1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von HaiScore, 22. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bigdadd508

    bigdadd508 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    1.886
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    War ja nicht böse gemeint. Sollte nur ein klein wenig an das Ehrgefühl der Bayernfans gerichtet sein. Dass es dich erwischt hat tut mir natürlich leid. Hoffe wir vertragen uns jetzt wieder :love:

    das hab ich ja gestern glatt übersehen. Ob ich blind bin, kannst du getrost mir überlassen. Das wirst du wohl kaum beurteilen können. Im Gegensatz zu meiner Aussage über Randy, ist deine Aussage eine glatte Beleidigung und daher verbitte ich mir so eine Aussage. Zeugt nämlich nicht gerade von hohem Niveau. :eek:
     
  2. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich entdecke in dieser Saison erschreckende Parallelen zur Saison 2003/04. Wir alle wissen, dass diese Saison mit der schlimmsten Demütigung unseres Vereins aller Zeiten endete. Mit einem 1:3 verspielten wir im eigenen Stadion endgültig die Meisterschaft gegen Bremen.
    Trainer damals: Hitzfeld. Er war zwar die ärmste Sau, denn versagt haben auch damals die Pfeifen auf dem Platz. Nur: Damals herrschte eine unfassbare Selbstzufriedenheit im Team. Wir waren satt. Und Mitschuld war daran auch ein Herr Hitzfeld, denn selbstzufrieden werden die Spieler nur, wenn der Trainer nicht dagegen rudert.

    So, letzte Saison war Hitzfeld Trainer und unsere Spieler sind jetzt schon wieder satt. Was sagt mir das?
    Tut mir leid, aber an Klinsmann kann das nicht liegen, denn der ist motiviert wie ein Turnschuh.
    Schau ich mir aber die Gesichter von Lahm, Schweinsteiger und Podolski an, dann weiß ich, dass die keinen Bock auf den Alltag haben.

    Doch, am Sonntag waren es individuelle Fehler.
    In der Gesamtheit in dieser Saison war es jedoch mangelnde Qualität bei einigen Spielern.

    Unter Hitzfeld war die Rotation permanent toll. Sagten zumindest immer alle. Und nur weil es Klinsmann ist, ist die Rotation jetzt doof?

    Falsche Taktik weiß ich nicht, mangelnde Trainerqualitäten ja. Denn in dem Punkt sind wir uns einig, dass die Verpflichtung Klinsmanns doof war. Einen Nobody setze ich nicht auf die Bank. Und für mich ist Klinsmann ein Nobody, denn das WM-Halbfinale haben wir nicht wegen Klinsmann sondern wegen der Euphorie im eigenen Land erreicht.

    Tut mir leid, aber genau dieses Argument lasse ich überhaupt nicht gelten.
    VERUNSICHERT? Was ist das hier? **********parade?
    Echte Kerle haben Eier. Echte Kerle heißen Olli Kahn oder Mark van Bommel. Verunsichert sind nur Pussys.

    Also mir ist das nicht unbegreiflich. Die haben niemanden von Weltformat gekriegt, also wurde es Klinsmann.

    Genau das ist ja die alles entscheidende Frage!
    Die Antwort kann ich Dir aber nicht sagen. Ich behaupte aber, dass es nicht an Klinsmann liegt. Klinsmann fordert doch nicht, dass alle schlechter spielen. Und am System konnte es auch nicht immer gelegen haben, denn meistens spielen wir ja mit zwei Innen- und zwei Außenverteidigern. Wie unter Hitzfeld! Und selbst mit drei Innenverteidigern haben wir in dieser Saison schon gut ausgesehen. Müsste gegen Hertha gewesen sein.

    Ich behaupte: Ja, es ist ein Problem im Kopf. Die Einstellung der Spieler stimmt nicht. Die sind lustlos und spielen mit angezogener Handbremse! Warum? Kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht weil ihnen Klinsmann gaaaaanz viiieeel Freizeit genommen hat?

    Ich weiß es nicht, aber auf dem Platz stehen elf bis 14 Spieler, die alle schon unter den unterschiedlichsten Trainern in den unterschiedlichsten Systemen gespielt haben.
    Oder sind die alle so hohl in der Birne, dass sie eine Umstellung von 4-4-2 auf 3-5-2 total aus dem Konzept bringt? Haben die alle nur drei Gehirnzellen und können so was nicht verarbeiten?
    Herrgott, so was haben wir als Zwölfjährige im oberbayerischen Dorfclub schon zusammengebracht, mal mit zwei und mal mit drei Stürmern zu spielen. Mal mit Libero, mal ohne. Und von FußballPROFIS kann man so was nicht verlangen?

