1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2008.

  1. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    Anzeige
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    welcher hdtv-sender kann denn derzeit nicht senden wegen eines analogen transponders????? :confused:
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Wenn man an die Dritten Programme denkt, wird allerdings der Nachteil des Kabelempfangs gegenüber des Satellitenempfangs nochmals verstärkt.

    Das Erste-HD, ZDF-HD und eine Reihe von Programmen, die noch nicht einmal geplant sind. :D
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Aktuell kann zumindest der ÖRR seine geplanten HDTV Sender auch ohne Abschaltung senden...

    Und wenn man alle analogen Transponder für HDTV benutzt. Kommt da am Ende nicht eventuell sogar mehr Sender heraus als man im SD Bereich hat?

    @NFS
    ARD und ZDF HD sind aber geplant ;).
    Und die können über Sat auf den schon vorhandenen HDTV Transponder senden. Dort wo arteHD sendet ;).
     
  4. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Here are some newer links.

    http://www.dvb.org/technology/dvbc2/SB1729rev1Call forTechnologies_DVB-C2.pdf

    http://www.dvb.org/news_events/events/ibc_2008/DVB-C2_IBC08_Schaaf.pdf

    DVB-C compatibility of DVB-C2 receivers must be possible (Call for Technologies §20), but is an optional feature.

    DVB-C is expected to be implemented in all DVB-C2 chips for many years to come, but not forever.

    Note: DVB-C2 will be approved in Q1 next year and products may be on the market a little into 2010.

    Lars :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2008
  5. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    da du selbst ein großes :D dahinter gesetzt hast, brauche ich dir wohl auch nicht zu sagen, dass das großer blödsinn war. ard und zdf in hd könnten auch auf dem arte transponder senden. :winken:
     
  6. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    wovon träumst du nachts? :D oder lebst du schon im jahr 2050?
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Du solltest vielleicht mal richtig lesen...

    Ich ging davon aus wenn man alle analog Transponder für HDTV benutzen WÜRDE. Weil diese ja angeblich HDTV bremsen.

    Aktuell werden über SAT von unseren Sendern 40 analoge Transponder benutzt.

    Wenn man davon ausgeht das 3 -4 HDTV Sender auf einen Transponder gequetscht werden wären das also ganze 120 - 160 HDTV Sender.
    Wo sollen die denn auftauchen?
    So viele Sender stehen bei Astra sicherlich noch nicht vor der Tür.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    ... es müssten über 15 Mio. Kabelhaushalte mit einem solchen Receiver ausgestattet werden. Diese Stückzahl wird mit Sicherheit in 2010 nicht möglich sein. Außerdem wage ich doch sehr u bezweifeln, dass die Kabelnetzbetreiber kostenintesiv auf DVB-C2 umstellen werden, wenn das gar nicht Not tut. Kapazitäten haben die Kabelnetzbetreiber in ihren ausgebauten Netzen noch reichlich, vor allem dann, wenn die analogen Programme abgeschaltet werden ...
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Es wird eine (lange) Übergangszeit geben, in der DVB-C2 und DVB-C parallel Anwendung finden, ARD und ZDF sollten dann die HDTV Programme nur in DVB-C2 anbieten, und zusätzlich in normaler Qualität in DVB-C. Das wäre für die Nutzer ein Anreiz, in neue Technik zu investieren, und dann wird die sukzessive Abschaltung der DVB-C Programme angekündigt.
    Eine "harte" Sofortumstellung auf DVB-C2 wird nie realisierbar sein, aber die KBN können die einmalige Chance nutzen und die Analogabschaltung zusammen mit der Verfügbarkeit von DVB-C2 Receivern terminlich abstimmen; die Analog-Gucker werden dann gleich DVB-C2 Receiver kaufen, die ja auch abwärtskompatibel zum heutigen
    DVB-C (HDTV) Standard sein werden.

    > Die Industrie wird sich über den Umsatz mit den neuen DVB-C2 Boxen freuen <

    Und zusätzliche freie Kapazität der verfügbaren Bandbreite (Frequenzökonomie) macht immer Sinn, man kann dann ja auch die Internet- und Telefonie-Anwendungen im Kabel erweitern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2008
  10. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    du sagst es, angeblich! denn das sind nur bewusst gestreute meldungen von den digital-tv- und hdtv-lobbyisten, die aber absolut falsch sind. würden alle analogen sender bereits abgeschaltet sein, würde es heute, 13.10.08, nicht einen einzigen hdtv-sender mehr geben, und diese transponder würden leer stehen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2008