die Marktkapitalisierung. Der Unternehmenswert bestimmt sich immer noch anders. Alleine der bilanzielle Unternehmenswert sollte bei Premiere höher liegen, insofern einsteigen und dann den Laden schön zerschlagen.
     
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.889
    Zustimmungen:
    1.187
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    espn und premiere,haben oder hätten die gleiche probleme.eine plattform ohne bundesliga,lohnt sich kaum.geld verdienen lässt es sich aber auch fast nicht.murdoch braucht die bundesliga aber dringend,sonst hat er zum zweiten mal bei premiere versagt und geld vernichtet,das will er aber auf keinem fall.die dfl muss sich jetzt aber auch fragen,was sie eigentlich will,jedes jahr ein neuer partner oder wieder über längeren zeitraum ein verlässlicher partner,das mit premiere vielleicht in zukunft der sichereste partner werden kann.wenn keine handlampe im vorstand das sagen hat,wie die letzten zwei.
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Wenn Premiere auf das richtige Modell vernünftig bietet und eine Bürgschaft beibringen kann, haben sie einen Bonus - keine Frage.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Das mit der Bürgschaft könnte für Premiere ein Problem sein, verhandelt man jetzt schon mit den Banken über die Kredite. Nicht ohne Grund scheint sich NewsCorp um die Rechte selbst zu kümmern, nur gibt es da das Problem, dass NewsCorp das ganze Risiko trägt aber bei Premiere nur zu 25% beteiligt ist. Für Premiere spricht die Infrastruktur und die Abonnentenbasis, Disney könnte hier lediglich auf die 600.000 Premiere Wholesale Kunden zählen, allerings fangen sie nicht bei Null an.
     
  10. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Premiere hat einen rieisigen Vorteil und steht somit über alle "anderen". Premiere hat die Infrastruktur, die meisten Abonennten und die meisten Receiver in den Haushalten plaziert. Premiere hat eine kompetente Redaktion und sonst alles was zur Vermarktung gehört.

    Ich schließe mich der Meinung von Wrestlingpapst an. Murdoch wird die Rechte für Premiere ersteigern und gibt Free-TV an Sat1 ab. Somit wird auch Premiere entlastet, da die Rechnung für die REchte auf Herrn Murdoch ausgestellt wird.

    Der ganze Wettbewerb ist doch gefakt. Das ist doch bereits schon ausgemachte Sache wer die Reche erhält.

    Die DFL will und kann sich ein Arena- Debakel nicht mehr leisten. Die nerven besitzt auch ein Herr Seifert nicht mehr.

    Alleine 39 Bewerber für die Rechtepakekte ist doch lächerlich. DAs waren doch bei der letzten Vergabe der Rechte mehrere Hundert.

    ESPN ist ein mehr oder weniger schlechtes Druckmittel der DFL. Wo bleiben denn Firmen wie Bertelsmann, Springer, CLT& UFA. Von denen hat keiner Bock auf Pay-REchte. Jeder weiß was das für ein heißes Eisen ist.
    Wenn als ESPN als der einzige Konkurrent aus dem Hut gezaubert wird... sorry jungs.