1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ivdes, 17. Februar 2008.

  1. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    Anzeige
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Habe "hschenk" gerade schon persönlich gratuliert und mich für seine phänomenale Arbeit bedankt.

    ... für mich das Non-Plus-Ultra aller Ideen, den HD S2 ruhig zu stellen!!

    Wenn doch nur ein Techniker von Technisat das hier lesen würde ... und der Produkmanager ... dann würden sie sich vermutlich verkriechen und sich ein bischen schämen ;-)

    Die Frage ist nur: Wer macht mir das jetzt?! ;-)
     
  2. deb10042

    deb10042 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    hschenk, Du bist echt SUPER!

    Ich habe zwar die Anleitung gerade erst runtergeladen und noch nicht gelesen....aber alleine dafür, dass Du Dir die Mühe gemacht hast gebührt Dir mein DANK!
    Bin gespannt und wenn ich's mir nur ansatzweise zutraue, werde ich mich dranmachen :D
     
  3. deb10042

    deb10042 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Nachtrag:

    Kann die Datei nicht öffnen/ansehen. Sowohl beim Download als auch beim direkten Öffnen erhalte ich Fehlerhinweis, dass die Datei beschädigt ist.

    Kannst Du sie bitte nochmal neu einstellen?

    Danke nochmal!:winken:

    Entwarnung: Es war/ist ein firefox-Problem gewesen; mit dem IE ging's
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2008
  4. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Vielen Dank HSchenk!

    Leider bin ich technisch nicht bewandert genug, dies durchzuführen.

    Hast du evtl. mal darüber nachgedacht, ein Gewerbe anzumelden (bzw. dies privat zu machen), um solche Einbausets inkl. Lüfter (nach Angabe des "Kunden", welche HD verbaut ist) zu bauen und an Forenuser zu verkaufen?

    Weiss nicht, ob du die Zeit dazu hast aber das Interesse wäre sicher vorhanden, zumindest von "Nicht-Technikern" wie mir, die zu viel Angst haben, solche Arbeiten selbst vorzunehmen.
     
  5. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Habe ich auch gedacht, aber wenn du dir das Blech von einem Schlosser, Spengler, etc. zuschneiden lässt, dann musst du nur den Lüfter an die vorhandenen Kabel anschliessen.

    Vorausgesetzt du hast eine WD GreenPower Festplatte verbaut, kannst du die technische Zeichnung am Ende der PDF-Datei perfekt benutzen.
     
  6. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Schon klar aber warum sollte der "Urheber", wenn er dies denn wünscht, nicht selbst einen kleinen Obulus daran verdienen? Betonung liegt auf wenn. ;)
     
  7. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Jetzt wo wieder die Zeit beginnt wo man auch Heizen muß ist die Festplatte wieder sehr störende hörbar wenn die einmal an war und schaltet auch nicht mehr ab. Nur wenn ich den S2 mal länger ausschalte so das er etwas abkühlt ist das dann fasst leise.

    Was kann ich machen?
     
  8. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Neue Platte, neuer Kühler, Thread durchlesen.
     
  9. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Wir sollten uns mal überlegen -wenn hschenk das nicht macht- ob nicht alle "Umbauwilligen" mit nur einer Bestellung gleiche mehrere solcher Bleche fertigen zu lassen, was sicherlich einfach geht und weniger kostet, da man mehrere Bleche übereinander legen kann und das dann zuschneidet.

    Wer Interesse hat, kann ja mal JA sagen und ich erfrage dann morgen hier in Berlin, was solch eine Sammelbestellung dann kostet. Ihr bezahlt dann den Betrag per PayPal zuzüglich Versand und das sollte dann entscheidend günstiger sein, als wenn sich jetzt hier jeder sein Blech individuell anfertigen lässt. Denn auch wenn man kein WD Green Power drin hat, kann man ja das Blech benutzen indem man es mit einem Dremel gegebenenfalls anpasst.

    Den Lüfter habe ich mir jedenfalls gerade bestellt ;-)
     
  10. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: Ist Ihr HD S2 auch sehr laut?

    Wäre dabei, es sei denn hschenk will es machen.

    Hätte die AV-GP nicht die gleichen Maße wie die "normale" GP?

    Ansonsten kann ich das vergessen. Weiss nicht mal was ein Dremel ist geschweige denn wie dieser zu bedienen wäre. Hört sich aber gut an.

    Ich würde allerdings eine Komplettlösung bevorzugen: Vorauskasse, Blech + Lüfter. Blech alleine wäre aber ok.

    Also ein Ja unter Vorbehalt (Vorbehalt entfällt, wenn hschenk nicht will).

    Natürlich müsste man zuerst einen Kostenvoranschlag haben. Ich z.B. würde dafür nicht 100 € ausgeben wollen, da mich die Lautstärke nicht mehr wirklich stört (nach Festplattenumbau).