1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Gibts jetzt auch noch ... und Abo kannst unterbrechen.
     
  2. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Flexible Laufzeiten sollen ja nun wieder kommen. Wurde zumindest angekündigt.
     
  3. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    tja mein geschreibsel scheint dich ja doch irgendwie zu treffen wenn du mit deinen kümmerlichen 3 Punkten drauf eingehst.

    scheinst dich ja doch angesprochen zu fühlen. ich meine deine schreibweise läßt auf einiges schließen. "ablatzen"... keine angst. ich hab genug geld und kann es mir leisten für pay-tv so richtig "abzulatzen"

    und den spruch dass du ein abo hast, den nehm ich dir irgendwie nicht ab.

    sorry. thema verfehlt. du kennst es ja sicherlich von der Schule: "setzen- sechs!"

    mmh ist takko nicht so ein billig-kleidermarkt. genauso billig wie dein posting.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    OT: Ähhh, ich will ja kein Prinzeßchen auf der Erbe sein, aber es wäre "sechs-setzen". :D

    Bitte Leute, vertragt Euch. Ich denke wir sollten uns alle an einen gewissen Standard halten. Mich stört es auch, daß einige eigentlich nicht schreiben können bzw. noch nicht einmal auf die Groß- und Kleinschreibung achten. Aber im großen und ganzen kommt es auf den Inhalt an. Probiert´s doch mal...
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Auch OT : Ich kenns auch nur als setzen - sechs. also, vom hörensagen - nicht von mir. ;)
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    OT²: Tja, dann hab ich Dir wohl doch was voraus. :D
     
  7. BesserSat

    BesserSat Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ich habe noch immer keine - und seit 11.10. kein Programm. Bei einer Karte (ohne Abo) lief der Austausch ohne Probleme, aber bei der Karte, die durch NAGRA3 ersetzt werden muss - mit Abo - tut sich ausser der Abschaltung nichts. Einfach unglaublich. Nach mehreren Mails kam nun endlich eine Antwort, sinngemaess ... nach unserer Datenbank haben Sie zwei Karten, Karte 1 wurde durch Karte3 ersetzt. Ausserdem haben sie Karte 2. (schoen, soweit hatte ich das Premiere auch schon mehrmals geschrieben ..., aber jetzt kommt's: ) "Diese Karte wurde noch nicht ausgetauscht. Bitte teilen Sie und mit, welchen Receiver Sie Premiere empfangen, damit wir Ihnen die richtige Karte schicken koennnen." Den Receivertyp hatte ich auch schon mehrmals geschrieben, auch welche Karte ich benoetige...

    Einfach unglaublich. Es wird am 11.10. abgeschalten, zwei Wochen spaeter kommt nach mehreren Schreiben die Mitteilung "Diese Karte wurde noch nicht umgetauscht" - sonst nichts. Mit keinem Wort wird darauf eingegangen, dass ich seit zwei Wochen nichts mehr empfange. Offenbar auch kein Versehen. Fuer mich stellt sich das so dar: Abteilung A hat am 11.10. alte NAGRA-Karten gekillt (es war keinerlei Berechtigung mehr auf der Karte - nach dem Forum hier ist auch nichts mehr freizuschalten). Abteilung B weiss nichts vom Tun der Abteilung A, tauscht aber Karten nicht aus, wenn die Receiverdatenbank wie auch immer nicht wunschgemaess ist (auf die konfuse Anzeige auf premiere.de hatte ich Premiere Ende Juli auch noch hingewiesen ... man kann ihnen offenbar nicht mehr helfen). Ausserdem scheint im Kundendienst Land unter, man reagiert erst nach zwei Wochen auf Anschreiben.

    Das ist jetzt die positive Interpretation (Organisationschaos/Unfaehigkeit). Wie gesagt: Ich vermute immer noch, man will die nicht-Komplett Kunden zur Sonderkuendigung bewegen, indem man kein Programm liefert. Man haette mir ja einfach temporaer das Abo auf der anderen Karte freischalten koennen - nichts davon, nur "Diese Karte wurde noch nicht ausgetauscht".

