1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2008.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Ich habe keine Lust, mich immer wieder in Streitigkeiten mit Forenteilnehmern zu begeben welche überwiegend aus den neueren Bundesländern kommen. Das Thema ist nicht die Demokratie im Detail für Deutschland zu deffinieren sondern ein gewisser Herr Sodann welcher von der Partei " Die Linke " zur Wahl zum Bundespräsidenten ins "Rennen" geschickt wird. Der Bundespräsident unseres Landes sollte alle Bürger egal aus welcher Ecke unseres Landes repräsentieren und deren Interessen, so weit das Amt dies ermöglicht, vertreten. Ich bin nach Äusserungen des Kandidaten skeptisch ob dies in diesem Falle so ist. Sieht man die Stimmverteilung in der Bundesversammlung ist eigentlich diese Diskussion hier nur "ein Spass am Streitgespräch."
    Und kurz zur Hymne:

    Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland! Danach lasst uns alle streben brüderlich mit Herz und Hand! Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand; Blüh im Glanze dieses Glückes, blühe, deutsches Vaterland!
    Sodanns Brecht Hymnentext:

    Anmut sparet nicht noch Mühe
    Leidenschaft nicht noch Verstand
    Daß ein gutes Deutschland blühe
    Wie ein andres gutes Land

    Daß die Völker nicht erbleichen
    Wie vor einer Räuberin
    Sondern ihre Hände reichen
    Uns wie andern Völkern hin.

    Und nicht über und nicht unter
    Andern Völkern wolln wir sein
    Von der See bis zu den Alpen
    Von der Oder bis zum Rhein.

    Und weil wir dies Land verbessern
    Lieben und beschirmen wir's
    Und das liebste mag's uns scheinen
    So wie andern Völkern ihrs.

    Möge jeder selbst entscheiden - ich stehe zur Aktuellen.

    Grüße aus dem Schwabenland XL-MAN
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Und sie werden nicht beachtet wenn es zu wenig Leute sind, und da sind wir direkt wieder bei den Volksabstimmungen. Denke daran dass alle Bürger abstimmen dürfen, nicht nur deine Freunde und Bekannten. In vielen Punkten mögen die Menschen mit denen man sich umgibt ja ähnlicher Meinung sein, und man glaubt bei einer Abstimmung würde dann auch diese Meinung die Mehrheit bilden, aber was wenn genau das nicht passiert? Hättest du ein besseres Demokratiegefühl wenn du eine Volksabstimmung verlierst, statt "deine" Partei eine Wahl?

    Aber wie schon gesagt, das Hauptproblem sehe ich in der Meinungsbildung und in der Information. Hätten wir regelmäßig Volksabstimmungen, dann würden Sender wie ARD und ZDF plötzlich sehr sehr mächtig werden, wer wird diese Macht dann kontrollieren? Wer verhindert dass die Rundfunkgebühren von der Regierung erhöht werden, im Gegenzug zu regierungsfreundlicher Berichterstattung? (Ich weiss, das ist jetzt kaum vorstellbar, aber nur mal angenommen...;))
    Dieses Problem würde umso größer je wichtiger die Meinung des Volkes wird.

    Und wer sagt denn dass das in der Schweiz anders ist? Wer entscheidet dort denn die Volksabstimmungen, die Fernsehsender, die Zeitungen...?

    Gruß
    emtewe
     
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Kein Wunder, warum Peter Sodanns Kommentare hier als DF-News veröffentlicht wurde...ich muss es nochmal in Anführungsstrichen betonen: als "DigitalFernsehen"-News. Ist der "Tatort" so digitalisch? :eek:

    Der Leipziger Verlag "Auerbach Verlag und Infodienste GmbH" ist halbwegs Linke/PDS/SED verseucht und können nicht mal diese News unterlassen, um neutral zu bleiben. Ich lese keine DF-News mehr, weil die oft BILDlich, mit Trash und/oder mit "Die Linke/PDS" behaftet sind....d.h. nicht mehr so neutral und seriös wie früher.

