1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schächter: Vertrauen gestört - Heidenreich: "Sie hungern uns aus"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Oktober 2008.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Schächter: Vertrauen gestört - Heidenreich: "Sie hungern uns aus"

    Werde ich mir mal ansehen.
    Mal die Box programmieren. ;)
     
  2. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schächter: Vertrauen gestört - Heidenreich: "Sie hungern uns aus"

    Volle Zustimmung, zumal die ÖR zusätzlich zu den GEZ-Gebühren sich über Werbung, Sponsoring und Productplacement finanzieren. Daher sehe ich es auch nicht ein, dass nach Gebührenerhöhungen geschrien wird und das mit dem Programmauftrag begründet wird, auf der anderen Seite aber Programmentscheidungen mit Quoten begründet und werberelevante Zielgruppen anvisiert werden. Eine Orientierung an den Privaten führt nunmal zu einem oberflächlichen inhaltsschwachen Programm - entsprechend werden Kultur und Bildung hinten dran gestellt und finden quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

    Die Einführung eines eigenen News-Senders im Digitalangebot führte zu einem mittleren Erdbeben in der Medienlandschaft und Medienpolitik - gerade hier sehe ich aber eine der Aufgaben der ÖR. Wenn man sich N24 oder NTV ansieht (letzteres ist auch sehr mit CNN verbandelt), sehe ich keine seriöse journalistische und vor allem unabhängige Berichterstattung.

    Wenn es denn nur um die SPartensender und Digitalsender ginge. Im Hauptprogramm wird am Tag auf Kochen, Tiersendungen, Boulevard und Soaps gesetzt - Bildung findet wenn überhaupt in den Dritten und dann zu nachtschlafender Stunde statt, wo die arbeitende Bevölkerung schläft.

    Politmagazine wurden stark ausgedünnt und reduziert, Kabarett und Politsatire kann man auch an einer Hand abzählen und Wissenschaftssendungen gleichen mehr Magazinen.

    Wenn man sich an Sternstunden wie Hobbythek, W wie Wissen, Bublath bzw. Abenteuer Forschung, Prisma, COmputerclub usw. erinnert weiß man, was heute gesendet wird. Beiträge sind kurz und Oberflächlich und haben den Charme von Explosiv. Sicher gibt es auch Sternstuden wie Die Show der Naturwunder, Terra X oder Quarks & Co. - aber auch hier muss man lange suchen... dafür stolpert man an jeder Ecke über Lafers, Kerners und Soaps.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Schächter: Vertrauen gestört - Heidenreich: "Sie hungern uns aus"

    Bei den Hauptsendern stimmt das...
    Aber gerade bei den dritten kann ich dir da nicht zustimmen.
    Dort findet man öfters wissens magazine außerhalb mitternacht...
    Oder auch Politsatire wie extra3 und co.

    Mich würde aber mal interessieren wie die quote der wissensendung kurz vor der tagesschau sind?

    n-tv hat übrigens schon lange nichts mehr mit cnn zu tun.

    Naja ich persönlich bin da jedenfalls mal auf die neue Struktur die geplant ist gespannt.
    Vielleicht ändert sich ja zumindest beim ZDF was.

    Aber mal zu den Gebühren.
    Wann hat man den denn Programmauftrag vorgeschoben?
    Bei der letzten hat man HDTV vorgeschoben...
     
  4. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schächter: Vertrauen gestört - Heidenreich: "Sie hungern uns aus"

    Bis die Sendung wieder einen richtigen Moderator hat, ist extra3 leider tabu.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Schächter: Vertrauen gestört - Heidenreich: "Sie hungern uns aus"

    Naja scheint halt normal zu sein alte privatTV Moderatoren zu verteufeln.

    Ich gucke extra3 jedenfalls auch mit den neuen Moderator immer noch gerne.
    An der Satire ansich ändert sich ja nicht viel.

    Aber auch wenn man den Moderator nicht mag.
    An der Tatsache das es ein satire magazin ist ändert es ja nichts ;).

