1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Wie wäre es mit "im Manual zum Eycos nachschauen"...?
     
  2. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen


    HÄÄÄÄÄH???

    Was will mir der Großmeister der Allwissenheit mit diesem sinnfreien Satz sagen....

    Wieso sollte in der Betriebsanleitung des Eycos stehen welche P-Optionskanäle sich hinter den logischerweise immer "schwarzen" Bildern (da ja PPV) bei der KMS verbergen - versehen mit Namen wie "TVCH-666"
    - denn bei allen anderen anliegenden normalen Kanälen wird ja der richtige Name (z.B. Premiere 3 oder PRO7) in Klarschrift angezeigt - nur eben nicht die Optionskanäle von P-Direkt...

    VERSTEHEN und HELFEN :rolleyes: wird mir vielleicht eher jemand können der das selbe "Problem-Unterfrequenzen" von seinem "SAT"-PVR her kennt...

    ... Die KMS-Hotline meinte übrigens dazu (siehe Anfang) ... HÄÄÄÄÄH???:D :D :D
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Verdammt noch mal, es wird doch im Manual stehen, wie man Kanäle umbennen kann, oder? Herrgott, woher soll ein X-beliebiger Receiver wissen, welche codes Premiere für ihre Programmnamen verwendet? Ich verstehe nicht wieso die Leute immer erstmal schreiben/reden und erst dann nachdenken...
     
  4. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ... wo habe ich nach "wie sind Kanäle umzubenennen" gefragt ...:eek:

    ... ich versuchs mal anders anders formuliert ...
    ...und "Paul71" braucht jetzt auch nicht mehr mitspielen (ich will ja keinen Infarkt auf dem Gewissen haben):D

    ... hat jemand, der im Gebiet München am KMS Kabel hängt, die genauen Frequenzangaben der Premiere-Direkt Optionskanäle (für Sat habe ich so etwas schon gesehen (dient eben zum Abspeichern der einzelnen Optionskanäle auf Extra-Programmplätzen) und genau so etwas muss es ja auch mit den Kabelfrequenzen geben...
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    :wüt: ...
     
  6. OnkelDagobert

    OnkelDagobert Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ganz ruhig Paul :)

    Das Problem ist nicht, dass Wissen "Wie wird umbenannt?", sondern

    "Welches Programm steht hinter der kryptischen Bezeichnung, d.h. in was muss denn der schwarze Optionskanal umbenannt werden, damit der Name zum Programm passt?!"

    >> Leider habe ich auf meiner Reelbox nur 2 schwarze Optionskanäle und die haben auch noch andere Bezeichnungen als bei gay57...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2008
  7. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    ... der "Onkel" der hats :winken: :D

    und zwar gecheckt :D ...

    Danke schon mal alleine dafür...
     
  8. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Frequenzparameter-Angaben hab ich nicht, aber wenn Du eine Liste für die baugleiche Satversion des Eycos hast, bist Du schon erst mal einen wichtigen Schritt weiter. KMS setzt bei Premiere ja weiterhin die TP 1:1 vom Sat um. Und da musst Du nun noch herausfinden, welcher Sat-TP zu welcher der Kabelfrequenzen umgesetzt wird. Im Auszug der Satfrequenzliste ersetzt Du die Sat-Frequenz durch die Kabelfrequenz, die Symbolrate durch 6900, die FEC durch 3/4. Der Rest der Parameter, die nicht Sat-spezifisch sind, speziell SID, VideoPID und AudioPid, bleiben unverändert.
    Für DVB2000 hatte ich das (mit einem Stand von vor einigen Jahren) mal so gemacht. Weiß nicht, wie das beim Eycos geht und in welcher Form Du die Listen hast und bearbeiten kannst. Dazu denn ma lieber in 'nem Eycos-Forum lesen/fragen.
     
  9. forsberg99

    forsberg99 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Guten Tag,

    weiß jemand von euch, ob KMS in Zukunft verschlüsselt und dann vielleicht sogar auf CI+ setzt?
    Meine Frage deshalb, weil ich mir einen Sony Z4500 TV mit DVB-C Tuner (auch HDTV) kaufen werde und der nur ein normales CI hat, das ich ja bei KMS bisher auch nicht brauche.
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Tja, die Frage musst du wohl direkt an KMS richten. Die Antwort die du bekommen wirst, wird zwar null Aussagekraft und Infromationsgehalt haben aber du hast es in dem Fall wenigstens versucht...