1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unity Media - News:

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von bibineustadt, 15. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Unity Media - News:

    @bibineustadt

    Wer hat den hier wen blöd angemacht? Von wegen, ich würde nur Müll posten und so! Also mal ein bischen aufpassen was du so von dir gibst!

    Aber ich bin nicht nachtragend, Thema für mich erledigt!

    @wuppiman

    Die Sache ist die, das die BBC schon immer in den Niederlanden empfangbar war! Das gehört dort zum Inventar! Die Niederländer hatten die BBC damals und vielleicht auch heute noch, über Antenne von den "Inseln" geholt und dann in ihre Kabelnetze eingespeist! Somit sind es ortsübliche Programme und die BBC hat es geduldet!

    Auch in der Schweiz werden die BBC Programme ins Kabel eingespeist, aber nur, weil in der Schweiz andere Mediengesetze gelten, als im übrigen Europa! In der Schweiz darf alles ins Kabel was FTA über Sat zu empfangen ist, also auch die BBC! Die BBC hatte sich dagegen vor Gericht gewährt, aber verloren!

    In der EU gelten leider andere Gesetze! Also zusammenfassend: BBC in den Niederlanden wegen ortsüblichkeit geduldet, in der Schweiz nicht geduldet, aber die BBC machtlos dagegen! Resteuropa, keine Einspeisung möglich, wegen den Lizenzrechten!

    MFG
    fernsehfan
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2008
  2. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Unity Media - News:

    Also dann rein mit Nederland 1, 2 und 3. Sind dann hier in Wuppertal auch ortsüblich, da früher immer terrestisch zu empfangen. Bin mit den Sendern großgeworden und mit Radio 3 aus den Niederlanden.
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.965
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unity Media - News:

    @Wuppiman

    Das ist mit Ned 1-3 leider auch nicht mehr so einfach wie früher! In den Niederlanden wird derzeit auf DVB T umgestellt und damit wird die Sendeleistung nach Deutschland stark reduziert! Somit sind die Sender nicht mehr ortsüblich und müssen daher nicht mehr ins Kabelnetz eingespeist werden!

    Nur noch an der deutsch-niederländischen Grenze ist noch Empfang möglich, allerdings auch nicht immer, es kommt auf die Lage an wo man wohnt! Da die meisten Sendeanlagen an der Grenze mit einer Richtstrahlung in die Niederlande ausstrahlen und somit in NRW kaum noch was ankommt!

    In MG habe ich zumindest noch Ned 2 im analogen Kabel, aber der Sender ist ziemlich schlecht geworden, da die Sportübertragungen jetzt auf Ned 1 oder Ned 3 laufen!

    Außerdem düfte nur noch Ned 1 und 2 ins UM Kabel kommen, da auf Ned 3 zuviel Lizenzware läuft, wie Champions League oder Disney Zeichtentrickserien! Auch hier spielen die Lizenzrechte eine Rolle!

    MFG
    fernsehfan
     
  4. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Unity Media - News:

    Na dann lassen wir es mal gut sein. Hauptsache im benachbarten Ausland kann man lückenlos unsere öffentlich-rechtlichen TV-Sender im Kabel sehen. Das soll einer verstehen, ich jedenfalls nicht! Weitere "Schrottsender" brauche ich jedenfalls nicht mehr, denn davon gibt es schon viel zu viele im digitalen Kabel bei UM und den anderen Kabelnetzbetreibern!
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - News:

    ... unsere ÖR stimmen der Weiterverbreitung im Kabel in benachbarter Länder zu und kassieren dafür auch Urheberentgelte ...
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Unity Media - News:

    Sorry, doppelpost---
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2008
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Unity Media - News:

    Wenn, dann sind es wohl vor allem Hotels und Wohnblöcke. Man sollte dazu wissen, dass JSTV in UK (und wohl auch in D) Communityrabatte anbietet, die einzeln ausgehandelt werden. Die €50.- sind zu latzen, wenn man wirklich auf die Idee kommt einen Einzelnutzervertrag abzuschliessen :).
    Die nehmen dann auch höchstens Geschäftsleute bzw deren Hosts, kenne zumindest keine Japaner die tatsächlich einzeln für den vollen Preis abbonieren - es gibt ja inzwischen auch andere Wege um an Programme und Content zu kommen, da ist klar das JSTV neue Vertriebswege aufschliessen muss.

