1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2008.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Dosenöffner ist wirklich Humbuk. Mit Eierkochern bekomme ich die Eiern nie so hin, wie ich sie will, nimm also auch den Topf.
    Aber eine Geschirrspühlmaschine macht sogar bei einem Einperso-Haushalt sinn. Allerdings läuft sie dann halt nur alle paar Tage - vorausgesetzt, es ist genügend Geschirr vorhanden ;)
    Brot selberbacken ist bei einer Perso alleine ebenfalls Geschmackssache. Man will ja nicht tagelang das selbe Brot essen. Und einfrieren ist auch nicht immer das Wahre. Um Brötchen aufzubacken ist jedoch die Ofenfunktion der Micro ebenfalls sparsamer, als der grosse Backofen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"


    Ich beweifle eben das der Eierkocher wirklich sparsam ist.
    Und der Strom fürn Dosenöffner ist rausgeworfenes Geld. Ich krieg die Dose ohne Strom auf.
    Beim Brot muß ich zugeben das ich keines Backe...;)

    Verklebtes verschmutztes Geschirr zu horten bis ein Geschirrspüler sinnvoll betrieben werden kann lehne ich schlicht ab.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.355
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Wobei da der Brotbackautomat wohl deutlich weniger verbraucht wie ein Herd. denn das liegt einfach an der größe des Backraumes. Wenn man im Herd mehre Brote backen würde, wärs anders.

    Ich backe meine Brötchen zB. in der Microwelle mit ober und unterhitze auf. Das dauert dort nur 2min. Im Herd der die doppelte Leistung hat, würde das wenigstens 10min dauern (bis das Ding warm ist).
    Bei Wasserkochern ist es ähnlich, die siend deutlich effektiver wie ein E-Herd.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Ne Mikrowelle mit Unterhitze?
    Ich habe nur ein Standardmodell.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.355
    Zustimmungen:
    31.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Tja sowas ist nach wievor "Bückware". Hat man vor ca. 10 Jahren ca. 600DM gekostet. (da bin ich auch von Pontius zu Pilatus gelaufen bis ich das Teil bekommen habe) Weis nicht ob es sowas überhaupt noch gibt. Die hat auch keinen Glasteller sondern einen Metalldrehteller.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Wenn man die Wattzahlen vergleicht und die Zeit dann kommt man definitiv auf den Schluß das ein Eierkocher sparsamer ist.

    Genauso wie ein Wasserkocher.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Und all die Energie für die Erstellung. Warum denkt denn keiner an die Erde. :(
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Wie lange braucht den der Eierkocher?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Ein Eierkocher braucht auf Grund des wenigen Wassers und der kleinen Größe ungefähr so viel wie das Ei selbst.
    Das heißt ein "5 Minuten" Ei dauert auch 5 Minuten.
    Beim Herd muss das Wasser erstmal kochen, dann kocht das Ei noch 5 Minuten bis es ein "5 Minuten Ei" ist.

    In der Zeit hat der Herd sicherlich ein vielfaches verbraucht wie ein Eierkocher.
    Allein schon dadurch das eine Herdplatte mehr als 300 - 350 Watt hat.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden"

    Kann ich Dir sagen. Ein 5 Min.Ei brauchr auf dem Herd 8. ;)