    Hat schon jemand mit nur zwei Paketen eine neue Karte erhalten?
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    So oft wurde hier gepredigt, mal anzurufen auf der Hotline. Heutzutage kriegen die mehr Mails als Anrufe. Es ist leider so. Die kommen nicht mehr nach und machen eh schon Überstunden. Fakt ist: auf der Hotline kann man argumentieren und sich gegen 08/15-Antworten zur Wehr setzen. Die hätten Dir gesagt, daß schon Karten unterwegs sind oder eben auch nicht. Dann hätte man gleich reagieren können. Da Du anscheinend versäumt hast Dich nach der Bildschirmeinblendung zu melden ist es wohl Dein Versäumnis. Ich bin mir aber sich, daß Du eine Gutschrift bekommst wenn Du Dich erbarmst anzurufen. Wenn Dir die 01805er Nummer zu teuer ist, wähle +43/1/9823797, eine österreichische Festnetznummer, die garantiert bei jeder EU-Flat gratis ist! Mehr Tipps kann ich Dir nun leider nicht geben.
     
  9. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    So, morgen ist hoffentlich Schicht im Schacht... :winken:
     
  10. dr.molli

    dr.molli Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Hallo zusammen!
    Ich war bisher nur ein stiller Mitleser, aber nun wäre ich für ein paar Tipps sehr dankbar.

    Ich bin seit 2004 Premiere-Kunde, hab damals den Humax BTCI 5900 dazu bekommen. Mein Abo umfasst Premiere Komplett, ohne den HD-Teil.

    Im Rahmen des Kartentausches habe ich Mitte/Ende September von Premiere einen "neuen" Receiver zugesandt bekommen, den TT-micro S202. Schon beim Auspacken fiel mir das Netzteil auf. Es sah nicht so aus, als gehöre es zum Receiver, außerdem war es total verstaubt und stank nach Zigarettenrauch. Als ich den Receiver ausprobieren wollte, bestärkte sich mein Eindruck. Das Netzteil war tot, der Receiver damit nicht zu benutzen.

    Also wandte ich mich an die Premiere-Hotline. Die Dame am Telefon versicherte mir, man würde sich drum kümmern und mir einen neuen Receiver schicken.
    Zwei Wochen später erhielt ich dann meine neue Smartcard. Der Receiver ließ jedoch weiterhin auf sich warten. Eine Woche später, am 11.10. konnte ich plötzlich kein Premiere mehr empfangen.
    Daher rief ich wieder bei der Hotline an. Der Typ am Telefon teilte mir kurz angebunden mit, ich solle mich an der Hersteller des Receivers wenden.
    Damit war ich nicht einverstanden, schließlich bin ich weder am Kartentausch schuld noch am defekten Netzteil. ^^
    Also rief ich wieder bei der Hotline an, diesmal ging ein freundlicherer Mitarbeiter ran. Er sagte mir, dass man bei Premiere nichts davon weiß, dass mein Receiver defekt ist. Als ich ihn außerdem darauf hinwies, dass der TT-micro kein gleichwertiger Ersatz für meinen Humax sein kann, stimmte er mir zu und versprach, mir einen besseren Receiver zu besorgen. Er schaltete meine alte Smartcard wieder frei und wollte sich wegen des Receivers am Montag (13.10.) wieder bei mir melden.
    Als jedoch am Donnerstag immer noch kein Premiere-Mitarbeiter bei mir angerufen hatte, wählte ich selber wieder mal die Nummer der Hotline. Die Dame dort teilte mir mit, dass ich voraussichtlich in den nächsten zwei Wochen einen Receiver bekommen würde. Und ich würde alle Ausfallzeiten und auch die Telefongebühren erstattet bekommen. Man würde sich deswegen in der nächsten Woche wieder bei mir melden, um zu klären, wann ich das Geld bekomme.

    Am 18.10., pünktlich zum Anpfiff in der Bundesliga, wurde mein Bildschirm wieder dunkel. :mad:
    Also nochmal bei der Hotline angerufen. Dort sagte man mir, dass man meine Smartcard nicht nochmal freischalten könne, aber ich würde ja die Ausfallzeiten nicht bezahlen müssen.

    Am Montag danach (20.10.) rief der Typ bei mir an, der sich schon am 13.10. bei mir melden wollte. Ja, ich würde einen neuen Receiver bekommen, aber dazu müsse ich erst mal noch beim Hersteller anrufen. Da ich es aber nicht einsehe, warum das meine Aufgabe sein sollte, behauptete ich, dass ich dort schon mehrmals angerufen hätte, aber nie jemand ans Telefon gegangen wäre.
    Der Hotline-Mensch sagte daraufhin, er würde sich wieder am Freitag (24.10.) bei mir melden und wenn ich bis dahin den Hersteller selber nicht erreicht hätte, würde er dort anrufen.

    Tja, seither habe ich vom ihm nichts mehr gehört.
    Und wegen der Rückerstattung meines Geldes hat sich bis heute keiner bei mir gemeldet.

    Ich weiß nicht, was ich noch tun soll. :(
    Vielleicht wisst ihr ja einen Rat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.