1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildqualität bei Premiere-HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Bökelberger, 25. Dezember 2007.

  1. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ja ganz genau die Meldung habe ich bei VDI gelesen. Im letztem Jahr wurde auf der IBC in Amsterdamm. HDTV Programme mit einem Akzeptablen Bild und Datenrate von 6 Mbit/s gezeigt.IBM und NTT haben auf der diesjährigen IBC in Amsterdam, die Latte noch höher gelegt und ein Fußballspiel in 720p/50 mit eine Datenrate von 3,5-3 Mbit/s gezeigt, leider war das Quellenmaterial nicht so toll, wie es im Bericht lautet.

    http://www.vdi-nachrichten.de/vdi-nachrichten/aktuelle_ausgabe/akt_ausg_detail.asp?cat=2&id=40457&source=homepage

    Gruß
    Maik
     
  2. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Daraus werde ich noch einiges spinnen.
     
  3. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Premiere zögert den Kauf hinaus,
    doch dann gibt´s was neues.
     
  4. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Die Bitrate hängt ganz entscheidend vom Quellmaterial ab und wieviel Zeit zum Komprimieren zur Verfügung steht. 720p/50 ist einfach ein Witz, dann lieber 1024*576i/50 mit den exakt dazu passenden Panels in 100Hz Technik - nur benötigen wir dann kein HD mehr, das kann SD bereits. Und wer mir erzählt, er kann bei einem 40 Zoll Display aus 3 bis 4 Metern noch den Unterschied erkennen, der möge gleich seinen Visus mit dazu posten.
     
  5. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Die heutigen Filme wurden in bester Qualität gedreht ,
    nur aus unbekanntem Grund nutzt Premiere es nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Die Filme unterscheiden sich vom Quellmaterial her sehr stark, bei dem schlechtesten kann auch Premiere mit 20 MBit/s nichts machen. Man sieht deutlich, welche Filme 100% digital gedreht wurden.
     
  7. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ich hab gerade auf www.linowsat.de gelesen,
    dass Premiere HD, die 10-Mbitgrenze durchbrochen hat.
     
  8. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Du weißt schon das sehr viele super Regisseure inzwischen sehr häufig ihre Filme stark verfremden was sich z.B. in sehr grob körnigen Filmmaterial oder sehr stark überzeichneter Kontrast oder Farben wiederspiegelt.Wenn ein Film z.B. Miami Vice zwar mit HD-Cam aufgezeichnet wurde aber Michael Mann glaubt es sieht besser aus wenn die Filmaufnahmen stark gekörnt aussehen kann Premiere noch so eine Bitrate in den Himmel schrauben das Bild wird nicht besser.Noch ein Hinweis es wird nicht besser werden da Premiere für HD max 35 Mbit variabel von Astra bekommt bzw. im Augenblick das bezahlt, leider fordert Discovery davon min 15-20 Mbit für sich.Wer es nicht glaubt soll wenn er die möglichkeit hat und Premiere Händler ist mal im Portal über das Mtteilungssystem über die Bildqualität von HD auslassen und darauf Hinweisen das man es so nicht zum Vorführen nutzen kann bzw. Verkaufen kann.Dann wird man als Händler ganz schnell von den zuständigen HD-Leuten angerufen die dann diese Infos rausgeben.Sollte also Onkel Murdoch nicht ein bisschen Geld reinpumpen bleibt alles so wie es bzw. es wir halt noch ein bisschen schlechter weil die Kohle nicht da ist.Ergo entweder mit dem Leben was da ist oder aber Kündigen wenn man nicht damit zufrieden ist.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2008
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Gestern Abend: Simpsons. Das beste seit langem auf HD. Den Unterschied zwischen Premiere 1 hat sogar meine Frau bemerkt :D
     
  10. JaVusÖ

    JaVusÖ Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Premiere-HD

    Ist immer bei einen Zeichentrickfilm, war sogar in SD ausreichend.