1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. mucki01

    mucki01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen !

    Ich empfange seit heute den Sender Genk Kanal 41 nicht mehr.
    Beide analogen sind noch vorhanden.
    Weiß jemand,ob die etwas umgeschaltet haben ?

    Gruß
    Mucki
     
  2. dg2kcb

    dg2kcb Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB T von Düsseldorf, Köln,Aachen, Essen, Wuppertal, Dortmund,Wesel, Lüttich, Genk, Ahrweiler und Roermond/ Herlen /Eindhoven empfange ich gut. Außerdem SAT: 19,2, 13, 23,5 ,28,5 9 grad
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Bei mir in Erkelenz geht noch das VRT Paket aus Belgien k41 gut mit 90 % Signal und 99 % Qualität!! Auch K 66 Lüttich ist mit 82 % Signal und 98% Qualität noch gut zu Empfangen . Also wird es an deiner Anlage Liegen. Hatte eben mal gescannt. 107 Kanäle wurden gefunden und alle zu empfangen. Überreichweiten sind auch nicht.
     
  3. satfreak1710

    satfreak1710 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...ich empfange weder Lüttich oder Genk :( :( :( ...bin langsam mit meinem latein am ende!
     
  4. dg2kcb

    dg2kcb Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB T von Düsseldorf, Köln,Aachen, Essen, Wuppertal, Dortmund,Wesel, Lüttich, Genk, Ahrweiler und Roermond/ Herlen /Eindhoven empfange ich gut. Außerdem SAT: 19,2, 13, 23,5 ,28,5 9 grad
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Dann Versuch mal mit ner 91 Element, Vorverstärker und Horizontaler Polarisation.
     
  5. mucki01

    mucki01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Also an der Anlage liegt es mit Sicherheit nicht, da die analogen
    Programme immer noch funktionieren.
    Vielleicht wurde die Abstrahlrichtung geändert, so das hier in Wachtberg nichts mehr ankommt.

    Gruß
    Mucki
     
  6. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Also bei mir ist heute auch kein Empfang von Genk möglich via DVB-T. Analog funktionieren sie problemlos wie gewohnt.
     
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ...also hier bei mir sind alle DVB-T Programme aus Lüttich K 66 und auch aus Genk K 41 ohne Störungen und mit den gleichen Pegeln wie immer zu empfangen. Ebenso sind die analog Programme von diesen Sendern einwandfrei zu empfangen.
     
  8. Cormac

    Cormac Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Also bei mir in Rheydt sind se auch wech. Habe meine Hirschmann 43El. so eingestellt, das ich mit ihr Heerlen und Genk empfange, trotz vertikaler Polarisierung. Genk kam bis gestern immer gerade so rein, jetzt nicht mehr. Also irgendetwas wurde geschraubt.
    Analoge nach wie vor gut.
     
  9. iceman2003

    iceman2003 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ????
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2008