1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Matrixx: Bundesbürger sollen Empfangsgeräte endlich frei wählen dürfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2008.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Matrixx: Bundesbürger sollen Empfangsgeräte endlich frei wählen dürfen

    Gegen die Zwangsreceiver spricht ja nichts wenn man sie nehmen kann , aber nicht nehmen muß.
    Wo steht das die Jugendschutzpin nicht abschaltbar sein darf ?
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Matrixx: Bundesbürger sollen Empfangsgeräte endlich frei wählen dürfen

    ... es ist nicht Pflicht der Sender, sondern es ist das Recht der Sender. Ob sie ihr Recht beanspruchen wollen oder nicht, liegt einzig und allein im Ermessen der Sender. Die Plattformbetreiber erfüllen nur eine Anforderung der Sender und auch die Sender sind Kunden des Plattformbetreibers. Aber nur weil die Möglichkeit gegeben ist, bedeutet dass nicht zwangsläufig, dass die auch generell genutzt wird.

    Es ist mein Recht zu bestimmen, wer mein Auto benutzen darf, aber es ist nicht meine Pflicht mein Auto von anderen zur Nutzung zu überlassen ...
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Matrixx: Bundesbürger sollen Empfangsgeräte endlich frei wählen dürfen

    Ich fragte DICH ob DU gerne in die digitale Steinzeit zurückkehrst, wäre es dir irgendwie möglich diese Frage zu beantworten aus ganz persönlicher Sicht?
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Matrixx: Bundesbürger sollen Empfangsgeräte endlich frei wählen dürfen

    Da scheint es ja wirklich das 8.te Weltwunder zu sein das sich so viele PCs in den deutschen Wohnstuben finden oder kennt igendjemand irgendeinen Digitalen Receiver der komplizierter zu bedienen und supporten ist als ein PC der üblicherweise nicht einmal mit einem Handbuch daherkommt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2008
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Matrixx: Bundesbürger sollen Empfangsgeräte endlich frei wählen dürfen


    Wer digitales Kabel TV hat befindet sich in der Steinzeit nachdem analoges TV abgeschaltet wurde.
    Kunden wie ich können dann nur noch die GEZ Sender sehen weil wir nicht so blöde sind für DauerwerbePayTVSender monatliche Gebühren zu bezahlen und den Zwangsreceiver nicht wollen weil wir eine eigene Meinung haben und eine Gebrauchsanweisung lesen können.
     
  6. SwissSniper

    SwissSniper Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Matrixx: Bundesbürger sollen Empfangsgeräte endlich frei wählen dürfen

    Es ist die Meinung eines Bundesrates der wie man sieht nicht die leiseste Ahnung von der Materie hat! Die Forderung der Konsumentenschützer wird bestimmt nicht im vollen Umfang erfüllt. Die Verschlüsselung werden sie wohl behalten können, jedoch werden sie per Gesetz gezwungen sein, CI Karten auszugeben. Das ist wohl auch der wichtigste Punkt.

    Hier noch ein Link zum Thema

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2008
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Matrixx: Bundesbürger sollen Empfangsgeräte endlich frei wählen dürfen

    Zum Glück gibt esja in der Schweiz auch eine richtige Demokratie in der das Volk eine falsch eingeschlagene Richtung korrigieren kann.
    Ganz im krassen Gegensatz zu unserer Pseudodemokratie.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Matrixx: Bundesbürger sollen Empfangsgeräte endlich frei wählen dürfen

    ... dein Link basiert auf der Entscheidung des Nationalrates vom 29.9.08. Auf dieser von dir verlinkten Seite werden nochmals die Forderungen des Konsumentenschutzes in den Vordergrund gestellt.

    Die Begründung für die Zurückweisung lautet:
    ... unverschlüsselte öffentlich-rechtliche Programme ? Das ist in Deutschland bereits heute Gang und Gäbe.
    Geräteschnittstelle ? Sieht so aus, dass es auch in der Schweiz CI-Plus geben wird.
    Die Motion wurde an die vorberatende Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates zurückgewiesen, weil die sich nicht intensiv genug mit dem Thema beschäftigt hat.
    Aus der Begründung geht aber keinesfalls hervor, dass man dazu neigt der Motion weitestgehenst zuzustimmen und damit dann die Forderungen erfüllt werden.
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Matrixx: Bundesbürger sollen Empfangsgeräte endlich frei wählen dürfen

    Ich vermute es ist dir nicht möglich diese Frage zu beantworten?
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Matrixx: Bundesbürger sollen Empfangsgeräte endlich frei wählen dürfen

    ... ich hätte natürlich auch alles gerne kostenlos und gratis. Letzendlich entscheide ich selbst, ob ich da mitmache oder nicht. Wenn die Sender meinen, das wäre so in Ordnung, dann solllen die das ruhig machen, denn das ist deren gutes Recht.
    Ich persönliche habe keine Problem damit, die Rechte der Sender zu akzeptieren. Zu fordern, den Sender ihre Rechte zu entziehen kommt einer Enteignung gleich.

    Das Problem an der Sache ist aber, dass hier im Forum zwar viel rumgetönt wird aber gerade die, die hier am lautesten schreien werden die ersten sein, die klein beigeben werden ...