1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von stefan73, 27. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Die Grundeinstellungen können Sie am einfachsten mit Hilfe der Burosch-Videos vornehmen, die unter 'Video / Videoload / Hilfe-Videos / TV-Einstellungen' zu finden sind.

    Wenn die Grundeinstellungen stimmen, können Sie im nächsten Schritt mit den erweiterten Optionen experimentieren. Moderne Fernseher verfügen meist über eigene Verfahren zur digitalen Bildverbesserung. Wir haben in einigen Fällen die Erfahrung gemacht, dass der subjektive Bildeindruck durch die Deaktivierung dieser Funktionen besser wird. Insbesondere Verfahren zur Farboptimierung schienen manchmal eher zu negativen Effekten zu führen. Falls Ihr Fernseher über solche Bildoptimierungsfunktionen verfügt, lohnt es sich unseres Erachtens, mit diesen Einstellungen etwas zu experimentieren und sie im Zweifelsfall erst einmal zu deaktivieren.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Zu niedrige Bandbreiten werden auch durch die Abschaltung evtl. überflüssiger "Bildverbesserer" nicht höher. Solange sie nur mit 2,5MBit/s fix übertragen wird das Bild nicht besser. Auch wenn sie das ihren Kunden seit zwei Jahren erzählen.

    So exzellent das Bild bei ruhigen Szenen ist, so schlecht ist es bei Fußball, bewegten Wasseroberflächen und allen ähnlichen Szenen.
     
  3. picaro222

    picaro222 Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Pioneer PDP-507XD
    X300T
    Video:Yamaha
    Audio:Yamaha+Canton
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Es liegt doch das zu Beginn erwähnte "Hinterherhängen" des Balles (oder Farben) nicht von der Übertragungsgeschwindigkeit ab, sondern von der verwendeten Hardware.

    Ich finde, am besten sieht man, ob der TV etwas taugt, wenn man N24 oder N-TV schaut. Das Laufband am unteren Rand ist doch bei vielen Geräten nicht fließend zu lesen bzw. ruckelt.

    Wie bereits geschrieben, habe ich beim DSL 16+ Anschluss mit Pioneer PDP-507XD (Plasma-TV) über HDMI und CAT 5 Kabel ein sehr gutes Bild.
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Stefan,

    das beste Bild kriegst Du wahrscheinlich, wenn Du Dir einen Satelliten-Receiver kaufst, der die DVB-S Signale hochskalieren kann.

    Wenn Du einen HD Fernseher hast, solltest Du ihn auch mit HD füttern. Leider gibt's da noch nicht viel. Prüfe doch mal bei http://www.beitinger.de/, ob Du in einer Gegend wohnst, wo man mit vertretbarem Aufwand dieses TV-Programm empfangen kann:

    [​IMG]

    @picaro222: Ich sag' jetzt besser nix. [​IMG]

    [​IMG]
     
  5. Mr.Wilson

    Mr.Wilson Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Wir kommen der Wahrheit über die tatsächliche Bildqualität langsam näher...von gestochen scharf bis auf sehr gut.
    :LOL::LOL:
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    sehr Interessant, ich habe den Pioneer PDP-LX508D und die Privaten mag ich damit gar nicht schauen, wie auch N-TV oder N24.....weil ich sonst jedesmal weinen muss....:(

    und ich habe nen VDSL50 Anschluss....bis dato machen nur die HD-Kanäle und Premiere Spaß...ab und zu mal RTL oder Pro7 aber der rest :eek:

    Gerade wenn ich mich dann mal dazu bewegen kann, im TV Archiv etwas zuschauen...ne ne
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Irgendwie scheint ihm zu entgehen das southkorea seine Sicht der Dinge (erkennbar am "ich") erzählt, nicht mehr und nicht weniger.

    Ach es gibt also doch ein kimigino-flag der Telekom oder ists nicht so das alle den gleichen Stream bekommen? Wenn ja ist die Datenqualität überall die Gleiche, natürlich gibt es Unterschiede bei den Anzeigegeräten aber diese können allerhöchstens aus einem miesem Bild dank sehr statischer niedriger Datenrate mit viel weichzeichnen und Unschärfen etwas einigermaßen "schaubares" machen, mehr nicht. Für einige wenige mag das die Erfüllung sein, liest man aber im Internet über Erfahrungen mit Entertain ist die große Mehrheit absolut unzufrieden, persönlich kenne ich auch ein paar Leute, gibt die Geräte zurück bzw lässt sie im Schrank vergammeln weil sie VDSL dann ohne TV nutzen, mich würde mal interessieren wieviele VDSL Kunden effektiv damit TV schauen, leider wird uns das die Telekom nicht verraten.

