1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Als Gladbachfan spricht er doch aus Erfahrung: Was runter geht, geht auch wieder rauf ... aber dann leider auch wieder runter. :D
     
  2. Alfie1

    Alfie1 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2006
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung


    In der Tat........Aktien von Firmen wo ein realer Wert dahinter steht (bzw. selbige geschaffen werden > bsp. Automobilbranche) werden meiner Meinung nach momentan sicher unter bewertet.......ob da eine TV Aktie dazu gehört weiß ich allerdings nicht.........Die Paar Receiver die Premiere Besitzt dazu TV Rechte, bringen es sicher nicht.
     
  3. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Zumindest in absoluten Zahlen haben wir die größten Verluste bereits hinter uns. Mehr als 2,irgendwas Euro kann Premiere ja nicht mehr fallen. :D
     
  4. Reallythedude

    Reallythedude Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Der Sender ist laut FR an der Börse keine 300 Millionen Euro mehr wert, doch bald stehen die Verhandlungen für die Fußball-Bundesligarechte an. Zuletzt zahlte Premiere pro Jahr über 200 Millionen Euro. Dieses Verhältnis von Börsenwert und Rechtepreis sage eigentlich alles, findet Daniela Bergdolt von der Aktionärsschutzvereinigung DSW. Rupert Murdoch darf sich ebenfalls verschaukelt fühlen: Für seinen 25%-Anteil an Premiere zahlte er noch rund 17 Euro pro Aktie. Die Analystin vermutet, Murdoch werde seinen Premiere-Anteil auf über 30 Prozent aufstocken und dann den übrigen Eignern ein Abfindungsangebot machen. Mitte November will der Australier seine weiteren Pläne mit dem Sender bekannt geben. :(

    http://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=3857
     
  5. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Meiner Meinung nach hat sich der Herr Murdoch die Hände an Premiere verbrannt. Der damalige Aktienkauf hatte sicher ganz andere Hintergründe als das, womit er nun konfrontiert ist. Murdoch`s Unternehmen geht sicher ein hohes Risiko ein, wenn er Premiere ganz übernehmen will und es bedarf einer knallharten Analyse, um diesen Schritt zu gehen.

    Meine Frage ist aber diese:
    Wie kann er Premiere in ein erfolgreiches Unternehmen verwandeln mit nur ca. 2,5 Mio. Abonnenten? Auch wenn Murdoch mehr investiert und exclusive Programminhalte (Sport, Filme, Dokus und Serien) , mehr HD usw. anbietet, werden es wohl nicht mehr als max. 4 Mio. Abonnenten werden (das ist schon optimistisch gedacht). Und auf Dauer ist diese Abonnentenzahl zu gering, um die Gewinne zu machen, welche Murdoch gewohnt ist. Auf Grund der Free TV-Landschaft in Deutschland wird es Pay TV in diesem Lande weiter sehr schwer haben, sich gewinnbringend zu etablieren.

    Eines wird jedoch feststehen: Herr Murdoch wird sich eher aus dem deutschen Pay TV zurückziehen als auf Dauer ein Verlustgeschäft zu machen.
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Wieso sollten 4 Mio Kunden nicht ausreichen? Derzeit APRU 24€, bei 1,6 Mio weiteren Kudnen würde das einnahmen in Höhe vo 460 Mio € bringen. Derzeit macht Premiere keine 100 Mio0€ Verlust, macht also Gewinn bei 4 Mio Abonnenten von ~ 300 Mio € jährlich (Lizenzkosten steigen mit mehr Abos)
     
  7. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    hallo deister,

    weil ich denke, dass um auf die 4 Mio. Abonnenten zu kommen auch wieder die sogenannten "Ramschabos" zum Tragen kommen werden. Oder es gibt in Zukunft eine ganz andere Preisstruktur, wobei ich nicht glaube, dass viele Abonnenten mehr als 20,00 Euro monatl. Gebühren für Pay TV ausgeben wollen, auch wenn das Angebot noch so gut sein sollte. Dies werden sicher nur die eingefleischtesten Pay TVler tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2008
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Stimmt, laut 2007 Bericht, waren es 200 Mio. miese.
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Na ich bin mal gespannt, wie das mit Premiere weitergeht. Ob der Williams ein Mann für die Zukunft ist oder doch nur Konkursverwalter. Ich hoffe das erste kommt zum tragen. Viel teurer darf Premiere nicht mehr werden, ich glaube kaum das sehr viele Leute bereit sind 50 Euro und mehr für Pay-TV zu zahlen. Aber ich glaube Murdoch und Co sind weitaus intelligentere Manager als all die Topmanager hier in Deutschland, die werden wissen was sie tun müssen oder werden.
     
  10. Crusher1895

    Crusher1895 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Gibt es hier keine Aktionäre von Premiere? Es ist ja unbestritten, daß der mittelbare Umsatz durch Kunden generiert wird aber Premiere hat eine ganze Reihe anderer Firmen und Beteiligungen. Ich denke nicht, daß Premiere Pleite ist und ich denke nicht das der 'Buchwert' Aktienkurs etwas mit den aktuellen Geschäften von Premiere zu tun hat. Ferner denke ich: Man hätte die letzten haarsträubenden News nicht lanciert, wenn man nicht um die Folgen halbwegs informiert gewesen wäre! Es sieht wirklich alles danach aus als ob da sauber gemacht wird! Und eine AG geht nicht so schnell in die Insolvenz!

    Es kommt eben jetzt darauf an, die Kunden zu halten, sämtliche Verträge zu bedienen und Wachstum langfristig zu generieren! Die Krise am Aktienmarkt kann man nutzen oder durchsitzen, ist im Grunde das selbe für den Kunden! Und um den Ruf von Premiere würde ich mir keine Gedanken machen, es gibt kaum ein Unternehmen was einen guten Ruf hat (Telekom, Freenet, Siemens, Deutsche Bank...)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.