1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2008.

  1. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Ganz einfach, auch einmal zuhören was der Bürger will. Das man das nicht alles übernehmen kann, ist mir auch klar, aber die entfernen sich doch immer mehr von dem Normalbürger.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Mir würde es schon reichen wenn die Politiker mal FÜR das Volk entscheiden würden.
    Und wichtige Sachen UNS entscheiden lassen würden.

    Das würde schon viel dazu beitragen "mehr" Demokratie einzufügen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Man sieht das du das nicht verstehen wolltest...
    In einer diktatur ist er aber nicht mehr da...
     
  4. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Bloß gut das ich nicht soviel schreiben muß wie Penanggalan, aber er spricht mir aus dem Herzen.
     
  5. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Haha, wenn, musst du schon auch die anderen nennen. Die Große Koalition, zu der auch die CDU/CSU gehört, bricht gerade den heiligen Koalitionsvertrag.

    Die FDP hat auch für das Rettungspaket heute gestimmt und bricht damit ihr heiliges Wort.

    Ich meine, hier geht es um Wortbrüche im Milliardenbereich... :D
     
  6. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Immerhin hat er den Code civil zu Stande gebracht und damit als erster die Bürgerrechte festgeschrieben. Die deutsche Nationalbewegung hat das Buch auf ihrem Selbstfindungstripp ins Feuer geworfen. Bücher verbrennen, statt drin zu lesen, konnten wir schon immer gut... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2008
  7. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Das ist nicht nur ein paar Jahre her sondern war 1971!
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Das ist ja der Dummfug. Nichtwähler zeigen primär (also auf Wahlergebnisse bezogen) keine Meinung sondern sie unterstützen das was rauskommt.
    Nehmen wir an nur ein Bundesbürger würde bei irgendeiner Wahl irgendwo auf dem Wahlzettel sein Kreuzchen oder zwei machen, so hätten die Kreuzchen die absolute Mehrheit.
    Das ist halt Demokratie, keiner wird gezwungen zu wählen und wenn er wählen will nicht zu einem bestimmten Kreuzchen genötigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2008
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Und du bist sicher damit würde alles besser?

    Was für eine Mehrheit möchtest du bei den Volksentscheidungen denn haben, und welche Mindestbeteiligung?
    Wer soll das Volk, nach welchen Kriterien, vor der Entscheidung informieren bzw. manipulieren?

    Jede dieser schönen Ideen wirft einen Haufen Probleme auf, und am Ende wird der Staat handlungsunfähig, ein schönes Beispiel dafür ist die Abstimmung zur EU-Verfassung in Irland. Da haben drei Wochen vor der Abstimmung Europa Gegner die Behauptung aufgestellt mit der EU Verfassung könne man Irland zwingen die Abtreibungsregeln zu lockern, das war schlicht gelogen, aber es hat funktioniert. Die Leute waren verunsichert, die Regierung hat verpasst richtig zu reagieren und schon war die Abstimmung gelaufen. Hältst du das wirklich für besser?

    Genau das ist eben der Punkt, viele Ideen, die einem den Eindruck vermitteln so oder so wäre es besser, werfen bei einem genaueren Blick darauf leider eine Menge Probleme auf.

    Für mich wäre es zB. eine sehr gute Demokratie wenn ich bei allen Entscheidungen gefragt würde, und wenn ich alles entscheiden dürfte. Das wäre für mich eine prima Demokratie ;)

    Gruß
    emtewe
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Peter Sodann würde Bank-Chef Josef Ackermann verhaften

    Nicht alles.

    Aber sicherlich auch nichts schlechter...
    Ich halte es immer für besser wenn das Volk in einer demokratie mit einbezogen wird.
    Und das nicht nur zu wahlen...

    In anderen Ländern klappt das mit der Volksabstimmung doch auch.
    Ob alles immer besser funktioniert ist eine andere Sache.

    Nur würde man Sachen wie VdS und co sicherlich nicht durch kriegen.
    Haben schweiz und co so schwerwiegende Probleme die man auf die Volksabstimmungen zurückführen könnte?