1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rast Arena auf Riesenpleite zu?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Premier4All, 30. Juni 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    ... und anschliessend die BuLi automatisch entfällt.
    Es ist nicht so wie bei einigen anderen Anbietern nach einem Jahr für das BuLi-Abo zahlen müssen. ...
    ... ich persönlich gehe davon aus, dass arenaSAT und Unitymedia auch die BuLi in der nächsten Saison anbieten werden. Wenn das nicht mehr der Fall sein sollte, läuft Premiere gefahr einen Teil dieser "Wholesale-Abonnenten" zu verlieren ...
     
  2. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Ich hoffe doch sehr, dass dies nicht der Fall ist. Bei der geplanten Ausweitung des Spielplanes würden sonst viele andere Kanäle einen Großteil
    des Wochendes abgeschaltet sein.
     
  3. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    jupp!Wäre wirklich blöd!
     
  4. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Und ich halte das für ein Gerücht. Wenn Premiere die BuLi-Rechte erhält, werden diese exklusiv auf Premiere laufen. Schlichtweg aus dem Grund, weil Premiere für eine Refinanzierung zukünftig beim Abonnenten kräftiger hinlangen wird und keinen Preiskampf mit einem Unternehmen mit Sublizenzen eingehen wird.

    Bevor Premiere arena stützt, wird Premiere versuchen, arena in den digitalen Tod zu treiben! Schließlich ist arena für Premiere ein Konkurrent.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?


    Du meinst bestimmt am Ende der Saison 2008/2009 (also im Mai/Juni 2009)!
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.564
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?


    Ich kann mir persönlich auch nicht vorstellen, dass arena nach der Saison 200/2009 noch die Fussball-Bundesliga anbieten wird!

    Vielleicht noch die Hockey-Bundesliga!!! :D:p:winken:
     
  7. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    welchen beitrag hast du jetzt gesucht, dass du wieder auf diesen alten beitrag gekommen bist? oder lag es dir doch eher daran diesen beitrag wieder ins gespräch zu bringen?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    ... wer redet denn hier von Sublizenzen ? arenaSAT würde die BuLi ab der Saison 2010/2011 so vermarkten wie heute, wobei es aber preislich mit aller Wahrscheinlichkeit nach oben gehen dürfte. Dabei gehe ich mal davon aus, dass Premiere die Rechte erhält, was noch lange nicht sicher ist.
    Premiere wird auf diesem Wege mehr Abonnenten erreichen können. Premiere erhält zwar etwas weniger pro Abonnent, auf der anderen Seite hat Premiere auch einen geringeren Aufwand.

    Premiere wird weder Sublizenzen vergeben, noch wird Premiere einen Preiskampf eingehen. Premiere bietet das Produkt Bundesliga den Plattformbetreiber zur Vermarktung an. Den Preis wird Premiere bestimmen, sofenr sie denn die BuLi-Rechte erhalten sollte.

    Ich persönlich gehe davon aus, dass Murdoch Premiere zu einem Premium-Inhalteanbieter umfunktioren wird und alle Premium-Inhalte über andere Platfformen vermarktet werden.
    arenaSAT ist doch fester Bestandteil der Pläne der News Corp. für den deutschen TV-Markt. Es wird für die News Corp. einfacher sein ihre Pläne durchzusetzen, denn wenn ein weiterer unabhängiger Anbieter vorhanden ist, gibt es weniger Gründe für das Kartellamt der News Corp. dazwischenzufunken.

    Bei Unitymedia hat der Mohr arenaSAT seine Schuldigkeit getan und wollte ihn gehen lassen. Dann kam Murdoch und der Mohr muß erstmal bleiben.

    Und es gibt noch etwas anderes: John Malone zeigt Interesse an Unitymedia und Malone hat einen höheren Anteil an der News Corp. als Murdoch ...
     
  9. AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Wenn es Arena ohne Fußball UND ohne Sat-Zusatzkosten gäbe (5 € wohl ?), wäre es für mich schon eine Überlegung wert, es zu nehmen.

    Ist diese Sat-Gebühr nicht die reine Abzocke? So ein Preismodell habe ich von noch keinem pay tv Anbieter im In- und Ausland gehört. Das erinnert mich an die (inzwischen wieder verworfene) Bedienungspauschale bei der Bahn. :D
     
  10. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Rast Arena auf Riesenpleite zu?

    Das ist nicht unbedingt Abzocke, aber man will die wahren Kosten, zumindest auf den ersten Blick, verstecken. Zumal es das Paket ja nur über Sat gibt. Es ist so was ähnliches wie die Mehrwertsteuer extra auszuweisen und dies ist nur im Geschäftsverkehr zulässig. Bei Privatpersonen ist immer der Endpreis zu nennen, deshalb sollten sich mal die Verbraucherzentralen mit diesem Angebot befassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2008