1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2008.

  1. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    Anzeige
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    ja vor allem sehen die ganzen sendungen und filme, die vor 2000 aufgenommen wurden richtig spitzenmäßig in hd aus. :rolleyes:
     
  2. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    auf die symbolrate kommt es nicht an, wenn es um die qualität geht.
     
  3. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    guckst du da http://www.agf.de/daten/zuschauermarkt/digitaltvgrad , du sehen erst 1/3 von deutschland hat ne digitale kiste zu hause. ;)
     
  4. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    würdest du hdtv in mpeg2 sehen, würden dir die augen ausfallen. :winken:(kleiner tipp: auf blu-rays wird ausschließlich mpeg2 benutzt, woran das wohl liegen wird)
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    ... ARD HD und ZDF HD werden über den gleichen Tranponder zu empfangen sein wie aktuell arteHD.
    arte HD wird auf 11,362 GHz über Astra 19,2° Ost verbreitet. EinsFestival HD wird auf 12,422 GHz über den gleichen Satelliten zu empfsangen sein.
    Wenn alle Programme derder ÖR in HDTV senden sollten, werden bei weitem nicht alle analogen Transponder benötigt. Je nach Bandbreite des Transponders passen 3 bis 4 HDTV-Programme auf einen Tranponder ...
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Jetzt sind wir eben alle gespannt, wieviele HD Programme gewisse Private dann auf einen Transponder geq... o-o-optimiert bekommen:D.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden


    Es gibt schon eine Übergangsfrist seit 14 JAHREN!!! :eek:
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Du redest von Kabel/Antenne und SAT, ich nur von SAT. Der SAT-Digitalisierungsgrad betrug zum Juli 2008 65 %.


    Quelle:
    http://www.alm.de/fileadmin/forschungsprojekte/GSDZ/Digibericht2008_Daten-Fakten.pdf
    (Seite 11 von 34)
     
  9. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Aber eine finale Gnadenfrist mit Information auf den Kanälen solltest du Tante Erna aber trotzdem einräumen, damit ihr Neffe Dago die Satanlage umrüsten kann.

    Erstens: Mach die Alten nicht dümmer, als sie sind.
    Zweitens: Wenn man über Sat redet: Da haben die meisten doch bereits eine Lösung mit externem Receiver und ergo einer zweiten Fernbedienung.

    Schau dir rein optisch ein analoges und ein digitales Bild an, und das digitale Bild wird fast immer deutlich besser sein. Punkt. Da ändert auch dein konstruiertes Hilfsargument nichts daran. (Warum sollten die Hersteller ihre Produkte nicht besser machen dürfen. Die Fähigkeiten einer Analog-Kiste haben alle Digitalreceiver!)

    Ähm, andere Technik !?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2008
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Schade, dass die Abschaltgeschichte jetzt doch nicht fix ist. Es wird Zeit, dass auch auf 19,2 Grad Ost das analoge Zeitalter endlich beendet wird.