1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Super Grub

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Arkadia 2008, 19. Oktober 2008.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.909
    Zustimmungen:
    1.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Super Grub

    Braucht man bei einem Arbeitsspeicher von 4 GB überhaupt noch eine Swap?
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Super Grub

    /swap und auch Auslagerungsdatei unter Windows sind Pflicht. Einige
    Programme verweigern schlicht die Arbeit, wenn kein "virtueller" Speicher
    (mehr) zur Verfügung steht. Und moderne Betriebssysteme lagern "den RAM"
    schon vorsorglich mal aus, damit sie diesen bei Bedarf schneller freigeben
    und anderweitig verwenden könnten.

    Es gibt auch Leute, die behaupten, ohne Auslagerungsdatei sei das System
    schneller. Aber wie gesagt, irgendwann geht dann mal plötzlich nix mehr.

    :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2008
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.909
    Zustimmungen:
    1.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Super Grub

    Taugt der Bootloader von Aronis was? Wäre vielleicht eine Möglichkeit Grub loszuwerden. Außerdem befände sich der Bootloader dann wieder unter Windows.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Super Grub

    Zumindest unter XP ist das auch so. Insbesondere wenn die Swap-Datei auf derselben physikalischen Festplatte wie auch das System und die Programme liegt, dann bremst die "vorauseilende" Swapperei einfach das System zu einem gewissen Grad aus. Der Unterschied bei deaktivierter Swap-Datei ist durchaus spürbar.
    Genau das ist der Haken an der Sache.
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Super Grub

    Hier läuft Ubuntu - Hardy Heron mit 1280 RAM + 1000 swap
    Passt scho ...

    [​IMG][​IMG]
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Super Grub

    Unter Linux wird das verschieden gehandhabt. Bin gerade in Ubuntu. Solange
    hier Programme, Daten und Festplattencache in den RAM passen, wird nicht
    ein einziges Byte ausgelagert. Wird der Speicher knapp, werden nur die Daten
    ausgelagert, weil die Programme ja jederzeit von der Platte wieder reingeholt
    werden können.

    Unter SuSE (weiß nicht mehr welche Version) war in der Swap-Datei immer der
    vollständige RAM-Inhalt abgebildet, d.h., wenn das System nichts zu tun hatte,
    wurde veränderter RAM dann wieder in die Auslagerungsdatei geschrieben. Hat
    ja auch was, da kann man neu benötigten RAM jederzeit einfach "aufgeben".

    Sicher kann man diesen Algorithmus unter Linux irgendwo einstellen, aber
    so tief bin ich bisher noch nicht ins System eingedrungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2008
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.909
    Zustimmungen:
    1.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Super Grub

    Hast du Ubuntu-Hardy Heron alleine laufen, oder als Multibootsystem in Kombination mit Windows?
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Super Grub

    Multiboot

    2x XP
    ( 1x normales XP (hda1)/ 1x optimiert für TraktorDJ3 nur Grafik/Sound alles andere ist deakt. (hda3)
    1x Datenpartition (hda2)
    1x Ubuntu (hda4-6)

    Code:
    casper@linux:~$ sudo fdisk -l 
    
    Platte /dev/hda: 80.0 GByte, 80026361856 Byte
    255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 9729 Zylinder
    Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
    Disk identifier: 0x3cae5d85
    
       Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
    /dev/hda1   *           1        1275    10241406    7  HPFS/NTFS
    /dev/hda2            1276        5434    33407167+   7  HPFS/NTFS
    /dev/hda3            5435        6830    11213370    7  HPFS/NTFS
    /dev/hda4            6831        9729    23286217+   5  Erweiterte
    /dev/hda5            6831        6958     1028097   82  Linux Swap / Solaris
    /dev/hda6            6959        9729    22258026   83  Linux
    
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.909
    Zustimmungen:
    1.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Super Grub

    Die Kombination funktioniert bei mir auch, mit Vista Fehlanzeige.
    Ich dreh mich hier echt im Kreis, ich kann Suse (komplette zweite Festplatte) erst löschen, wenn ich Grub los werde. Nur ohne Grub kann ich Vista nicht mehr booten, da sich der Bootloader von Vista nicht mehr herstellen lässt. Unter XP funktioniert Super Grub, ich konnte in der Vergangenheit sowohl Grub als auch den MBR von Windows wieder herstellen, doch unter Vista soll Super Grub angeblich nicht funktionieren und da ich Windows zum arbeiten brauche, kann ich es nicht riskieren meinen Bootloader zu verlieren.
    Ich kann noch nicht einmal Suse verkleinern, hier wird es jetzt noch seltsamer. Die Live CD von gparted weigert sich die home (immerhin 100GB) von Suse zu verkleinern und Paragon unter Windows behauptet, dass ich bereits die maximale Anzahl der primären Partitionen erreicht hätte. Dabei sind es erst drei und ich könnte eine vierte angelegen. Eine erweiterte lässt er mich auch nicht anlegen, mit der Begründung ich hätte keine. Muss mich wohl geschlagen geben und meine zweite Festplatte als verloren ansehen.
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Super Grub

    Lösch mit Gparted die komplette 2 HD, also alle Partitionen die drauf sind.
    Dann fährst du den Rechner runter und stöpselst mal die 2 Platte ab.

    Vista DVD rein - bootrec.exe ... bla, bla, bla

    Runterfahren --> Hochfahren, schauen ob's dann geht.
    Mach erstmal das.