    Nur DF-Forum bleibt "noch" mein Liebling, aber langsam sind manche User hier nicht mehr normal und versuchen oft die Meinungen anderer zu manipulieren und können in die Lage des anderen nicht hineinversetzen.
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    ... der arme Peter Sodann ist mit dem Ganzen wohl etwas ueberfordert.. btw ich musste googlen um so auf die Schnelle herauszufinden wer das ueberhaupt ist.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Ich persönlich hätte definitiv ein besseres Gefühl wenn etwas durch das Volk zugestimmt oder abgelehnt wird als wenn dasselbe mit "meiner" Partei passieren würde.
    Das Problem ist ja hier aber das der ÖRR
    1. extra deswegen angeschafft wurde um eben NICHT Regierungslastig zu werden.
    2. entscheidet über eine Gebühren erhöhung ja nicht nur die Regierung sondern verschiedene Parteien.
    Naja wenn ich mir einige Ergebnisse so angucke ist halt die Frage ob da überhaupt manipuliert wird. bzw. die Manipulation aufgenommen wird.

    @minzim
    Ist halt die Frage ob jemand der alte Namen in seinen Beiträgen benutzt weniger manipuliert ;).

    @XL-MAN
    Meinst du wirklich das die anderen 2 Kandidaten JEDEN Bürger unterstützen würden?
    Warum hat Köhler dann der VdS zugestimmt?
    War er nicht sogar auch mal in Sachen NPD Verbot beteiligt?

    Für JEDEN spricht sicherlich niemand.

    Sodan wird doch nur kritisiert weil er bei der Linken ist.
    Bei jeder anderen Partei würde man das ganze sicherlich nicht beachten. Dafür würde ich persönlich meine Hand ins Feuer legen.

    Hat man ja letztens in einem Landtag gesehen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Oktober 2008
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    ...und der aktuelle Bundespräsident Köhler ist so einer ;)? Wie vertrauenserweckend bzw. prinzipientreu dieser ist, zeigt sich doch an der Tatsache, wie er seine frühere Tätigkeit beim IWF mit der Rolle des Bundspräsidenten problemlos in Einklang bringt ;). Früher hätte man ein derartiges Verhalten als opportunistisch bezeichnet, aber man ist von Konservativen bzw. CDU-nahen Persönlichkeiten ehrlich gesagt nichts anderes gewöhnt ;), schließlich hat man nie und nimmer Blockflöte gespielt ;).
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Szenario:

    Ausgangslage:
    2019 sind Volksabstimmungen eingeführt worden. Das Volk darf alle paar Wochen einen Katalog von Entscheidungen treffen. Leider ist schon im ersten Jahr die Beteiligung an diesen Abstimmungen auf durchschnittlich 20% gesunken. Man spricht von "Volksabstimmungsmüdigkeit"

    DF-Forum im Jahr 2020:
    User 1: Was für'n Wert hat ne Abstimmung bei der von 20% gut die Hälfte dafür ist? Knapp 80% sind nicht dafür!
    User 2: Dann geh doch hin
    User 1: Bringt doch eh nix
    User 2: Was wär besser?
    User 1: Alles sollte so gemacht werden, wie ich es will

    :D
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Wie schon gesagt.

    Man kann es auch übertreiben.

    Man muss doch nur in die schweiz gucken.
    Die sitzen auch nicht jeden Tag in der Kabine und müssen abstimmen...
     
  9. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Bezogen auf das politische System muss man schon hinterfragen, was demokratisch ist? Politiker sind für nichts verantwortlich zu machen, Parteien ändern nachträglich Wahlaussagen, und die Macht geht nicht vom Volke, sondern von Lobbyismusvereinigungen aus.

    Man sieht das Trauerspiel doch beim Thema EU-Referendum. Das Volk wird erst gar nicht gefragt und bekommt eine wirtschaftsliberale Verfassung übergestülpt. Alle werden gleich gemacht, nur einige gleicher.
     
  10. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Komisch, dann sind alle anderen Medien, die die gleiche Ticker-News verbreiten (fast alle, siehe Google News) auch "Erfüllungsgehilfen" der Linken? Ich lese beispielsweise keinen FOCUS mehr, weil der mit CDU/FDP "behaftet" ist...