1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Die Pakete wie Star und Thema leben aber nunmal von der quer subventionierung.
    Da werden Sender angeboten die fast jeden ansprechen aber eben auch welche die nur eine bestimmte Gruppe ansprechen und ohne diese subventionierung nicht überleben könnten.

    Und gerade bei Spartenkanälen wäre es doch nicht richtig wenn man nur den "Mainstream" anspricht...
     
  2. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    :winken:Also ich finde (als wohl einer der wenigen??, die einen regulären Abopreis zahlen??) ebenso, dass diese Paketstruktur zum Heulen ist, wurde ja noch "besser" seit Juli. Aber andererseits sag ich mal ehrlich, wenn alle zahlen würden,die es gucken, dann hätte Premiere nicht so extreme Probs. Selbst nen Teil der Schwarzseher als Neuabonnenten und es ginge aufwärts. Was denn gerecht ist, versteht sich von selbst, weil surchs Schwarzgucken eben die zahlenden Abonnenten diejenigen sind, die durch ein immer schlechter werdendes Angebot bestraft sind....Also doch Schadenfreude bei mir:winken:
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Quersubentionierung nur bis zu einem gewissen Maße, denn Pay-TV Anbieter sind keine öffentlich rechtlichen Anstalten und diese Spartenkanäle decken nicht die Grundversorgung ab. Selbst der neue Besitzer von Premiere macht es in seinem Heimatland anders. Da bündelt man alle Dokuknäle in einem Paket. Hier finanziert man den Heimatkanal mit wenn man Discovery oder Focus Gesundheit haben möchte und umgekehrt gilt das auch für die Fraktion, die mehr auf Heimatkanal und Goldstar fixiert sind.

    Gerade Sky UK bietet eine konumerfreundliche Lösung des Problems Quersubventionierung an. Daran könnte sich Premiere orientieren.
     
  4. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Premiere schaltet alte Nagra-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Yup, und die Zahl der "Premiere ist schwul"-Threads wird sich verzehnfachen. Und die Lauglotzer werden's nicht mal kapieren, dass sie sich damit outen. :D
     
  5. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Natürlich ist jeder der Herren normaler voll Zahler, denn die billig Abos sind ja des Teufels und für den Untergang von Premiere verantwortlich :eek:
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    @arte-neu
    Ob Premiere ÖRR ist oder nicht ist doch nebensächlich.

    Auch bei deinem erwähnten SkyUK wird quer subventioniert.

    Oder warum gibt es in den Paketen wohl einmal Sender die alle ansprechen und welche die nur bestimmte ansprechen?

    Gut man kann wählen ob man nur doku sender haben will oder nicht.
    Aber auch dort spricht nicht jeder doku sender jeden an.

    Mal davon abgesehen das sky auch in den Paketen mehr Sender zur Verfügung stellt.

    In einem Land wo payTV aber kaum gefragt ist ist eine quer subventionierung immer noch das bessere.
    Ohne diese könnten Sender wie scifi. Oder auch der Heimatkanal sicherlich nicht überleben.
     
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Meiner Ansicht nach ist das der falsche Ansatz. Diese Sender sollen gar nciht überleben. Warum sollten sie, wenn die Nachfrage nicht betriebswirtschaftlich groß genug ist. Alleine schon ais welchem Recht zwingt man die verbleibenden Abonnenten diese Sender "durchzufüttern". Angebot und Nachfrage.... Beim ÖRR kann ich andere Überlegungen verstehen und auch eine Querfinanzierung. Bei den Werbe-Privaten innerhalb von Konzernen ist es deren eigene Sache. Beim Pay-TV verstehe ich das eben nicht.

    Man muss auch den Trend beachten, der sich hieraus ergibt, der ist nämlcih auch fürs Pay-TV nciht gerade förderlich, wenn im Laufe der Zeit immer mehr "billigere" Sender als Pay-TV dazukommen und nur als Paket gemeinsam gebucht werden kann. Viele zukünftige oder potientielle Abonnenten sind abgeschreckt, sehen die Programme, denken sich, ehe nur Schrott, brauche kein Pay-TV weil zu teuer.

    Anderes Beispiel: Zeitung. Wenn ich eine Zeitung wie die Süddeutsche abonniere, dann zahle ich dafür und bekomme auch nur diese. Und nicht die FAZ. Und wenn die FAZ nicht rentabel wäre, geht sie unter. Warum sollte man sie krampfhaft halten, wenn sie nicht rentabel wäre und jeden Abonnenten der Süddeutschen 2 EUR mehr abkassieren und ungewollt die FAZ zusammen im Briefkasten werfen.

    Wenn beispielsweise Sci Fi nicht auf genügend Abonnenten kommt, dann weg - klingt hart, ist aber so.

    Wenn Nutella nicht genügend nachgefragt wird und im Regal stehen bleibt, dann wird die Produktion irgendwann eingestellt. Für den, der Nuttela liebt, ist es bitter, wenns weg ist.

    Das ist nomal.
     
  8. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Wenn SciFi bissl an der Qualitätsschraube drehen würde, wäre dass sogar ein Anwärter für einen Premiumsender. Fans sind sicherlich zur Genüge da.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Glaubt das jemand ernsthaft? Viele bohren sich ihre Abos einfach auf, die würden nie und nimmer das volle Programm buchen, müssten sie dafür zahlen. Das sollte man auch nicht ausser acht lassen, wenn man schon die "Schwarzseher" in's Spiel bringt.

    Ob die Zahl der Abonnenten ansteigt, zeigt sich ja ab 1.11.
     
  10. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    wird es nicht. Nur PPVs werden wohl wieder häufiger bestellt werden :D