1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Da könnte man sich aber folgendes überlegen:
    Anschluss eines kombinierten Festplatten/DVD Receivers. Wenn möglich über HDMI, ev. über Component oder SCART.
    Bei den meisten heutigen Modellen kann man doch einstellen, ob die Aufnahme auf DVD oder Festplatte erfolgen soll.
    Im ungünstigsten Fall (nur DVD) könnte man doch eine RW DVD einlegen und diese via PC auf eine externe Festplatte kopieren, die DVD wieder löschen für die nächste Aufnahme etc.

    Nach meiner Ansicht ist der HD8-S eine Digicorder HDS2 ohne Festplatte, dafür eingangseitig mit mehr Multimedia-Fähigkeiten.

    Nachteil: Bei Timeraufnahmen muss man 2 Geräte programmieren.
     
  2. Flausch

    Flausch Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    na ja.... die PVR funktion wird/wurde beworben und steht auch auf der verpackung und hat ein extra kapitel in der gebrauchsanweisung!

    natürlich ist es besser die funktion erst anzubieten, wenn sie sich sicher sind, das sie funktionieren. sonst darf ich auch nicht damit werben, oder muss wenigstens deutlich darauf hinweisen, das die funktion nicht zur verfügung steht! die widersprüchlichen aussagen vom support, machen es dann noch schlimmer.

    ich werde mir jetzt entweder eine ICYBox MP 3010 oder DVICO TVIX PVR R-3300 kaufen.
    war zwar nicht sin der sache, aber so kann ich dann wenigstens auch AVI und DivX schauen und hab noch deutlich mehr möglichkeiten.

    sonst bin ich bis jetzt immer noch begeistert! (außer umschaltzeiten)

    Flausch
     
  3. TechniFreak

    TechniFreak Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo Leute,

    bei meinem HD8-S kann ich eine 2,5 Zoll WD-Passport mit 250GB ohne Stromversorgung anschließen. Scheint also wirklich Festplattenabhängig zu sein.

    Übrigens steht auf der Verpackung absolut nichts von PVR-Funktion. In der Bedienungsanleitung finde ich auch nichts. Alles was dort über Filmwiedergabe steht, bezieht sich auf mp3-Filme.
    Die Funktion wird also meiner Meinung nach nirgends beworben oder suggeriert.

    Auf Seite 65 sieht man tatsächlich ein Bild mit Festplattentimer, allerdings ist das offensichtlich ein DigiCorder-Menü. Auf Seite 63 sieht man die echte "Timer verwalten" Seite vom HD8-S mit der Funktion "Wecktimer".
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2008
  4. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Zurzeit wird ja berichtet, dass Technisat Online Händler abmahnt, die den HD8-S vertreiben. Weiß hier jemand, warum sie das machen und warum sich das offenbar nur auf den HD8-S nicht aber alle übrigen Technisat Produkte bezieht?
     
  5. Flausch

    Flausch Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    ich weis nicht, was du für eine bedienungsanleitung du hast?

    bei mir steht "Integrierter Videorecorder PVR" drauf. selbst "Time Shift" soll er können!?

    [​IMG][​IMG]

    Flausch
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    567
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    hier die antwort von technisat:

    vielen Dank für ihre Anfrage

    Der Digit HD 8S wird vorrangig an die Händler geliefert , die
    Kundenbestellungen abarbeiten müssen. Die Produktion darüber hinaus geht
    selbstverständlich, wie alle unsere Produkte, an die Groß- und Internethändler
    und wird Ihnen auch dort in Kürze zur Verfügung stehen.
     
  7. neonrider

    neonrider Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat MultyMedia TS 1
    Micronik 1380S
    Panasonic DMR-EX 75
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Mal was ganz anderes in Bezug auf den HD8S:
    Hat einer von Euch den Receiver schon mal über Scart an einen älteren Fernseher angeschlossen?? Bei zwei von mir getesteten Geräten (alter Grundig 10 Jahre und ein Sony ca.6 Jahre alt) flackert die Farbe im oberen Bilddrittel je nach Bildinhalt mehr oder weniger stark. Besonders schlimm ist es bei blauem oder gelbem Hintergrund wie im Antenneneinstellungsmenue. Ein neuer Pioneer Plasma TV hat hingegen mit dem Scart-FBAS Signal keine Probleme, geht einwandfrei. Was kann das jetzt nur sein??

    Grüsse Werner



    Nachtrag:

    Ein fast neuer Grundig (Döner-Chassis) mit OW-Fehler ;-)) aber es ist noch genug vom Bild zu sehen, zeigt über den Scartanschluss fast kein Farbflimmern, ganz minimal in der Senderübersicht zu bemerken. Mit anderen Worten, der Receiver ist mit neuen Fernsehern zu betreiben. Hat ein Kunde von mir nun Pech gehabt :-((
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2008
  8. Sunny4179

    Sunny4179 Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S


    Also um diese endlose Diskussion zu verkürzen.
    Habe mir den Digit HD8-S letzte Woche von meinem Händler geholt.
    Lt. Aussage von TechniSat (mein Händler hat sich erkundigt) soll es im Dezember ein Update für den Receiver geben ==> und damit kann man dann auch auf einen externen Datenträger aufnehmen!

    Und wegen dem "flackern" am oberen Bildschirmrand an "älteren" Röhrengeräten ==> einfach auf 576p umstellen (und die Automatikfunktion abschalten) dann läufts ohne Probleme.
    Grüße
    Sunny
     
  9. Flausch

    Flausch Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    oder im dezember feiern wir ostern!?

    mein fachhändler hat mitte der woche von Technisat die info bekommen, das dieses jahr mit der aufnahme funktion nicht mehr zu rechnen ist!

    das ich nicht aufnehmen kann, ist mir mittlerweile wuscht, ich bin mit dem gerät zufrieden und kauf mit halt noch einen DVICO oder IcyBox zum aufnehmen.
    die kommen dann auch mit so ziemlich allen formaten klar.

    was mich aber extrem ärgert und stört, ist das verhalten von technisat. jeder mittarbeiter erzählt was anderes. da würde ich mir doch wünschen, das der support sich auf eine version einigt.

    schöns WE

    flausch
     
  10. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    525
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    HD 8S nicht mit HD S2 KOMPATIBEL !!!

    Also, wer wie ich einen HD S2 hat und einen HD S8 ohne Festplatte als "Zweitgerät" plante,der kann sich aufgrund der INKOMPABILITÄT etwas neues einfallen lassen.Nach Anfrage bei Technisat kam folgende Antwort: Der Datenaustausch zwischen DigiCorder HD S2 und Digit HD S8 ist leider NICHT möglich.Bedauerlicherweise funktioniert die auch nicht über eine Festplatte oder einen USB Stick.:wüt: Stellen sich für mich die Fragen :will TS nicht? kann TS nicht? HD S2 schon wieder veraltet? Dabei wäre TS doch eine Alternative zur 800er Dream,oder?:eek: