1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 22. August 2008.

  1. Emil-Paul

    Emil-Paul Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Cinergy 2400 DVB-T
    Cinergy 1400 DVB-T
    Sony Bravia
    Medion MD 29056
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Da muß ich Alexander1978 in die Seite treten.
    Ich habe schon Pinnacle, Hauppauge, Technotrend und KNC-One probiert, aber die Software war zum Teil wirklich unter aller Kritik. Zum Teil ließen sich nicht mal die Sender nach eigenem Gusto sortieren.
    Da ist das THC mit Abstand das Vorteilhafteste.
    Nun, ich arbeite mit dem THC, aber ich suche nicht mit aller Gewalt nach Macken.
    Das .TS-Format benutze ich, um es weiter zu bearbeiten, wechselnde Anzeigeformate zu trennen (mittels PVAStrumento) und die Aufnahme am Ende auf eine DVD zu bruzeln. Wenn ich mittels Timeshift fernsehen will, (am PC) dann verwende ich das MPEG2-Format, das lässt sich mit diversen Playern komplikationsloser betrachten und manipulieren, als das .TS-Format.
    Und überhaupt... (eigentlich DAS weibliche Argument) Beta bleibt Beta, da sollte man testen und sachlich berichten, aber nicht motzen.
    Und wer unbedingt zu einem Konkurrenzprodukt wechseln will, bitte sehr, wir haben in Deutschland eine demokratische Verfassung!
    Paulchen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2008
  2. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Na aber das tut ihm doch auch weh ;)

    In Abstürzen und nicht Aufnehmen ist Terratec die Nr1 da gebe ich dir voll recht.

    Das kann man nun aber sehen wie man will. ZB Hauppauge da bekommst du eine Karte mit einer Software die von 1860 aussieht aber die Software funktioniert. Sie nimmt auf , stürzt nicht ab hat keine Extras und sieht einfach nur sche.... aus.

    Terratec schicke Soft einige Extras und dann ? Seit Anfang 2007 habe ich mit den Betas rumgehampelt. Nimmt einfach keine Ende hier. Das kann es ja wohl nicht sein das die es nicht schaffe in der langen Zeit mal eine Soft ohne Schickimicki rauszubringen die auch mal stabil rennt und danach erst den anderen Krempel einbauen.

    Tja und darum bin ich auch auf den DVB..... umgestiegen. Komisch damit geht alles ohne Probleme.

    Gelernt habe ich daraus , egal was es ist wo Terra.... draufsteht werde ich nicht mehr kaufen.
     
  3. Emil-Paul

    Emil-Paul Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Cinergy 2400 DVB-T
    Cinergy 1400 DVB-T
    Sony Bravia
    Medion MD 29056
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Möglich, daß ich so eine Art speziellen Daumen habe, analog dem grünen Daumen bei Pflanzenguros, aber ich kann nur wiederholt betonen, daß meine beiden Karten, Cinergy 1400 DVB-T und Cinergy 2400 iDT-DVB-T ohne Absturz, ohne "Signal lost" und andere Fehler, eben zuverlässig funktionieren.
    Liegt eventuell auch mit an der Geographie, mein QTH liegt 8 Km Luftlinie vom Berliner Fernsehturm entfernt.
    Aber, wie schon früher angedeutet, ich verwende die Karten nur, um Filme aufzunehmen und letztlich daraus eine DVD herzustellen. Aufgenommen wird grundsätzlich im .ts-Format. Und ich habe den jeweils letzten Beta-Treiber und das THC 5.116 drauf.
    (Zum Fernsehen benutze ich einen normalen Fernseher)
    Wen es interessiert, für die Bearbeitung verwende ich die Software PVAStrumento, Corel Videostudio 12, TMPGEnc DVD Author und bei Bedarf DVD-Shrink, falls die Grenze von 4,35 GB dabei überschritten wird.
    Paulchen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2008
  4. The Chosen

    The Chosen Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    ich seh das alles nicht so negativ ;)

    klar das thc noch nicht vollkommen ist, aber in meinem fall funktioniert das wichtigste.
    es sind natürlich auch noch ein paar mängel die auch mich noch etwas stören, aber ansonsten ist sie nicht so schlecht wie andere behaupten

    also lasst bitte eure andauernde negative kritik...ich kanns echt nicht mehr hören und beteiligt euch hier bitte anständig und mit respekt damit wir endlich unsere finale version bekommen.

    an die thc entwickler eine frage.
    würde es helfen die thc software in drei oder 4 versionen zu teilen?
    z.b. jeweils eine extra thc software speziel für dvb-s/s2 , dvb-c , dvb-t , analog , und eine kobinierte für diejenigen die mehrere verschiedene varianten einsetzen?
    von mir aus auch per auswahl während der installation?
    würde sich damit die kompatibilität erhöhen?
    klar der aufwand ist um einiges höher aber ich denke das viele eh nur eine art von dvb einsetzen evtl. noch kombiniert mit analog.

    gruß
    ralf
     
  5. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    bug report:
    mal sehen, ob ichs noch zusammenbekomme.

