1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2008.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Wie bitte? Ich glaube es gibt in D bereits jetzt mehr als zwei PayTV Anbieter. Im übrigen hatte Arena zum Schluss ca 1.5 Mio Abonnenten incl Wholesale durch Premiere. Die Rückkehr zu Premiere hat dann noch einmal ca 200.000 Abonnenten gebracht, Premiere hat sich also nicht die große Vermarktungsmaschine erwiesen, für die sie sich selbst gehalten haben. Man muss aber bedenken, dass das ARPU von Arena Abonnenten allein bei ca 13 Euro lag, die zusätzlichen Premiere Abonnten dürften aber mal gerade für brutto 10 Euro hinzubuchen.
    Klar sollte sein, wer in den PayTV Markt einsteigen will, muss mit hohen Anlaufverlusten rechnen, aber ein Einstieg hierzulande ist im Gegensatz zu anderen Ländern möglich. Gerade jetzt sind die Chancen gut, eine Neuverteilung der Karten durchzusetzen. Verliert Premiere die Bundesliga erneut, dann sind die Chancen, auch andere Inhalte anbieten zu können, so gering nicht. NewsCorp hat seine Medienunternehmen immer mit dem lukrativsten Landessport aufgebaut.In den USA war es FOX, das CBS die NFL Rechte abjagte und für damalige Verhältnisse Phantasiepreise gezahlt hat, und in GB war es bekanntermaßen BSkyB mit der Premier League.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    @ mischobo: Nun, ESPN hätte gar nichts zum querfinanzieren. Und mit den BuLi-Rechten alleine ist es ja auch nicht getan.

    Das hieße: entweder würden die Preise massiv steigen, was deiner Meinung nach zu einem Rückgang der BuLi-Abonnenten führen würde (diese Meinung teile ich), oder die Kabelgesellschaften bzw. Premiere müßten die Preise eines Fremdanbieters massiv querfinanzieren, was ich bezweifele. Die KDG wird bspw. da ganz sicher nicht mitspielen und sie ist der mit Abstand größte Kabelnetzbetreiber. Und ob Premiere unter Murdoch dies tun wird, ist Spekulation. Falls ESPN überhaupt vorhätte, das über Premiere zu übertragen.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Und ih gehe davon aus, daß etwas korrektere Rechtschreibung und Grammatik helfen können, die Lesbarkeit solcher Beiträge zu verbessern. Mal abgesehen davon, daß es inhaltlich Nonsens ist.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Ich finde es gut, wenn man auf Reif und Co. verzichtet. Das sind die wahren Stümper in der Moderatorenlandschaft.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Und? Was hat es gebracht? Nach rund fünf Monaten Bundesliga stand Arena kurz vor der Pleite. Arena selbst als Anbieter der Bundesliga existiert ja schon seit dem Frühjahr 2007 nicht mehr auf dem Markt. Fungiert nur noch als Rechteverwalter.

    Ohne Premiere wären es rund 500.-600.000 gewesen.

    Mehr als 2 PayTV-Anbieter? Na dann mal los...

    Und komm mir nicht mit den Kabel-Paketen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2008
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Querfinanzierung--soso -- Nur dann möge man mir einmal erklären,warum Premiere ohne die Bundesliga nicht existieren könnte, wenn man sie doch querfinanzieren muss.
    Und ob Arena pleite, auch eine dieser alten Platten, ist weiss Gott nicht so simpel zu beantworten. Not und Elend haben sich zusammen getan. Bei wem war denn die Not am Höchsten und beim wem das Elend am Schlimmsten?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Oktober 2008
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Kundengewinnung
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.553
    Zustimmungen:
    7.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Das war bitterböse, und du weisst, das gerade Herr Reif ein ausgezeichneter
    Fussballexperte ist. Mit Sachlichkeit hat das wenig zu tun.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Wenn es so wäre, dann ist das ein Argument mehr für einen Neueinsteiger, sich die Rechte zu krallen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zeitung: ESPN verhandelt mit Kabelnetzbetreibern über Sportkanal

    Nur mir Sport alleine funktioniert das dummerweise nicht.