1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA auf NASN?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von loneranger77, 30. April 2008.

  1. vegetto242

    vegetto242 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: NBA auf NASN?

    Hab ich heute abend als Antwort zur NBA bei Premiere bekommen.

    "Vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie haben eine Frage zur Übertragung der NBA. Gern helfen wir Ihnen weiter.

    Ihr Interesse freut uns sehr. Wir bemühen uns auch weiterhin, unseren Abonnenten Begegnungen aus der NBA zu zeigen. Premiere befindet sich momentan in intensiven Verhandlungen um die Senderechte der kommenden Saison der NBA. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen noch keine genaueren Auskünfte geben können."

    Ich bin nach der Antwort relativ zuversichtlich, dass Premiere die NBA weiterhin zeigt.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NBA auf NASN?

    Zumindest besteht noch Hoffnung, und auch die NBA will ja noch etwas Geld verdienen. Die werden sich schon einigen.
     
  3. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NBA auf NASN?

    Du bist was FOX betrifft eine seriöse Quelle gewesen. Aber wieso schreibt man sinngemäß in den FAQs auf der NASN-Webseite, dass man doch Interesse hat, aber dann doch nicht interesse hat. :confused:

    Spanien wäre von dem Deal so oder so nicht betroffen, da es in Spanien derzeit noch kein NASN gibt. ;) Was Frankreich betrifft, gibt es ja das Gerücht, dass hier gepostet, dass angeblich Canal+ bereits nen Vertrag hat. Leider ohne Quelle! ;)

    Derzeit würde ich nicht ausschließen, dass es außer den DSF-Sendungen gar keine NBA gibt.
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NBA auf NASN?

    in uk dürfte five wieder die rechte für ein live spiel pro woche haben! am 29.10 von 0200 clevelánd - boston
     
  5. hoopscoop

    hoopscoop Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NBA auf NASN?

    Der Vertrag mit Canal+ France ist für 2 Jahre für jeweils 2 Millionen Dollar und damit um 50 % günstiger als der bisherige für die Franzosen. Das es zu einer Einigung kommen würde, stand niemals zur Debatte (beide Partner wissen um den Wert des jeweiligen Partners), es ging nur darum , ob jemand mitbieten würde (wenn auch hypothetisch). Da ESPN niemals im Spiel war, TPS ja mit Canal+ verschmolzen war, gab es keinen ernsthaften Abnehmer mehr. Die Franzosen haben auf die großen Bemühungen, und auf die Professionalität verwiesen (mehrmals vor Ort mit George Eddy und anderen Kommentatoren, teure Magazin-Formate, Multiplex- Übertragung am MLK-Gedenktag), sowie die ökonomische Krise und den steigenden Dollar.
    Noch einmal, NASN will in alle Märkte rein ( auch nach Spanien), Reichweite ist das oberste Ziel, die finanziellen Spielräume für das europäische Baby sind sehr begrenzt. Die NBA wird für die nächste Spielzeit etwa 40 Sender mit Exklusivverträgen in Europa bedienen, und NHL, NFL oder MLB haben nun mal nicht diese Bedeutung in Europa wie die NBA, damit auch vertragstechnisch leichter zu handlen.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass Premiere in dieser Saison Spiele zeigt, liegt wohl bei etwa 70 %.
     
  6. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NBA auf NASN?

    Premiere wird schon NBA zeigen, die Frage ist nur wann, ob noch vor Weihnachten oder nach, das weiß leider keiner :(

    Zum Glück hab ich ja noch AFN :)
     
  7. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NBA auf NASN?

    Quelle anyone?

    Ich halte es für ein Gerücht, dass die NBA beliebter ist als die NFL. Nicht umsonst besteht die NFL auf eine Free-TV Übertragung des SB. Zudem gibt es ein gros der Playoffs europaweit via ORF Sport zu sehen. Zudem hat die NFL jahrelang auch potenzielle Intressenten mit Hilfe der NFLE gewonnen.

    Außerdem gibt es seit letztem Jahr mind. 1 regular Season Spiel pro Jahr in Europa. Auch die NHL bietet in zwei Städten 4 regular Season Spiele / Jahr an.

    zu den 70%:

    Und was macht die NBA, wenn Premiere während der Saison nichts mehr senden kann. Premiere hat derzeit andere Probleme als die NBA, siehe Aktienthread. Zu dem muss zusätzlich für die BuLi gespart werden. Nicht umsonst hat man diverse Rennserien aus Amerika auch eingestellt.

    Wieso sollte man gerade bei der NBA bereit sein, die Kohle zu investieren? Auch für die NBA braucht es eine Satellitenverbindung, einen Kommentator usw.

    Zu dem NASN-Teil:

    Hier scheinen einige zu verkennen, dass NASN mittlerweile auch in Italien mit der britischen Version von NASN sendet (also ohne NFL und NBA). In Spanien besitzt Digital+ meines Wissens nach die Rechte an beiden Ligen, also würde man so oder so nur die britische Version derzeit einspeisen können. Canal+ könnte "problemlos" mit ESPN kooperieren, da NASN exklusiv via Canal+ in Frankreich läuft. Canal+ hätte damit überhaupt kein Verlust, im Gegenteil, könnte sogar "kostenlos" zusätzliche Spiele zeigen (lassen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2008
  8. ironz

    ironz Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    1.255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    aonTV MediaBox
    AW: NBA auf NASN?


    da kann man nur hoffen das die buli rechte gleich anfang dez. raus gehen und am besten für wenig geld.
    dann muss noch der hr. schmidt gehen und murdoch den ganzen schuppen von premiere über nimmt und dann endlich mal die rechte die man hat auschöpft und wieder was investiert wie in die nba und serie a!
    aber vor her wird das wohl nix.
    letztes jahr lief die europa tour auf premiere und man hatte dann auch die rechte für die saison aber so... *große zweifel*
     
  9. hoopscoop

    hoopscoop Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NBA auf NASN?

    Das mit Quellen? geht mir schon auf den Geist.
    Persönliche Kontakte mit Leuten von NBA Europe erzählten vom Vertragsabschluß vor Beginn der Preseason. Veröffentlichung beim Nets-Heat game am Donnerstag in Paris. Die französische Fachpresse sollte wohl darüber berichtet haben.
    Der SB ist zwar Eventfernsehen, der Rest der NFL ist aber in Europa sehr bedingt marktfähig, die Preise haben auch oft symbolischen Charakter. Die NFLE hat mehrere hundert Millionen $ verbrannt, bei allen Aktionen, wie auch bei der NHL in Europa, sind das Zuschußgeschäfte.
    BEi NASN regiert Küchenmeister Schmalhans, die wollen derzeit die NBA gar nicht heben.
    Diese verwickelten und wirren Gedanken mit verschiedenen NASN-Versionen missachten Kosten-Nutzen und Mehrwert, sind nicht nachvollziehbar.
    NBA auf NASN wird es geben, irgendwann.
     
  10. kingstep

    kingstep Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NBA auf NASN?

    Diese beiden Sätze machen irgendwie keinen Sinn.:eek: Zumal es doch gar keine wirren Gedanken mit verschiedenen NASN-Versionen gibt! Es gibt NASN Europe und für alle, die z.B. keine NFL bekommen dürfen NASN UK. Was ist daran wirr? Es spricht ja wohl eher dafür, dass hier sehrwohl auf Kosten-Nutzen geachtet wird, indem man soviel wie möglich vereinheitlicht.