    Sorry, aber hier werden den faulen Eiern auf dem Platz Alibis geschaffen, da zieht es mir die Schuhe aus. Aber vielleicht habt ihr Recht. Das lässt für mich aber nur eine einzige Schlussfolgerung zu: Fußballprofis sind Weicheier.
     
  3. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Schon vergeben und vergessen:winken:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Rotation ist nicht gleich Rotation. Hitzfeld setzte diese geschickt ein, um Spieler zu schonen. Klinsmann wechselt wahllos bis zu fünf-sechs Spieler pro Spieltag aus, weil sein "System" nicht klappt. Zudem hat er schon zwei- dreimal sein System gewechselt. Ohne das es Wirkung zeigt. Das ist der Unterschied

    Damit verunsichert er die gesamte Mannschaft.

    Ansonsten drehen wir uns wirklich im Kreis, HaiScore ;) Für mich ist Klinsmann und seine Unerfahrenheit und Unbedarftheit der Hauptgrund, der auch zu individuellen Fehlern der Mannschaft führt.

    Eine Mannschaft, die letzte Saison überlegen deutscher Meister geworden ist, mit nur 21 Gegentreffer, denen kannst du nicht mangelnde Qualität vorwerfen. Die Spielerqualität ist mit das Beste, was die Bundesliga zu bieten hat und sollte allemal ausreichen, Mannschaften wie Bochum und Hannover zu schlagen, das muss der Anspruch eines Rekordmeisters sein.

    Ein solcher Einbruch, das hier ist immerhin der schlechteste Saisonstart seit 31 Jahren, kann man nur mit Einflüssen erklären, die außerhalb des Spielfelds zu suchen sind.

    Wenn du den Spielern dann noch Unmotiviertheit vorwirfst, dann kann es auch mit Klinsmanns Motivationskünsten nicht weit her sein.

    Für mich ist das allerdings nur ein Ausdruck von Frust, weil die Spieler sehen, das Klinsmann keinen Plan hat. Toni und Ribery verweigern ja z. B. diese Yoga-Übungen von Klinsmann. Die wollen anständig trainieren, nicht meditieren.

    Einen van Bommel erst zum Kapitän zu machen und ihn dann auf die Bank zu verbannen, spricht weder von Führungsstärke noch für die Motivationskünste des Herrn Klinsmann. So frustriert er einen der wichtigsten Bayernspieler, nein, demontiert ihn praktisch.

    Was mit am schlimmsten ist: Die Mannschaft entwickelt sich unter Klinsmann nicht weiter, lernt nicht aus ihren Fehlern. Das zeigt deutlich, dass auch im Bereich Aufarbeitung eklatante Mängel herrschen.

    Nur Motivationssprüche - damit kannst du keinen Blumentopf gewinnen.
     
  5. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ein einigen Punkten hast Du sicherlich Recht.
    Die Sache mit van Bommel ist voll daneben.

    Trotzdem beurteile ich das, was ich auf dem Platz sehe. Und das ist beispielsweise ein Bastian Schweinsteiger, der als Supertechniker gilt, aber viel zu viele Bälle zu weit abprallen lässt, unpräzise Flanken schlägt oder lieber quer und zurück spielt, als selbst mal ein Dribbling zu wagen oder einen gewagten Pass zu spielen.
    Solange ich so was SEHE, lasse ich Argumente wie Verunsicherung nicht gelten. Die wollen alle echte Kerle und Führungsspieler sein und dann sind sie verunsichert?

    Und ich bleibe dabei: Wir sind letzte Saison unter anderem deswegen so souverän Meister geworden, weil Toni am Fließband getroffen und der Rest der Liga komplett geschwächelt hat und weil die Abwehr gut stand.

    Auch im taktischen Bereich sehe ich die von Dir immer wieder angesprochenen Experimente nicht. Zu Beginn der Saison spielten wir 4-4-2 mit zwei 6ern, wie zuletzt unter Hitzfeld. Danach wurde es kurz ein 3-5-2 und jetzt wieder ein 4-4-2 mit zwei 6ern. Also wo verdammt noch mal ist das Problem? Sind PROFIfußballer damit überfordert? Falls ja, dann kann es mit deren geistigen Fähigkeiten ja nicht so weit her sein.

    Und ein Trainer, der grundsätzlich nur ein System spielen lässt, ist in meinen Augen ohnehin der größte Versager überhaupt. Wenn man zehn Minuten vor Schluss einen Rückstand aufholen muss, um nicht auszuscheiden, muss man auch mal auf Knopfdruck von einem 4-4-2 auf ein 3-4-3 wechseln können. Beherrscht ein Spieler das nicht, dann muss er sich fragen, ob er für seinen Beruf geeignet ist.
     
