1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Produkte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 6. Oktober 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Deutsche Produkte

    Graviertes Handy+Navigationssystem+Buchedition=0Euro

    *Anmerkung: 24 Jahres Vertrag des Anbieters XY... ;)
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutsche Produkte


    und das für nur 9,95 € pro Monat. Das es pro Handy gilt, weil es ja immer zwei sind, wird gerne gaaaaanz klein gedruckt. Dazu noch ein Jamba Multi Mega Paket für 3 € pro Monat pro Handy, also spottbillig. :D
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Deutsche Produkte

    Melanien sind nordamerikanische Strepomatiden. Was Du sicher meinst ist Melamin. ;)
    Auch gern in Bonbons verwendet ;-)

    Donn
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche Produkte

    Oder so. Hauptsache Rechtsdrehend... ;)
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Deutsche Produkte

    Reinex stammt tatsächlich von einem Deutschen Hersteller. www.reinexchemie.de

    Avi-Stat ist eine alte Ostmarke der TCHEM Tenhagen Chemie aus Sachsen.

    Und WEPA ist ja alles andere als unbekannt.

    Das mit den Marken im Discounter ist so ein Thema.

    Bei vielen Produkten ist das sicherlich so. Insbesondere bei den Lebensmitteln verbergen sich oft in Wirklich namenhafte Hersteller.
    Bei anderen Produkten weiß man das in der Tat nie so genau.

    Allerdings weiß man das bei einigen "Marken", welche im Fachhandel zu beziehen sind auch nicht immer. Oftmals sind dort auch nur die Embleme der Marken aufgebracht und in Wirklich keit sind es Geräte aus asiatischer Herstellung.
    Im übrigen passiert dies auch bei Herstellern wie Kathrein und Thomson.

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2008
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche Produkte

    z.b auch dvdplayer mit den ehemals sehr guten markennamen wie dual, nordmende usw.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Deutsche Produkte

    Das ist wahr. Derer Marken gibt es viele. Grundig und Telefunken gibt es auch schon seit Jahren nicht mehr. Jedenfalls nicht mehr als Unternehmen.

    Donn
     
  8. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutsche Produkte

    Nur hat das nichts mehr mit der Qualität der damaligen Marken zu tun. Den Namen Dual hat meines Wissens ein indischer Hersteller gekauft.
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Deutsche Produkte

    Also bei Lidl in Spanien gibt es viele (nicht alle) Artikel wie in Deutschland.
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutsche Produkte

    Unsinn. Es sind nur die Kontaktadressen der dortigen PLUS-Zentralen. Im Gegenteil: In Ungarn oder der Slowakei findest du in den Märkten dieser Firmen ausschliesslich deutsche Produkte, inklusive des abgepackten Brotes, der ekelerregenden Wurst und chemisch verbessertem Schmelzkäse. Das hat einfachen Grund: die einheimischen Hersteller können den deutschen Grossbäckereien & Co. preislich nicht konkurrieren. Deswegen kauft dort in diesen Läden kein vernünftiger Mensch ein. Ein slowakischer Lidl oder PLus Markt sieht exakt aus wie sein deutscher Pendant - er strömt den Charme einer "Tafeln"-Abgabestelle aus, zumindest so stelle ich mir das vor... Die Carrefour, Ahold, Tesco oder Terno-Märkte (alle sehr beliebt) hingegen setzten auf vornhemlich einheimische Produkte, die aber preislich sehr deutlich oberhalb der importierten deutschen Konserven liegen... Bei Backprodukten haben sich dort z.B. fast ausschliesslich eigene Bäckereien durchgesetzt - frisches Brot, Kipferl & Co. 24 h lang.