    1. sonntag, 20:12: möchte tatort gucken, aber nicht jetzt
    2. stelle sender ARD ein und rufe das EPG auf
    3. wähle den tatort-eintrag und klicke auf "aufnehmen"
    4. aufnahme beginnt sofort, weil vorlaufzeit schon unterschritten
    5. gehe ins timer-menü und wähle die aufnahme zum bearbeiten aus
    6. stelle es auf "wöchentlich aufnehmen" um und speichere
    7. ab jetzt laufen zwei aufnahmen, gleicher name, 2te mit einem "(1)" hinten dran
    8. zum ende der aufnahme wird die 2te korrekt beendet, die erste läuft aber weiter und lässt sich nicht beenden
    9. einziger ausweg: programm beenden
    bug report 2:

    1. schaue eine sendung, will kurz weg
    2. wechlse also in den time-shift modus
    3. bin mir nicht sicher, ob ich jetzt eine aufnahme angeschaut habe oder vielleicht das videofenster temporär geschlossen habe, glaube aber nicht
    4. möchte 2 stunden später die aufnahme anschauen und klicke auf play
    5. die zeitanzeige im kontrollfenster läuft korrekt los, aber kein bild und kein ton
    6. av-wiedergabe komplett schließen oder nur videofenster schließen und wieder öffnen hat keinen effekt
    7. im kontextmenü wird vor der senderliste noch das pause-symbol angezeigt
    8. versuche, wieder leben in die anzeige zu bekommen, indem ich kurz auf eine aufnahme wechseln möchte, um dann zurückzukehren
    9. programm stürzt ab
    10. kann den timeshift-puffer mit VLC noch angucken -> datei ist nicht defekt
     
  6. Friedo

    Friedo Senior Member

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Eye TV Sat
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Sind beide Bugs in der Version 5.116 aufgetreten oder hast du mit einer älteren Version getestet?
     
  7. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Oh, da sagst du was. Ich hab die 5.116 auf jeden Fall runtergeladen. Bin gerade nicht sicher, ob ich die auch installiert hatte... Ich guck mal kurz.

    Asche auf mein Haupt. Ich habs vergessen zu installieren. Hab nichts gesagt ;)
     
  8. area

    area Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta


    Etwas ähnliches konnte ich mit der 5.116 Version beobachten!
    Ich habe etwas aufgenommen ca. 2 Stunden, habe die Aufnahme manuell beendet. Als ich in den Aufnahmeordner blickte, waren dort 4! Versionen vorhanden! (1) (2) (3) ALLE über 2 GB groß! :eek:
    Daraufhin habe ich die Version sofort wieder deinstalliert und warte auf die Nächste!
    Ich fände es gut, wenn es mal ein stopp bei neuen Features geben würde.
    Sich mit aller Kraft nur auf Bugfixing konzentriert wird!
    Wir helfen ja gerne, aber es sollte ein wenig sinniger von statten gehen.
    Sprich, erst alle Bugs fixen und dann erst mit neuen Features/Umstrukturierungen in der Software weitermachen. Dann könnte man auch öfter mal eine Final Version veröffentlichen, die auch wirklich den Namen Final verdient. Dann wären auch die Kunden wieder zufriedener, TerraTec steigert seinen Ruf und dadurch den Gewinn, alle sind glücklich. Das sollte doch jedem Unternahmen am Herzen liegen?
    Das bei anderen Herstellern die Software auch nicht das Gelbe vom Ei ist, ist doch eigentlich die Chance für TerraTec, sich einen richtig großen Vorsprung vor den Anderen zu schaffen.
    Kann ein Entwickler dazu Bitte mal Stellung nehmen und sagen ob das möglich ist?
     
  9. Emil-Paul

    Emil-Paul Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Cinergy 2400 DVB-T
    Cinergy 1400 DVB-T
    Sony Bravia
    Medion MD 29056
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Das kling doch reichlich mysteriös! Selbst mit einer DT-Karte können, wenn versehentlich beide Tuner für die gleichen Parameter programmiert wurden, höchstens zwei Aufnahmen erscheinen. Es sei denn, Du hast während der Aufnahmelaufzeit irgendwelche Manipulationen vorgenommen.
    Tatsache ist, daß ein Tuner zur gleichen Zeit nur eine Aufnahme schreiben kann. Wenn Du vier Aufnahmen bekommen hast, dann könnte es auch die Dateigrößenbegrenzung sein, die die Gesamtaufnahme zerhackt.
    Nur sollte man eben nicht sofort alles löschen und/oder deinstallieren, denn nun ist eine Ursachenermittlung unmöglich geworden.
    Meckern dagegen ist leicht und einfach.
    Ich habe gestern abend (mit 5.116 und Treiber 284 an der 2400 iDT) das Konzert von André Rieu aufgezeichnet, und weil man nie weiß ob und wielange überzogen wird, habe ich die Aufnahme um 30 Minuten länger programmiert.
    Als Schluß war, habe ich auch die Aufnahme von Hand abgebrochen.
    Ergebnis: Die Sendung ist schon auf einer DVD.
    Paulchen
     
  10. ProCell

    ProCell Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.100 Beta

    Habe ich am Anfang auch nicht ,kannst dir ja gerne mal meine ersten Post raussuchen.Da war ich noch begeistert . Aber nach all den Betas hat sich das doch geändert vor allem weil man auf der langen Sicht absolut keinen Vortschritt erkennt. Neue Betas neue Sub Versionen ohne das bei den alten im mindesten alle Fehler bereinigt wären. Komischerweise lief bei mir jede erste Sub Version am besten danach ging es immer bergab. Man könnte meinen Terratec hat nicht vor je eine Version mal raus zu bringen die bei allen gleich gut läuft. Komischerweise gibt es Kaufprogramme die 1a mit der Karte zusammen laufen wo es all diese Fehler nicht gibt.

    Und stimmt ein Thread voller ja Sager wäre bestimmt toll für Terratec

    1 Jahr drei Monate gefummel seit ich hier bin und nicht eine Version die auch wirklich mal keinen Fehler hat.

    Möchte mal denjenigen unter euch sehen der solche Spielchen bei einem Hardware Recorder mitmachen würde , den hättet ihr dem Verkäufer im Laden bestimmt schon an den Kopf geschmissen.


    Ich stimme da voll und ganz Area zu was er geschrieben hat.