1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2008.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Das kann ich auch mit meinem Billig-PVR von LaSAT. Da kann ich nach Lust und Laune Timeshift beenden und speichern. Den Rest der Zeit ist die Festplatte (übrigens 2,5" von Hause aus) eben aus.

    Das würde ich von einem Topfield z.B. erst recht erwarten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Mag schon sein, aber nicht bei jedem HDD-Receiver kann man den permanenten Timeshift ausschalten. Traurige Tatsache.
    Aktuell bei den HD-Technisats nicht und auch bei den zertifizierten Humax`es nicht.
    Prinzipell hat aber der permanete Timeshift seine Vorzüge.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Nein, da muss man es erst einschalten sonst ist kein Timeshift möglich. (Du musst bei dem Ding immer erst die Aufnahmetaste drücken, dann kannst Du das Bild anhalten und nach einer zeit zurückspulen).
    Bei mir ging aber die HDD trotzdem nicht aus, auch wenn sie nicht benötigt wurde. das scheint aber von der HDD Typ abhängig zu sein und lässt sich sicher per Software ändern.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Dann sind die Geräte für mich schlicht nichts wert. Wenn ich die Festplatte nicht brauche, muss die auch nicht unnötig laufen, auch wenn ich da eben nur eine 2,5"er drinnen habe.
    Ein Tastendruck und ich habe meinen Timeshift auch. Da sehe ich keinen Vorzug. Wird ja nicht so schwer sein bei interessanten Inhalten einfach mal auf "Aufnahme" zu drücken.
    Ja, bei 700 Watt Heizleistung.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Der Vorzug ist eben das Du dann nicht zurückspulen kannst. ;)

    Aber ich hoffe in ein paar Jahren wird man Timeshift mit FlashEproms oder gar RAMs realisieren.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Wie ich kann nicht zurück spulen? Taste gedrückt, ein viertel Stündchen anderweitig beschäftigt (oder Tuner 2 quälen), Film/Serie an, Werbung wegspulen, fertig. Ich kann in der Aufnahme spulen wie es mir passt.

    Ist bei permanentem Shift auch nichts anders. Wenn man zu spät umschaltet ist der Inhalt nämlich auch futsch. Deshalb sehe ich darin keinen wirklichen Sinn.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Ich schon, habs schon ein paar mal angewendet.

    Die Praxis ist doch so:
    Krimi geguckt, es kommt ein Anruf und man verquatscht sich ne Stunde..
    Zurückspulen von vorne gucken.

    Das kannst Du eben nicht wenn die Festplatte erst startet wenn man die Timeshift-Taste drückt.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Gut, ist ein Vorteil für die Faulen. :D

    Ich halte es dennoch für überflüssig, da ich für mich interessante Inhalte immer aufzeichne. Da bieten 250 GB ja genug Platz für.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Mittlerweile bekommt man doch kuschlige 1500 GBs rein.
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Aber nicht in 2,5". Da ist bei 500 GB schluss. Mein Rec. ist klein und "schnuckelig". Da passt so ein großer Ziegel garnicht rein. :D