1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2008.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Nö? Gibt es dafür Beispiele? Gibt es keinen anderen Sport außer der Bundesliga? Ist anderer Sport nicht zur Querfinanzierung geeignet? Kann man einen ESPN Sportkanal nicht mit anderen Produkten im Kabel, im Internet oder via Satrellit 'querfinanzieren'? Fragen über Fragen...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    ... ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass Disney sich ausschliesslich auf die Vermarktung der BuLi-Rechte über ESPN konzentrieren wird.
    Disney will in den deutschen TV-Markt einsteigen und es wird von Disney bestimmt mehr geben, als nur einen Bundesligakanal. Derzeit rechnet die KeK folgende Programme auch der The Walt Disnay Company zu:
    • Disney Channel
    • Playhouse Disney
    • Toon Disney
    • Jetix
    • The History Channel
    • The Biography Channel
    • S-RTL
    • RTL II
    Darüberhinaus sind noch NASN und ESPN Classic Sport in Deutschland verfügbar.

    Wenn Disney groß in den deutschen Markt einsteigen will, dann wird da mit Sicherheit auch noch einiges mehr kommen. Der Disney Channel dürfte dabei auch nicht mehr lange exklusiv nur bei Premiere zu sehen sein.
    Auf der anderen Seite vermarktet Premiere derzeit den Disney Channel, Jetix, Playhouse Disney, Toon Disney und NASN. Warum sollte Premiere da nicht auch ESPN vermarkten können ?

    Wenn ESPN u.a. auch von den Kabelnetzbetreibern vermarktet wird, haben diese auc die Möglichkeit günstige Bundles anzubieten, womit auch eigene Produkte besser verkauft werden können.
    Die Kabelnetzbetreiber haben bei ihren Breitbandprodukten ordentliche Margen.

    Da Disney groß in den deutschen TV-Markt einsteigen will, werden die die Kabelnetzer auch mit lukrativen Geschäftsmodellen locken. Die Bundesliga-Rechte sind da nur Mittel zum Zweck. Klar, dieses Mittel ist zwar teuer, aber wer nciht wagt, der nicht gewinnt.
    Geld verdient wird letztendlich mit anderen Produkten, auch wenn der Break Even vielleicht erst in 5 bis 10 Jahren erreicht wird ...
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Ei dann sollen sie das machen, kein Problem. Wünsche dann schon mal guten Flug.

    5 oder gar 10 Jahtre warten die Amis nicht. Bis dahin hat Murdoch eh alles abgesteckt.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Hm, muß mal scharf überlegen. Warte mal...gleich hab ich's...da war mal für ein paar Monate so ein Sender...wie hieß der nochmal gleich... :rolleyes:
     
  5. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Der Schwarze Lord hat aber Recht, der Reif ist nur ein Schwafler der denkt das er der allergrößte ist. Der ist schon lange nicht mehr gut.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    ... arena wurde nicht eingestellt weil der Sender Pleite war. Unitymedia hatte nur keinen Bock mehr auf das Kasperle-Theater mit Premiere und dem Bundeskartellamt.
    Als die Entscheidung getroffen wurde, hatte arena für Unitymedia den Zweck weitestgehenst erfüllt, denn dank arena konnte Unitymedia sich besser positionieren und eigene Interessen besser durchsetzen. Man sollte auch nicht unberücksichtigt lassen, unter welchen Umständen Murdoch bei Premiere eingestiegen ist. Und mit 17 € noch was pro Premiere-Aktie hat Unitymedia doch einen hervorragenden Deal gemacht. Und bei dem Deal ging es nicht nur um den Aktienverkauf.
    Sandhu wollte von Anfang an die Premiere-Pakete selbst vermarkten und daran mitverdienen. Bislang wollte da Premiere aber nicht mit machen und Unitymedia hat es mit dem Kooperationsvertrag im Februar 2007 geschafft, Premiere zu knebeln.
    Aber Premiere hatte dabei Glück, denn das Kartellamt eilte zur Hilfe.

    Und im Januar 2008 startet Sandhu den nächsten Anlauf und so wie es aussieht, wird Sandhu sein Ziel jetzt möglicherweise bis zum Jahresende erreicht haben; Murdoch sei Dank.

    Premiere, wie wir es bislang kannten, wird bald Geschichte sein ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    ... für Murdoch gilt das gleiche wie für Disney, nur mit dem Unterschied, dass Murdoch mit Premiere einen Klotz am Bein hat. Er will die BuLi-Rechte haben und muß dabei noch Premiere sanieren ...
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    -doppel-

    Server spinnt :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2008
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    - doppelt -
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2008
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Naja, Klotz.

    2,4 Mio Abonnenten, diverse Film- und Sportrechte sowie die ganze Sendetechnik und vor allem auch Mitarbeiter/Kommentatoren etc würde ich jetzt nicht unbedingt als "Klotz" bezeichenen. Selbst das finanzielle sieht mit der News Corp. im Rücken schon wieder anders aus.

    Denn das alles hat Murdoch ja quasi schon, ESPN hat hier noch gar nichts. Weder Sendetechnik, noch Studios, noch Mitarbeiter, noch Abonnenten. Bis dato haben die ja noch nicht mal Rechte, gechweige denn ne Zulassung. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die nächste Saison schon in gut 9 Monaten startet...

    Zum Schlußverkauspreis bekommt ESPN das ganz sicher nicht. ESPN würde zu so einem Klotz sicher auch nicht "nein" sagen.