1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Oktober 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Wie ich jetzt gelesen habe vertreibt sogar Premiere Fernbedienungen die TVs und Receiver bedienen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Na und? Es geht ja nicht darum wer Schuld ist, sondern darum wie den Leuten am besten und schnellsten geholfen werden kann. Wenn es sich vermeiden lässt im Winter tausende von SAT-Anlagen zu erneuern dann sollte man es auch vermeiden, ganz einfach. Die Schuldfrage ist dabei vollkommen nebensächlich. :rolleyes:

    Gruß
    emtewe
     
  3. Hugo Boß

    Hugo Boß Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Beim Wetter geht es weniger um kühl sondern um glatt(schnee und Eis)

    Kunden glauben das erst wenn es passiert ist.
    Gerade bei Gemeinschaftsanlagen wird es nicht einfach (Einkabel)
     
  4. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Im Sommer passt es dann wieder nicht, weil Urlaubszeit ist.

    Wenn die Leute wirklich kurz vor knapp umstellen, sind die Fachhändler unmittelbar vor der Abschaltung ohnehin ausgebucht - egal ob im Sommer oder im Winter.

    @ Hugo Boß

    Weil viele hier so denken, ist Deutschland vermutlich das Land mit den meisten aktiven analog Transpondern. Jede Veränderung muss mindestens 20 Jahre vorher angekündigt werden und selbst dann gibt es noch Leute, die sich beschweren. Das ist einfach träge!

    Ich denke und hoffe, dass die ÖR durch Informationsspots, vielleicht auch Laufbandeinblendungen rechtzeitig - also spätestens ab Frühjahr 2010 - auf die kommende Abschaltung hinweisen. Somit hat jeder genug Zeit.

    Ein eventuelles Vertrauensproblem sehe ich nur beim Handel, nach dem Motto "die wollen bloß ihr Zeug verkaufen".

    PS: 2010 werden vermutlich höchstens nur noch 10 bis 20% (diese Schätzung ist schon sehr hoch gegriffen) der Satzuschauer analog schauen. Analoge Satzuschauer mit Einkabelanlagen machen dann wirklich nur noch einen kleinen Prozentsatz aus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Oktober 2008
  5. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Juchhuuu. Analog ist tot. Es lebe der Digitalempfang.
    :love:
     
  6. Hugo Boß

    Hugo Boß Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    Ich find den Termin in 2010 auch zupät,es wäre günstiger im Frühjahr oder Sommer 2009
    Da wird nicht soviel geschaut und das Wetter ist für solche Aktionen besser.

    Bleibt nur zuhoffen das die Privaten den Impuls schon vorher geben und abschalten.
     
  7. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    2010 hängt sicherlich mit der Aufschaltung von HD zusammen. Wahrscheinlich werden die ÖR 2011 richtig dicke einsteigen, nachdem 2010 zumindest die Hauptprogramme in HD starten. Bei einer früheren Abschaltung wären entweder die Transponder weg, oder man müsste sie bezahlen, obwohl nichts gesendet wird.

    Die Lösung wäre natürlich, schon ab 2009 in HD zu senden.

    Die Privaten haben sicherlich nur auf das Signal der ÖR gewartet. Von alleine machen die nichts, weil sie Zuschauer verlieren könnten. Ich könnte mir vorstellen, dass sie in den nächsten Wochen ebenfalls die Analogabschaltung verkünden werden.
     
  8. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    dann geh mal hin und bringe leuten ab 50 das lernen mit 2 fernbedienungen bei oder noch besser, erkläre ihnen eine universalfernbedienung. :rolleyes: die werden dir was erzählen!

    unausgereift sind sachen wie probleme bei aufnahmen, gelöschte sender im receiver, verschobene sender im receiver usw. dass die geräte nicht ausgereift sind, zeigen auch die unzähligen softwareupdates für praktisch alle receiver, die immer wieder von den herstellern herausgebracht werden.

    zudem ist sowohl das bild als auch der ton im vergleich zum analogen komprimiert. oder was glaubst du, warum auf 1 transponder anstatt 1 analoger sender nun 6-15 digitale sender passen? ;)
     
  9. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    stimmt nicht, es gibt fernseher von loewe, sharp und technisat, die zeigen, dass man auch 3 receiver in ein gerät von heute einbauen kann. ;)
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD will Ende 2010 Analogausstrahlung über Satellit beenden

    wieso nicht ? wird bei den privaten auch schon gemacht !