1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2008.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Also wenn Frau Schäferkordt von "Qualität" in Verbindung mit RTL spricht, entbehrt das nicht einer gewissen Komik.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Ich schätze Frau Schäferkordt wird es tunlichst vermeiden die Sender der RTL-Gruppe zu schauen.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Ich kann diese hochnäsige Kritik am kommerziellen TV auch nicht nachvollziehen. TV ist in erster Linie ein Unterhaltungsmedium und Kommerz TV ist allemal nur ein Wurm, der dem Fisch schmecken muss. So gesehen ist Qualität, was dem Fisch schmeckt. Natürlich gibt es dennoch gute und schlechte Programmqualität aber eher auf dem Niveau von guten und schlechten Burgern.
    Immerhin hat sich das deutsche Publikum solcher Ausreisser wie 'Der Preis ist heiss' schon lange entledigt. In den USA läuft das immer noch um 19:00 oder 19:30, auch bei den Franzosen erzielt das Glückrad um 19:00 noch Marktanteile jenseits der 30%. Ansonsten sind die Sendeformate international. Alles was funktioniert, wird übernommen und eingekauft oder kopiert.
    Und fast alles, ist getestet und für den Fisch als wohlschmeckend eingestuft. Schmeckt es ihm nicht, fliegt es raus und wird durch einen neuen Wurm ersetzt. Alles in allem kein Grund zur Hochmut, denn niemand muss ein Fisch sein.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Erst neulich in GB. Die BBC wirbt offensiv für neue Formate (auch z.B. auf Bussen) und bekommt dafür eins auf den Deckel.
    Um mal gegenzufragen: Wie viel Werbeaufwand wäre gut und ab wann gäbe es hier die ersten Aufschreie, dass die ihr Geld ins Programm stecken sollen, weil gute Programme allein schon genug Werbung sind?
    (Ich finde allerdings, dass man mehr auf die Programme hinweisen könnte.)
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Evtl aber auch umgekehrt. Der Blick bleibt auf dem eigenen Teller. ;)

    Im Ernst: Ich denke, ihr ist das Programm so richtig schön schnurzpiepegal. Geld muss'es machen. Daher kann man diese Sender schon allein aus konzeptionellen Gründen nicht mit inhaltlicher Qualität in Verbindung bringen. Wenn es welche gibt, dann ist das zufällig. Macht ein dümmeres Format mehr Geld, verschwindet das mit inhaltlicher Qualität.
     
  6. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Zitat aus der DF-Newsmeldung: "Deutschland habe eines der weltweit vielfältigsten TV-Angebote." Und was sagt das über die Qualität aus? Nichts.
     
  7. Lucky99

    Lucky99 Silber Member

    Registriert seit:
    2. September 2001
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Also ich habe mir gestern das Gespräch von Ranicki und Gottschalk angesehen und es war ja "unerträglich" um es mit den Worten von Marcel zu sagen.

    Er will das Tv kritisieren aber kann noch nicht mal Atze Schröder von Helge Schneider unterscheiden, "diese Clowns" !!!

    Also der alte Mann da macht einen dermaßen senilen Eindruck, was will er denn, sollen wir uns den ganzen Tag Dührenmattverfilmungen ansehen oder Kissinger Dokus?

    Also ich finde dieser Mensch ist nicht zeitgemäß, natürlich wird viel Schrott gesendet im deutschen TV und einges ist auch unter jedem Niveau aber so wie er redet sollen wir ausschließlich deutsche Litaraturverfilmungen ansehen. Alles andere aktzeptiert er nicht.

    Also ich Thomas hat es sehr gut gemacht und wollte die Situation erklären, aber der lässt sich von seiner stumpfsinnigen Meinung nicht abbringen.

    Na also für mich der Herr Reich Ranicki an Arroganz und Untolleranz nicht mehr zu toppen.

    Und ich bin nicht der große RTL Zuschauer, wollte ich nurmal anmerken.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2008
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Nur witzig das Thomas Gottschalk gestern im Gespräch mit Reich-Ranicki die werberelevanten Zielgruppen Quoten verteidigt hat und das obwohl selbst der Erfinder der werberelevanten Zielgruppen, Helmut Thoma, sie mittlerweile als Blödsinn bezeichnet. ;)
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Das könnte daran liegen, dass diese Währung immer noch gültig ist.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: RTL-Chefin: "Ich verstehe nicht, wovon Herr Reich-Ranicki spricht"

    Naja, die Währung der ÖR fängt aber erst da an wo die der Privaten aufhört. :(
    Also nicht die werberelevante Zielgruppe.