1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat1 - 16:9?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von S.D.K., 6. Januar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Bei so alten Filmen kann das auch ein Open Matte Master sein.

    Die Schauspieler sind auch das einzige was ich kenne. Ich hab noch nie was von dem Film gehört oder gelesen. Dass er nicht in 16:9 kommt hat ja auch niemand behauptet. Das ist bei der RTL Gruppe ja bei beinahe jedem Film der Fall. Gegen das Fußballspiel wird der Film aber meiner Meinung nach keine Chance haben. Auch wenn bekannte Schauspieler mitspielen.

    @orf-fan: Nee, definitiv nicht! Wenn ich das Telefon vom Strom trenne stören die Sender nämlich immer noch. Je nachdem wie ich meine Hand aber an den Antennen von der Fritz! Box bewege geht zumindest DAS VIERTE, wenn ich Glück hab auch TELE5. Sobald ich die Hand da aber wieder wegnehme sind beide Sender wieder weg. Ich kann die Box aus organisatorischen Gründen sonst nirgends aufhängen. :(
    Gut, dass es nur TELE 5 und DAS VIERTE sind - die Sender schau ich eh höchstens 2x im Jahr. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2008
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.738
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Und genau für DIESE 4:3 Fassung sollte mab dankbar sein !
    Denn Zurück in die Zukunft ist in 4:3 gedreht worden, die "Balken" für die DVD Auswertung (und für eine Frühere Laser Disc Auswertung) wurden einfach "drüber gepabbt" so das IMMER ein Teil vom Bild fehlt !

    Das muss hier mal gesagt werden ;) auch wenn der Film auf Vox kommt.
     
  3. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Danke für die Info. Habe gerade mal die DVD reingesteckt und kann es bestätigen, das die 16:9 Fassung oben und unten beschnitten ist. Trotzdem habe ich eine solche Fassung auf einen 16:9 Fernseher lieber. Übrigens, Film kommt auf 'Das Vierte'. Auf VOX kommt 'Tage wie Dieser' (den ich schon X mal gesehen habe).
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.738
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Ok ;) ich hab nicht geschaut wo er nun genau kommt ^^. Trotzdem möchte ich (für mich eben) jeden Film einfach nur im Originalen Format sehen (also dem in dem er im Kino kam) da nehm ich auch gern mal 4:3 in Kauf ;)

    PS: Hab natürlich auch nen 16:9 aber nehme dann die Schwarzen Teile rechts und links gern in kauf ;)
     
  5. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Würde mal vermuten, dass RTL nicht das SD-Master auf 16:9-Vollbild aufzoomt, sondern das HD-Master runterskaliert. Dann hat man auch kein "Schärfeproblem" ;)
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    "Zurück in die Zukunft" sollte laut IMDB in 1.85:1 sein, weil der Regisseur das so haben wollte. Man hat den Film also damals in 4:3 gedreht, die Balken aber sofort mit eingeplant. Sowas kann dann auch mal auffallen - bei "Nightmare on Elm Street VI" sieht man z.B. auf der 4:3 VHS und bei den TV-Ausstrahlungen an irgendeiner Stelle noch die Studiobeleuchtung, die fällt bei der DVD im vom Regisseur gewünschten Format 1.85:1 weg.

    Wenn Filme allerdings auf DVD mutwillig beschnitten werden (ist z.B. bei "Heartbreakers" von 2001 der Fall) find ich das von den Labels einfach nur unverschämt. "Heartbreakers" wurde z.B. in 2.35:1 gedreht und lief auch so im Kino - unsere Deutsche DVD ist aber die einzige die in gezoomtem 1.78:1 veröffentlicht wurde, und das fällt mehr als deutlich auf: Teilweise sind die Darsteller nur noch gerade so im Bild, teilweise fallen sie weg. Bei dem Film hoffe ich schon seit Ewigkeiten auf eine deutsche VÖ im Originalformat, aber sie kommt und kommt einfach nicht. Da der Film bisher nur auf RTL-Kanälen kam kann man da ja auch nix anderes als 1.78:1 erwarten. :(

    Aber bei alten Filmen: Aufgepasst! Wenn sie auf DVD in 16:9 vorhanden sind wurde das wahrscheinlich beabsichtigt, die TV Sender haben nur Open Matte - Master ;)
     
  7. Simi La Bimi

    Simi La Bimi Silber Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Dumme Frage, aber in welcher Version ist der Film dann im Kino gelaufen, etwa in 4:3:confused:

    edit: da ich grade erst den letzten Beitrag gelesen habe, hat sich die Frage erübrigt glaube ich, wahrscheinlich dann auch in 16:9 bzw. Kinoformat ;-)
     
  8. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    RTL muss gar nicht selber zoomen oder herunterskalieren. Diese Filme in 1.78:1 Open Matte oder Pan & Scan werden so von den US Filmstudios als Alternative zu den 2.39:1 Bändern angeboten (in voller PAL Auflösung). Vielen Sendern ist Cinemascope halt zu breit, weshalb seit Ende der 90er Jahren neben OAR- und 4:3 Vollbild-Fassungen noch dieses Zwischenformat angeboten wird. Vor allem waren es wohl die HD Sender in den USA, die balkenfreie Fassungen gefordert haben.

    Bei der P7S1 habe ich noch nie eine solche Version gesehen, weil die in der Regel die gleichen OAR-Fassungen wie Premiere nutzen.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Die Kauf-VHS war in 4:3 und Open Matte, von den Effekten mal abgesehen, die schon damals nur in 16:9 produziert wurden und in den 4:3-Fassungen entsprechend beschnitten sind. Der Ausschnitt der 16:9-Fassungen entspricht nicht der Mitte der 4:3-Fassung.
    Die Erstauflagen der DVDs des zweiten und dritten Films waren gemattet, aber mittig. Das zog eine Umtauschaktion nach sich, weil wichtige Inhalte vom Balken verdeckt waren.
     
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.738
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: ProSiebenSat1 - 16:9?

    Nö, der Film wurde (da ist IMDB meiner kenntnis nach Falsch) direkt für das 1,37:1 Seitenverhältniss Produziert und es war auch kein 16:9 im nachhinein so vorgesehen. Zum Mindist nicht fürs Fernsehen. Ich weiss nicht wie der Film im Kino kam ;) das zu lange her.

    Oder willst du mir erzählen, dass bei den folgenden zwei Bildern absichtlich (dank der Balken) das Hoverboard fehlt *g*

    Grad gesehen, auch imdb gibt doch KEIN 16:9 Format als Seitenverhätniss an, sondern 1:37,1. Was ein 4:3 Format ist....
    [​IMG][​IMG] [​IMG][​IMG]

    @Kellerkind nö, der Film kam an sich nicht Open Mate, sondern eben so, wie der Film von anfang an "vorgesehen" war ;), also Produktionstechnisch ^^.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.