1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Aus den Köpfen der Protagonisten ist sie schon seit mehr als 10 Jahren nicht wirklich verschwunden, bedeutet nur eben nicht, daß sie "mal eben ganz einfach" umsetzbar wäre. Genau genommen ist das auch ganz gut so ;)
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Wie diese Intelligenzler denken sieht man doch daran das sie jetzt sogar für den Programmablauf kassieren wollen.
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Jepp!

    digiface
     
  4. Caramon2

    Caramon2 Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Hi!

    Wie sieht das mittlerweile aus?

    Was RTL dazu schreibt, ist ziemlich nichtssagend: FAQs zum Thema Satellitenverschlüsselung
    Konkreteres konnte ich dazu nicht finden.

    Mein Problem ist, dass mein aktueller Festplatten-Receiver langsam den Geist aufgibt, mir FTA zwar reichen würde, nur keinen Sinn macht, wenn ich den übernächstes Jahr in die Tonne treten kann.

    Finanziell kann ich leider keine großen Sprünge machen.
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Hab schon gedacht: Geht das wieder los !!!!! :D:D

    Problem 1: Man weiss es nicht. Im Moment schaut es so aus, als hätten wir gewonnen. Für die Zukunft weiss man es aber nicht. Vielleicht kommt die Grundverschlüsselung mit HDTV, sowas könnte ich mir vorstellen, dass wäre zwar dann das Gleiche in Grün wie heute aber .................... .

    Problem 2: Heutige Receiver haben CI 1.0 Standard. Die Industrie und die Sender wollen aber den CI 2.0 Standard.
    Dieser ist noch nicht da und hat sich im Handel noch nicht durchgesetzt und ist sehr umstritten, denn man würde zig CI-Receiver zu Zapping-Boxen degradieren.

    Im Moment hängt man in der Luft und eine verbindliche Aussage kann wohl niemand treffen.

    digiface
     
  6. Caramon2

    Caramon2 Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Ja, aber deine "Denkanstöße" haben mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen. Danke. :)

    Ich habe das für mich so zusammen gefasst:

    Also egal, was jetzt kommt, ich bräuchte so oder so nen neuen Receiver, da es noch gar keinen gibt, der das unterstützt:

    zu 1.: Wenn nur HDTV, dann egal, weil für mich uninteressant. (Habe einen 82 cm, 16:9, 50 Hz, Röhrenfernseher, den ich auch behalten will. :cool: ) Und wenn PAL eingestellt wird, braucht man sowieso nen neuen Receiver. - Jetzt schon einen HDTV-Receiver kaufen, wäre Blödsinn, da noch viel zu teuer und es wegen 2. eher schlecht aussieht, dass der das dann auch unterstützt.

    zu 2.: Da kann man jetzt sowieso keinen kaufen, also egal.

    Fazit: Es wäre Quatsch, sich auf die Verschlüsselung jetzt schon vorbereiten zu wollen, da noch viel zu viel offen ist. Und wenn die wirklich vorhaben, das mit einem für heutige Geräte inkompatiblen System zu machen, kann das noch ewig dauert, bis auf dem Markt entsprechende Geräte ausreichend verbreitet sind, damit die das überhaupt wagen können, ohne gelyncht zu werden.

    Also jetzt einen möglichst günstigen kaufen, damit es nicht allzu weh tut, wenn man den nicht mehr nutzen kann und dann der Dinge harren, die da kommen.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Biste sicher? In Österreich muss man auch GEZ bezahlen (mir egal wie das dort heiss), wenn man ein Empfangsgerät bereithält. Auch wenn man sich weigert sich eine Karte zu besorgen oder diese sich weigert in den Receiver einzuschieben, weil man stur ist!
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.330
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Totgesagte leben länger.... die warten nur auf die Analogabschaltung...:)
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Da hat kimingo recht: so sind die Pläne von SES, leider ! :mad:

    Romain Bausch, CEO und Präsident des Sat-Betreibers SES, geht spätestens für das Jahr 2011 von einer Abschaltung der analogen Fernsehkanäle via Satellit aus.
    Dies erklärte er auf einer Pressekonferenz am 27. Oktober 2008
    ...
    – insbesondere an den Erklärungen seitens der Verantwortlichen der öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland ist eine klare Verpflichtung zum HDTV-Start abzulesen, der im Prinzip gleichzeitig mit der analogen Abschaltung einher gehen wird“, betonte der SES-Chef. Er benannte diese sich abzeichnende Klärung als eine sehr gute Entwicklung. „Dies ergibt bessere Rahmenbedingungen, um Entavio in einer angemessenen Weise zu positionieren“, sagte Bausch. Premiere werde als „wichtiger Teilnehmer im deutschen Medienmarkt und als Partner für den Rollout Entavio-ähnlicher Services“ gesehen. „News Corp. hat klar die Kontrolle bei Premiere übernommen, das News Corp.-Team ist in München etabliert und hat dem Unternehmen seinen Stempel aufgeprägt“, erklärte Bausch. In den nächsten Wochen und Monaten werde sich klären, wie Premiere unter dem Einfluss von News Corp. ein Teil der Entavio-Weiterentwicklung sein könne. ...
    SES-Chef Bausch erwartet für 2011 Ende des deutschen Analog-Fernsehens


    Ob SES dann den ENTAVIO-VERWEIGERERN die TV-Versorgung über die heutigen Receiver einfach sperren kann, ist fraglich.

    Da können wir nur hoffen, dass bis dahin auch die privaten Programmanbieter "flächendeckend" via DVB-T und / oder DVB-T2 empfangbar sind (Free-TV !) und damit eine alternative Empfangsmöglichkeit besteht.

    :winken:

    Sorry, dass ich das übersehen habe: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=200718 Mal sehen, ob / wo hier die Diskussion im Forum weitergeht ?
    => oder sollen wir das Unwort "Entavio" einfach verbannen, damit sich niemand weiter aufregt (kein TV-Nutzer braucht Entavio) ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2008
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Fragt sich nur was für Pay-Sender entavio locken will.