    Wir alle wissen das kimigino einen pre-HD-ready Plasma hat mit einer 800er Auflösung über Scart angeschlossen und das er bevorzugt uralte Serien und Filme schaut, wenn er anhand dieses uralten Ausgangsmaterial glaubt beurteilen zu können wie gut das Bild auf Premierekanälen ist dann ist das höchst subjektiv, ok geschenkt, wenn er aber dieses subjektives Empfinden immer verallgemeinert oder wie nun mal wieder Leuten die dieses Empfinden nullstens teilen dann gleich wieder unterstellt sie würden das aus Fleiss machen wirds peinlich....
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2008
  8. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Eben, das ist genau das Problem.
    Die Datenrate muss endlich erhöht werden das wir zahlenden Kunden endlich ein gutes Bild kriegen!
    Wann geht das endlich in die Betonköpfe rein?
    Ich kann nur sagen, das mein Vertrag ausläuft wenn sich das bis zum Ende meiner MVZ nicht ändert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2008
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    jepp....ich denke das es genügend Kunden gegeben hat und gibt, die sich deshalb bei entertain beschweren...da sich dieses jetzt seit bestehen von entertain nicht verbessert hat....

    ob es sich jemals verbessern wird, ich glaube da nicht dran, leider...

    es sei denn, wie ich vor längere Zeit einmal gelesen hatte, sollen wohl die Sat1Pro7 Gruppe Interesse daran haben, das ihr Sendezentrum direkt angeschlossen werden sollen bei entertain, wie es auch bei Premiere ist...

    aber wer weiß, wann das sein wird...
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Das habe ich doch nie bestritten, lieber IPTV. Hier geht es nur darum, das ich angegriffen werde, der ich zufrieden bin oder man mir die rosarote Brille oder eine Brille mit hoher Dioptrienzahl andichtet, was nicht der Fall ist.
    Ich kritisiere die Telekom sehr wohl und vehement. Z. B. was die Informationspolitik und die Bürokratie angeht, und die Software.
    Auch sehe ich sehr wohl, das Digitalfernsehen wie auch immer komprimiert oder verschlüsselt bei Full HD-TV bei dem ein oder anderen Fernseher und Übertragungsweg nicht das Wahre ist. Auch bei Billig-LCDs hat sich der ein oder andere zu beklagen. Die Leute klagen aber ebenso über ihre Kabelnetzbetreiber, wie sie auch die Bildqualität bei Premiere Star kritisieren. Und ich konnte schon des Öfteren lesen, das Premiere eine Standleitung zu T-Home hat, und Southkorea schreibt (danke) das die Pro7Sat1 Gruppe sich darum auch bemüht. Will heissen, ich habe auch schon gelesen, das diverse Pay-TV Programme über T-Home besser "rüberkommen". Über die Qualität bei Sportübertragungen müssen wir uns nicht unterhalten. Das kann ich sogar z. T. bestätigen. Ist aber bei anderen Übertragungswegen ähnlich. Und heute wurde sich mehrfach über Sci Fi und 13th Street über Sat beschwert. ... Kann also keime T-Home Krankheit allein sein, wenn das Ausgangsmaterial schlecht ist. Und das diese Kanäle DVD-Qualität haben, habe ich nie behauptet. Sondern dies bezog sich auf die Spielfilme bei dem ÖRRs und die Premiere Premiumkanäle. Aber auch das nur subjektiv, zugegeben. Wahrnehmungen sind immer subjektiv und nicht messbar. Sagen auch Sonic Hedgehoc und Jamiro, die wie ich von der Bildqualität positiv überrascht sind. Wenn jemand zu 90 Prozent im TV Sport schaut, hat der eventuell einen anderen Eindruck. Lohnt sich genausowenig darüber zu streiten, wie über den Geschmack vom Big Mac von Mc Donalds...:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.