1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere will angeblich Digitalboxen bei Kunden austauschen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2008.

  1. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Premiere will angeblich Digitalboxen bei Kunden austauschen

    Sorry, das wird sicher nicht so passieren. Die Kunden kaufen sich Receiver für gutes Geld, sollen ihr gekauftes Gerät in die Tonne schmeissen und sich von Premiere gängeln lassen, und dafür noch Miete bezahlen.
    Dein Basta wird Premiere die Existenz kosten. Wart erst mal ab, was da wegen der falschen Abozahlen da noch auf sie zukommen wird.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Premiere will angeblich Digitalboxen bei Kunden austauschen

    zuerst einmal muss man jetzt 3 Millionen Abonnenten davon überzeugen das ihr alter Receiver nichts taugt, und sie einen leihen müssen..... über kurz oder lang. dann muss man noch weitere Millionen potenzielle Abonnenten überzeugen, sich einen Receiver zu leihen, wo man doch einen zu hause hat, evtl. für 30 Euro im Baumarkt gekauft hat und nun will der Murdoch da (fiktiv) 9 euro extra pro Monat....

    wie soll das funktionieren??

    Antwort: nur mit einem Programm das jeder sehen will. ein Hammerprogramm wo man sich in die Hosen macht, wenn man es nicht zu sehen kann...

    mit dem was jetzt geboten wird, muß uns Premiere Geld geben damit wir dabei bleiben... ;)
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere will angeblich Digitalboxen bei Kunden austauschen

    Endlich wieder Gängel-Mietboxen made by Premiere. :love:
     
  4. AW: Premiere will angeblich Digitalboxen bei Kunden austauschen

    öhm kinofreak - das betrifft nur SAT kunden, ergo rund 1,5 Mio Kunden
    und die entsrechenden Argumente werden schon noch kommen :winken:
     
  5. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere will angeblich Digitalboxen bei Kunden austauschen

    Der PayTV Markt ist sowieso schwierig in Deutschland. Damit werden sie sich nicht durchsetzen. Vor allem bei diesen bescheidenen Programm nicht.
     
  6. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    950
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere will angeblich Digitalboxen bei Kunden austauschen

    Diese Meldung kann doch nur den Hintergrund haben, dass das neue Verschlüsselungssystem bereits (mindestens in Teilbereichen) geknackt ist.
     
  7. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will angeblich Digitalboxen bei Kunden austauschen

    Richtig! Macht P. dies, ist es der Anfang vom Ende!
     
  8. AW: Premiere will angeblich Digitalboxen bei Kunden austauschen

    quatsch
     
  9. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere will angeblich Digitalboxen bei Kunden austauschen

    Ganz klar: Kündigung und zurück zu Arena Family. Ich habe Premiere Star nur wegen NASN.

    Wenn man mir nun einen neuen Receiver aufzwängt, werde ich kündigen, und zwar umgehend.

    Ich lasse mir meine Hardware von denen nicht vorschreiben.
    Aber vielleicht hat Matrixx ja mit dem Gesuch beim Kartellamt Glück und der Markt wäre für alle Receiver endlich wieder offen...

    http://www.heise.de/newsticker/Kabe...chende-Stellung-missbrauchen--/meldung/117192
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2008
  10. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere will angeblich Digitalboxen bei Kunden austauschen

    Mit einer Zwangsbox gibt es kein Premiere mehr für mich.

    Ich bin zwar am Kabel und kann weiter CI mit AC + Nagra3 nutzen. Wenn es aber so kommen sollte, dass nur noch Zwangsboxen mit NDS laufen, ist zu 100% Schluss.

    Hatte zunächst die DBox2 (war mit Linux dann sogar ganz gut), dann einen HUMAX, der lief auch noch ganz gut (schaltete nur 16:9/ 4:3 nicht richtig), der ging dann jedoch kaputt; kaufte mir nen premiere-tauglichen Technisat (ist ganz ordentlich), bekam dann im Rahmen eines neuen Vertrages einen interaktiven Samsung-Schrottreceiver und zuletzt noch für den defekten HUMAX kostenlos einen PACE. Ich kann nur sagen: Die Receiver von Premiere wurden von mal zu mal immer schlechter. Den Höhepunkt bilden der Samsung und der Pace -- einfach nicht brauchbar (nicht mal programmierbar, dass sich zu gegebener Zeit aus dem Standby das Gerät einschaltet und am TV-Ausgang dann zumindest ein RGB-Bild hat). Für solche Geräte würde einem das beste Programm nichts nutzen, das aber sowieso auch schon nachgelassen hat.

    Abgesehen davon nutze ich nur noch meine Grobi-TV-Box. Da kann ich die Filme in DD 5.1. aufzeichnen und mir auf den PC ziehen und archivieren. Ich möchte mir, wenn ich schon zahle, von Premiere nicht vorschreiben lassen, wann ich einen bestimmten Film anschaue. Ich will ihn also aufnehmen und zu einer mir genehmen Zeit in Original-Qualität anschauen können. Und das geht eben mit den von P angebotenen Receivern nicht. Wenn mir meine Vorstellungen Premiere nicht erfüllen kann, dass kann es die 200 m entfernte Videothek ganz bestimmt (Film kostet 1,50 Euro pro Tag -- da müsste man für 20 Euro bei Premiere ja 14 Blockbuster im Monat haben, ich komme derzeit allenfalls auf die Hälfte).