1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Was kommt denn im Free TV? Die ÖR sind gut bei Dokus, Reportage, wie Arte,3SAT und Phoenix. Aber was läuft denn bei den Boulevard Sendern? Irre viel Werbeunterbrechungen, Sendungen wie Kuh sucht Ochse usw.
    Ein PayTV mit vernünftigen Preisen hat wohl ne Zukunft. Es kommt nur auf die richtige Vermarktung an. Leider hat sich Premiere vom Programm in den letzten Jahren extrem verschlechtert. Ich bin zwar Lost Fan. Aber wenn ich mir das Programm von Fox ansschaue, da kommt ja fast nichts anderes. Daher ist der Wegfall von Serie wiederum ein Verlust.
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ihr begeht einen Gedankenfehler: Deutschland ohne Premiere ist ja nicht gleichbedeutend mit Deutschland ohne Pay-TV!
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Seh ich anders, richtig aufgezogen mit einem gesunden Mix aus alten und neuen Filmen, die nicht ein Jahr in Dauerrotation über 4 Kanäle hinweg bis zum Erbrechen gezeigt werden, das wäre schon mal die halbe Miete. Dazu ein ausgewogenes Sportprogramm, dass nicht nur aus Fußball, F1 und Golf besteht, ein ordentliches Musik-Programm (wobei ich Hit24 gut finde) und natürlich hochwertige Dokumentationen, nicht nur diesen Dokutainment-Mist wie auf Discovery.

    Für einen ordentliche Qualität würde ich auch was bezahlen. Denn FreeTV á la RTL ist für mich ganz sicher keine Alternative!

    Ich brauche auch keine 100 Sender. Lieber klein, aber dafür fein.
     
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    @horud:

    Dann wäre ich eventuell auch wieder dabei. :winken:
     
  5. ionmed

    ionmed Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    hab mal gerechnet und bin zum schluss gekommen... das premiere höchstens 22,- euro im monat kosten darf damit es erfolgreich wird...

    man nehme an... man ist bereit nur 50,- euro im monat fürs fernsehen auszugeben...

    von diesen 50,- euro werden
    17,- euro für die gez abgezogen
    15,- euro für kabelgebühren
    bleiben 18,- euro für premiere übrig... da es zu wenig ist... habe ich mal auf 22,- erhöht für alles außer ppv und bundesliga...

    22,- euro im monat ist ein guter preis
    die laufzeit beträgt mindestens 24 monate um kosten zu sparen...
    nützt uns allen... diese ewige kundenneugewinnung kostet unmassen viel geld... ca. 150 euro pro neukunde

    man rechne jetzt
    22,- euro x 12 monate mal 2,3 mio. kunden sind 607 mio. umsatz
    2007 betrug der umsatz aus abos 743 mio. euro

    die kosten für programm betrugen 563 mio. euro
    2008 zahlt premiere 122 mio. für filmlizenzen, 336 mio. für sportlizenzen :eek: 104 mio. für partnerkanäle

    88 mio. euro für transponder

    pro kunde und monat sind es
    filmlizenzen 4,42 Euro
    sportlizenzen 12,17 Euro
    partnerkanäle 3,77 Euro

    und jetzt meine idee man nimmt bundesliga aus dem programm
    somit fallen die lizenskosten für sport um 220 mio. pro jahr
    sind dann 116 mio. euro oder 4,20 Euro pro kunde

    demnach fallen die lizenskosten von 563 auf 343 mio. euro oder von 20,40 auf 12,43 euro pro kunde und monat :eek:

    so teuer ist es jetzt nicht deswegen um kunden in massen zu gewinnen erhöhen wird das budget für lizenzen um 50% auf 515 mio. euro oder auf 18,65 pro monat

    durch deutlich besseres programm steigt die zufriedenheit und abozahl...

    ich rechne mal mit 3,5 mio abos x 12 monate x 22,- euro somit steigt der umsatz aus dem programmabo auf 924 mio. euro von 743 mio. (2007)
    dadurch fallen die kosten für lizenzen pro kunde und monat 12,26 und wer will jetzt sagen... man kann kein geld in deutschland mit pay tv verdienen? nur ein gutes programm und das geld sprudelt...

    die bundesliga kann ja weiterhin gezeigt werden im ppv oder man sagt komplett nein zu der bundesliga

    und nein premiere geht nicht pleite ohne buli nur 20% der Einschaltquoten von Premiere entfallen auf Premiere Sport

    d.h. pay tv in utschland muss nicht teuer sein um überleben zu können... fußball macht pay tv in deutschland kaputt... nur die bundesliga lizenzen kosten z.b. doppelt soviel wie die filmlizenzen :eek:

    mehr kunden = mehr geld für gutes programm = noch mehr kunden
     
  6. AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    suchst du nochn job?

    info.premiere.de / jobs
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Genau hier ist das Problem. Es gibt keine verlässliche Quelle oder Statistiken, was ein TV-Interessierter bereit ist, im Monat für Pay-TV auszugeben. Es gibt Menschen (keine Alkoholiker), die versaufen in einer Woche mehr als 100 €, andere (keine Abstinenzler) geben nicht mal 100 € im Jahr für Alkohol aus. Ich persönlich würde über 100 € im Monat für gutes TV ausgeben, anderen sind sogar 10 € zu viel.
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    3.533
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Premiere ohne Bundesliga wird ähnlich wenige Abonnenten haben wie KD Home und Unity Media.
    Sicherlich gewinnbringend, aber nicht massenmarkttauglich.
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Vermutlich wird sich P nicht mehr alle Bulispiele leisten können. Seifert wird wohl mehrere Abnehmer für sein Premiumprodukt finden müssen...
     
  10. ionmed

    ionmed Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung


    jetzt ganz ehrlich habe mir die bilanz angeschaut..... hat man verlernt mit dem geld umzugehen??

    da werden für 2008 50 mio. für werbung als eine revolution angepriesen, weil man noch nie so viel geld für werbung ausgegeben hat um neue kunden zu gewinnen... :confused:

    2007 gab man 129 mio. euro für vertriebskosten aus und 59 mio. für verwaltungskosten... das sind 188 mio. euro... wenn man diese allein auf 100 mio. reduziert spart man 88 mio. euro ein...

    535 tsd. haben 2007 gekündigt
    870 tsd. wurden neu dazu gewonnen...
    apru ist von 303 auf 256 gefallen

    kosten für ein neuabo sind zwar von 216,- auf 169,- gefallen aber trotzdem 169 euro für einen neukunden :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.