1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. rofl1234

    rofl1234 Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Hier dann auch mal das native HD-Programm das auf diesen Sendern läuft:

    Übersicht der Sender:
    http://www.telesatellite.com/programmes-tv/index.asp#hd
    Überblick Programm Mix:
    http://www.telesatellite.com/programmes-tv/tvhd.asp
    TF1:
    http://www.telesatellite.com/programmes-tv/tf1-hd.asp
    France 2:
    http://www.telesatellite.com/program...ance2hd-hd.asp
    M6:
    http://www.telesatellite.com/programmes-tv/m6-hd.asp
    Arte:
    http://www.telesatellite.com/programmes-tv/arte-hd.asp
    Canal Plus:
    http://www.telesatellite.com/programmes-tv/canal-plus-hd.asp
    ...
     
  2. rofl1234

    rofl1234 Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.002
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    In Frankreich werden in den Fachmärkten und in grossen Einkaufscentern bereits seit einiger Zeit HDTV fähige DVB-T Receiver und auch Flat-TV Geräte mit integrierten HDTV DVB-T Tuner (incl. CI-Steckplatz) angeboten.
    Wenn man im Grenzgebiet wohnt und der Empfang französicher DVB-T Programme möglich ist, könnte man bei einem erforderlichen Geräte-Neukauf diesen mit einem Frankreich-Ausflug verbinden.

    ;)
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.002
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Frankreich erwägt zweite Sat-Plattform mit DVB-T Programmen

    ... Die französische Regierung hält den Aufbau einer zweiten Satelliten-Plattform, die alle 18 in Frankreich über DVB-T empfangbaren Sender verbreitet, für notwendig. Dies kündigte Staatsminister Eric Besson in dem jüngst veröffentlichten Bericht „2012 Digital France“ an. Bislang werden die Programme unter dem Namen „TNT Sat Service“ von Canal+ kostenlos über Astra 19,2° Ost verbreitet.
    Neue Sat-Plattform für DVB-T-Programme über Atlantic Bird 3 auf 5° West

    Die meisten französischen Programme via ASTRA 19° sind doch verschlüsselt, wieso wird in diesem Bericht behauptet, dass die Programme kostenlos sind, erhalten die Franzosen kostenlos eine Smart-Card zum Empfang dieser Programme?

    Könnten wir zukünftig über die Sat-Position 5° West die französichen "DVB-T" Programme auch in ganz Deutschland empfangen, oder benötigen wir dafür noch eine Smart-Card, und für die Beschaffung dann auch noch französische Freunde?

    :winken:

    Eigentlich hätte ich diese Fragen im Forum-Bereich Sat-Empfang stellen können, aber es geht hier ja auch um französiche DVB-T Programme
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Ausflüge zum Nachbarn sind immer gut und verbinden die Völker.
    Wenn man allerdings nicht nur den Spam aus Löhne sondern das Erstpost von Manfred Z liest, erkennt man dass in den Grenzregionen (also auch Elsaß, Lothringen, Freigrafschaft und Belfort) HDTV Programme via DVB-T erst nach 2009 kommen werden.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=3036646&postcount=478
    Einen Kauf heute halte ich als nicht sehr zielführend - Nützlich m.E. vielleicht ab 2010

    „TNT Sat “ ist m.E. auf Grund der propritären und grottenschlechten Hardware auch nicht zielführend.
    PS:
    sie sidn weder kostenlos noch unverschlüsselt. Du musst dir eine TNTSat Receiver + Smartkarte für 3 Jahre zu einem überteuertenPreis kaufen (200 €) . d.H statt monatlich zahlst du im Voraus aber immerhin muss man kein Abo abshcliessen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2008
  6. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Ne Ne stimmt nicht ganz. Ok ist quasi ein Abo => 140 Euro für 4 Jahre => 2,9 Euro im Monat inc. gratis Digitalreceiver...
    Die Programme sind quasi kostenlos wenn man den TNT Receiver hat und eine Smartcard. Die Smartcard bekommt man beim Receiver dabei und ist 4 Jahre lang gültig und funktioniert auch nur auf TNT Receiver. Nach den 4 JAhren Ablaufzeit kann man sich eine neue holen gehen.

    Ich habe selber einen solchen TNT Satreceiver. Hab den hier:
    http://www.amazon.fr/Sagem-ISD74-ad...?ie=UTF8&s=electronics&qid=1225207453&sr=8-15
    Aber ist nur ein SD MPEG2 Satreceiver. Die HDTV TNT Satreceiver sind schon bissen teuerer.

    Übrigens ich verkaufe gerne meinen Receiver, weil ich mir gerne Play TV für die PS3 kaufen möchte um dann auch irgendwann Französische HDTV Sender über DVB-T zu empfangen und aufzunehmen. Receiver ist in einem Top Zustand und die KArte ist noch 3,5 Jahre aktiv.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2008
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.002
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Einen Kauf heute halte ich als nicht sehr zielführend - Nützlich m.E. vielleicht ab 2010:
    Da hast du recht, ab 2010 gleich ein DVB-T2 Gerät, damit kann man dann alle DVB-T Varianten empfangen und ist für die weitere Zukunft gerüstet.

    „TNT Sat “ ist m.E. auf Grund der propritären und grottenschlechten Hardware auch nicht zielführend:
    Wieso proprietäre Hardware von TNT nutzen, es gibt doch auch ein spezielles CI-Modul für die französischen Pay-TV-Karte(n)?
    Dann kauf ich mir doch lieber einen Vantage DVB-S2 Twin Receiver und das spezielle CI-Modul, oder der kann dann die SMART-Card mit seinem Multi-Cam lesen.

    Übrigens: Die in Frankreich angebotenen TV-Geräte für TNT (HD - DVB-T) sind von namhaften internationalen Herstellern, z. B. Samsung u. A. .
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    nur so die Karte ist nicht (siehe Rechnung oben) Reciever ist immer dabei ;). Und das mit CI Modul muss nicht immer gehen..... (siehe entsprechenden Thread im Sat Forum)
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.002
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Wie funktioniert das eigentlich beim Receiver-Kauf in Frankreich und wie wird die Karte aktiviert:
    Verlangt der Händler keinen Wohnsitznachweis in F, wird man registriert, oder ist die Karte immer mit in der Receiver-Verpackung enthalten, und kann die Smart-Card bei uns in Deutschland dann (ohne Telefonanruf) bei der Receiver-Inbetriebnahme einfach aktiviert werden?

    ;)