    Am 01.11. gehts nun bei Unitymedia los.

    Davon abgesehen, ist JSTV bei Japanern hierzulande höchstens als Notlösung drinne, denn es fehlt an allen Ecken und Enden an Lizenzen und damit an attraktivem Content. Ausser Sumo und Handball gibts kaum Sport aus der Heimat, die beliebten Doramas sind aus Lizenzgründen nur sehr Rar zu finden, ebenso aktuellere Filme. Stattdessen gibts ellenlange Lokal- und Reiseberichte und Impressionen und Kochsendungen, meist günstig übernommen von NHK oder kleineren Regionalstudios, die vielleicht für Nicht-Japaner interessant wären, die es aber nicht sehen können :). Der beliebte Content wie gute einheimische Shows, Doramas und Animes ist in J Premiumware an die JSTV nicht herankommt. Für Leute die "geile Actionfilme" erwarten ist die JSTV Auswahl also eher nix - ich möchte es noch am ehesten mit einer Mischung aus unserem DWTV und 3sat vergleichen.

    Aus rein persönlichen Gründen versorgen wir uns hier schon seit Jahren mit diversen japanischen Programmen. Ich persönlich bin ja mal gespannt, ob die unverschlüsselten Übernahmen von NHK-World auf JSTV 1 dann auch im Kabel unverschlüsselt sind - somit wäre es für alle eine Bereicherung. Wäre natürlich noch besser und klasse, wenn im Japan Paket neben JSTV generell auch NHK-World als eigener Kanal drin wäre...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2008
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Unity Media - News:

    Stimmt, wir haben hier auch Ned.1+2 im digitalen Kabel, aber Ned.2 ist das Netz für kulturelle Sendungen und die keineren Nischen-Omroeps; ist selbst in Nederland eines der am wenigsten gesehene Programme, das könnte man sich hier in D eigentlich sparen, vielleicht bis auf "Thats the Question", das sehe ich um im niederländischen Fit zu bleiben. Nederland 1 wird hier dafür regelmässig geguckt, nicht nur die nächtliche News-Schleife und natürlich Fussball wenn u.a. Deutschland spielt und die Kommentatoren lästern dürfen :) - während der WM wars einfach nur Klasse...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unity Media - News:

    ... auch Kabel BW muß Einspeiseverträge abschliessen, um TV-Programme in ihrem Kabelnetz weiterverbreiten zu dürfen. Im Rahmen von DVB-Pilotprojekten ist es möglich, auf Einspeiseentgelte zu verzichten.
    Die genannten italienischen Programme werden nicht mehr eingespeist, weil Kabel BW mit Vertragsverlängerung den Sendern die üblichen Einspeiseentgelte in Rechnung gestellt hat. Aus gleichem Grund sind ca. 100 weitere TV-Programme aus dem Kabelnetz von Kabel BW verschwunden und die Anzahl wird sich mit Sicherheit noch erhöhen.

    Grundsätzlich wäre es durchaus möglich, dass die genannten italienischen Programme im Kablenetz von Unitymedia verbreitet werden. Allerdings dürfte das nur als Pay-TV oder zumindest über DigitalTV BONUS möglich sein.

    Die International-Pay-TV-Pakete kauft Unitymedia i.d.R. bei der Mediapool Content Services GmbH, die in Kürze die Plattform "International TV" starten wird. Die derzeitigen Kunden von Mediapool Content Services sind Unitymedia, Kabel Deutschland und Kabel BW.
    Durchaus möglich, dass das Japan-Paket auch über Mediapool Content Services bezogen wird. Dann dürften die Japan-Programme früher oder später auch in den Kabelnetzen von KDG und Kabel BW eingespeist werden. Kabel BW hat erst kürzlich angekündigt, weitere Digital-Pakete anzubieten. Durchaus möglich, dass auch dort das Japan-Paket angeboten wird.

    Auf der anderen Seite wäre es aber auch durchaus möglich, dass Unitymedia direkt mit JSTV die Verträge abgeschlossen hat.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unity Media - News:

    Mir soll es recht sein wenn die Sender ins Bonus oder Italien-Paket kommen, was anderes als Pay-TV Vermarktung würde ich dabei auch nicht erwarten.
    Mal sehen was kommt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.