  6. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Zur Abwehrschwäche:

    Das hat etwas mit Konzentration zu tun. Das hat etwas mit Wille, Lust und Leidenschaft zu tun. Bei 3:1 läuft das Spiel trotzdem noch bis zur 90. Minute + Nachspielzeit. Da muss man einfach bis zum Abpfiff konzentriert bleiben und darf sich keine Auszeiten gönnen. Und derzeit habe ich auch das Gefühl, dass sich alle damit zufriedengeben, dass das kollektiv nicht stimmt.

    Da muss schnell mal aufgerüttelt werden.
     
  7. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Die Spieler haben das Fussball spielen doch nicht verlernt. Ich behaupte einfach mal, dass die Spieler satt wirken. Schweinsteigers Aktivitäten finden auf der Fläche eines Bierdeckels statt. Das kommt entweder der Quer- oder der Rückpass. Oder ein Pass auf einen Stürmer, der gedeckt mit dem Rücken zum Tor steht.

    Da fehlt es an Lust und Leidenschaft.
     
  8. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also bei Schweinsteiger sind die Bosse doch selbst schuld! Erst regt sich Uli auf, dass er andauernd hochgejubelt wird und jetzt macht der vielleicht zweieinhalb relativ gute Spiele und schon steht man wieder kurz vor nem neuen Vertrag...

    Nur, womit hat der einen neuen Vertrag verdient? Mit seinen grandiosen Standards, die in einem von 100 Fällen mal beim Mann ankommen oder eher mit seinen tollen Alibi-Pässen? Ich verstehe es einfach nicht! :rolleyes:
     
  9. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also das stimmt ja jetzt nicht so ganz.
    1. Waren es mehr als 2 gute Spiele, und gegen Hannover z.B. war er angeschlagen und nicht dabei.
    2. Würden die Bayern den Vertrag auslaufen lassen und Schweini würde ohne Ablöse abwanderen, würden viele auch meckern(allerdings eine Seite MUSS kündigen, sonst läuft der Vertrag zu gleichen Bedingungen weiter)

    Zur Zeit haben noch keine Gespräche statt gefunden, aber dies wird wohl in den nächsten Wochen passieren. Ich persönlich würde eine Vertragsverlängerung begrüßen.
    Wie schon oft geschrieben, Schweini muss konstanz rein kriegen und ja, er muss wirklich mal die Standards trainieren (oder ein anderer solls machen),
    aber er ist kein Schlechter und was er Länderspielen in seinem Alter hat, das haben andere in Ihrer ganzen Kariere nicht.

    Ich finde es immer wieder schade, das wir unsere eigenen Spieler derart runter machen...
    In anderen Vereinen passiert das weniger schnell (und die haben teilweise eher Grund dazu)

    Zur aktuellen Krise wurde ja schon genung gesagt, da müssen jetzt alle gemeinsam raus finden.
    Wer weiß, vielleicht ist die Länderspiel-Pause genau richtig.

    Noch Abschließend ein Wort zur Transfer-Politik.
    Ich wundere mich immer noch das man nur 3 Stürmer hat (ja Dauer-Thema) aber gerade am Beispiel Petric sieht man doch das einer in der Buli dagwesen wäre, der Qulitäten hat und en man hätte holen können (auch z.B. im Tausch mit Schlaudraff oder so)
    Die Bayern Bosse haben doch früher auch mal gerne in der Buli zugeschlagen und Leute wie Ali Dahei, Hashemian, Sutter oder eben Schlaudraff geholt (und die waren alles Nieten, da hätte ein Petric dagegen glänzen können)
    Schon komisch....:confused:

    Wie die Hinrunde nun auch weiterläuft, ich hoffe natürlich positiver als zuletzt ;)
    Wette ich, dass man in der Winterpause 1 bis 2 neue Leute präsentieren wird (die Leute von St. Petersburg wurden ja schon genannt)

    P.S. Warum hört man eigentlich nix vom Paule, hat der Uli den im Keller eingeschlossen :D , damit er nix zur aktuellen Krise sagen kann :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2008
  10. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der FC-Bayern-Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nein, waren es nicht! Schweinsteiger ist vieles, aber auf keinen Fall konstant! Und genau das braucht man, um Erfolg zu haben!
    Was? Das ist hier kein Abo oder ein Handy-Vertrag! Solche Verträge laufen nicht automatisch weiter! :rolleyes:

    Und nebenbei ist heute zu lesen, dass es sehr wohl schon Gespräche gab!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.