1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Leiharbeit sittenwidrig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 27. Oktober 2008.

  1. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Genau, mitzahlt. Ohne den Job müsste die Allgemeinheit voll für ihn bezahlen. Und zumindest bei den Sozialbeiträgen zahlt er sogar im Gegenzug etwas an die Allgemeinheit.

    Also Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst, die Allgemeinheit hat einen großen Vorteil davon, wenn Billiglöhner arbeiten, statt nur von der Allgemeinheit zu leben. Nur der Billiglöhner selbst hat praktisch keinen Vorteil davon, da ihm das Meiste vom ALG II abgezogen wird.

    Sehr gute Frage, genau das ist das Problem. Menschen werden quasi dazu gezwungen, eine Arbeit anzunehmen, die (kurzfristig-finanziell gesehen) nur der Allgemeinheit nutzt, aber nicht den Betroffenen. Wer geschickt genug ist, sich davor zu drücken, gilt als asozial. Die Betroffenen brauchen keinen Zwang, sondern mehr Anreize, zu arbeiten. Wenn sie mehr von dem Verdienten behalten dürften und keine Bedürftigkeitsprüfung über sich ergehen lassen müssten, würden mit Sicherheit wesentlich mehr Leute freiwillig arbeiten, als sich heute mit Druck zur Arbeit zwingen lassen.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    das ist auf die toleranz von gag bezogen.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Nochmal: Bist du zufrieden damit, dass du netto so wenig rausbekommst und mit einem Teil deines Gehalts eben diejenigen finanzierst, die arbeiten könnten, dies aber nicht tun, weil ihnen das gebotene Gehalt zu niedrig ist?
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Ich kann diese Einstellung "Dafür gehe ich nicht arbeiten" einfach nicht nachvollziehen -- und auch nicht tolerieren.

    ich meinte das hier mit "ich schon"
    ich war am freitag, samstag und gestern arbeiten, ein sogenannter minijob.
    13 stunden 40,-€
    danke-ohne mich.
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Ich selbst bin jetzt seit 9 Jahren Leiharbeiter und kann nur eines Sagen,es ist ein Märchen das Leiharbeiter nur für einfache Arbeiten geholt werden sie müssen in den meisten fällen die selbe Arbeit verrichten wie die Festangestellten, es gibt inzwischen auch für bestimmte Berufsgruppen Leiharbeitsfirmen z.B. im Pflegebereich aber auch Ingenieure werden von Leiharbeitsfirmen für Entleihfirmen gesucht. Auch die Übernahme von einer Entleihfirma wird immer seltener,was übrigens der Schröder Regierung zu verdanken ist,was Gehalt angeht muss ich sagen hat die Leiharbeiterfirma wo ich zu letzt war eigentlich noch gut bezahlt,dort habe ich Brutto 8,40 € bekommen.
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Also ich möchte mit meinen Steuergeldern nicht dazu beitragen, dass es zwei anderen Unternehmen (Leihbude und Entleiher) ermöglicht wird, Gewinne einzustreichen.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Den Mindestlohn bräuchten wir nicht wen sich einige Leihfirmen an die Tariflöhne für Leiharbeit halten würden,und die die sich nicht daran halten sind nur noch wenige Leiharbeitsfirmen,der größte Teil hält sich am Tarifvertrag und zahlen teilweise sogar mehr als sie müssten.
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    sofern der mitarbeiter korrekt eingruppiert wurde und nicht einen helferlohn für eine facharbeitertätigkeit erhält.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.155
    Zustimmungen:
    4.900
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Es sollte zumindest einen Mindestlohn für alle Leute geben welche einen Gesellenbrief haben oder einen vergleichbaren Abschluss nachweisen können, meiner Meinung nach, unabhängig davon was die Leute arbeiten.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ist Leiharbeit sittenwidrig?

    Das Problem ist das es für Leihfirmen mehrere Verträge gibt...

    Es gibt auch sogenannte "christliche" Tarifverträge die erheblich weniger als den "Mindestlohn" erlauben.

    Wenn man sich die einschlägigen foren so anguckt gibt es leider sehr viele die diese Tarifverträge haben.

    http://www.igmetall-zoom.de/content/view/42/57/