    Aber welche Moderatoren sind denn besser?

    Seit 1997 haben die alle irgendetwa mit den privatTV zu tun gehabt.
     
  6. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schächter: Vertrauen gestört - Heidenreich: "Sie hungern uns aus"

    Also Namen ehemaliger Moderatoren und Redakteure wie:
    stehen m. M. nach nicht für Privatfernsehen. Nach Gantenberg gab es nur noch Laiendarsteller - ohne jeglichen journalistischen Hintergrund. Man sollte halt nicht alles von Viva & Co. bei den ÖR endlagern und mit Gebühren finanzieren.

    Tobias Schlegl passt in diese Reihe in etwa so, wie ein Fass Altöl in ein Naturschutzgebiet. Pocher, Kuttner, Schlegl - was muss man noch alles ertragen?

    PS Friedrich Küppersbusch sollte auch noch erwähnt werden - damals war Politjournalismus noch nicht weichgespült.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2008
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Schächter: Vertrauen gestört - Heidenreich: "Sie hungern uns aus"

    Das sie dafür stehen habe ich auch nicht gesagt.
    5 von deinen aufgezählten Moderatoren hatten vor oder nach extra3 irgendetwas mit den privatTV zu tun.

    Ja sogar deinen erwähnten Gantenberg haben wir sendungen wie "ritas welt" oder "alles atze" zu verdanken.
    Oder auch die tolle doku "er sagt - sie sagt"...
    Man muss auch nicht jeden dieser Moderatoren so schlecht reden wie ihr es tut.
    Kuttner hat beim ÖRR angefangen und ist nach viva dort wieder zurück gekommen.
    Sie ist also eigentlich eine ÖRR Geburt ;).
    Pocher ist eine Sache für sich. Aber auch er ist nicht erst seit schmidt und pocher beim ÖRR tätig. 2002 war er schon bekannt als "fred" in einer serie ;).

    Schlegl ist aber sicherlich nicht mit ein Fass erdöl zu vergleichen.
    1. hat er mit so einer Sendung schon Erfahrung. Die Viva Sendung war nämlich eine ähnliche.
    2. war er auch schon vorher in serien beim ÖRR tätig.
    z.B. Wilsberg.
    usw.
    Der jetzt Vorsitzender von "probono" ist denen wir Sendungen wie "Hape Kerkeling", automobil, raus aus den schulden, retten sie unser hotel und der hier so geliebten sendung "volle kanne" zu verdanken haben.


    Ich persönlich sehe jedenfalls keinen Grund nur wegen einem ehemaligen Moderator eines privat senders die sendung zu boykottieren.
    Nur weil jemand vom privatTV kommt muss er nicht schlechter sein als jemand der vom ÖRR kommt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2008
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schächter: Vertrauen gestört - Heidenreich: "Sie hungern uns aus"

    Naja, dieses über den gleichen Kamm scheeren und die gespielte Affektiertheit kennt man ja in solchen Diskussionen.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Schächter: Vertrauen gestört - Heidenreich: "Sie hungern uns aus"

    Kennt man jo.
    Aber mal ehrlich.
    Warum sollte ein Moderator schlechter sein nur weil er beim privatTV ist?

    Machen die nicht dasselbe?
    Reden?

    Der einzige Unterschied sind die Sendungen.
    Nur kann ein Moderator etwas für eine Sendung die der Sender macht?

    Ich persönliche finde das schlegl seine arbeit gut macht. Und das zählt und nicht wo er her kommt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2008
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schächter: Vertrauen gestört - Heidenreich: "Sie hungern uns aus"

    Mein reden!

    Gute Leute und Pfeifen gibt es auf der einen und der anderen Seite. Immer diese schwarz/weiß Malerei.

    Eines muß man allerdings bedenken: Privat-TV gibt es in Deutschland noch gar nicht so lange. Größen wie Kuhlenkampf, Frankenfeld oder Rosenthal stehen natürlich für ARD/ZDF, da es nichts anderes gab.