1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SchwarzerLord, 18. Januar 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ich denke auch, dass viele Arbeitsplätze wegfallen werden....
     
  2. crisi

    crisi Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2001
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    So wie immer, einige stopfen sich die Taschen voll und seilen sich ab, und andere verlieren ihre Arbeit deswegen :wüt:
     
  3. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Sei doch mal ehrlich, Dir tun nicht die Premiere-Mitarbeiter leid, sondern Du hast Bammel davor, dass Du Premiere künftig nicht mehr für 9,50 € empfangen kannst. :D

    Edit: Ist doch hier nur ein scheinheiliges Getue der Premiere-Fans.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Der Anfang vom Ende ganz sicher nicht. Ein Land wie Deutschland ohne PayTV ist eigentlich undenkbar. Dafür steckt trotz allem zuviel Potential in diesem Geschäft, wenn man es richtig macht.

    Die Frage ist eigentlich nur, was Murdoch jetzt macht. Premiere dicht machen und neu anfangen, oder Premiere selbst neu aufbauen.

    Vielleicht ergreift auch ein Konkurrent jetzt die Gunst der Stunde, wer weiß...

    Ich rechne mittlerweile damit, dass Murdoch komplett neu anfängt. Mal darüber geschlafen :D, wird Murdoch jetzt ne neue Gesellschaft gründen (nennen wir sie mal "Sky Germany" :D ). Die wird dann Premiere beim Börsenrückzug übernehmen oder eben die Insolvenzmassse, je nachdem, welchen weg man geht.

    Der Name Premiere wird wohl kaum bestehen bleiben, der Name ist mittlerweile verbrannt, denen wird so schnell kein Kapitalgeber mehr Geld geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2008
  5. crisi

    crisi Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2001
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Also für mich kann ich nur eins sagen:

    Klar gehts auch um den Preis ... is ja logisch :D

    Und zum Thema Jobs gehen mir persönlich die Kabeln auf wenn diese Hochschädlerden sich mit Millionen abseilen und die kleinen Hackler wissen dann nimmer wenns Arbeitslos sind wies leben sollen, egal ob das Mitarbeiter von Premiere oder einer anderen Wutzi Firma sind :wüt: :wüt:
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Deine Fragen sind viel spannender als das P-Programm! :D
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.922
    Zustimmungen:
    4.391
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Und wie soll das gehen, bei der Sperrminorität??? Btw. ein Kirch 2 wird wohl auch nicht kommen, wer sollte soviel Geld haben? Und ich glaube nicht, das
    Canal+ ein neues Pay-TV in Konkurrenz zu Premiere/Murdoch gründet, soviel Geld haben nich mal die°!
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Was hat die Sperrminorität damit zu tun, wenn ein Konkurrent ein neues PayTV versucht aufzubauen. Oder bspw. Arena als Startrampe übernimmt?

    Da kann Murdoch gar nicht mit seiner Sperrminorität anfangen :rolleyes:
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Das sehe ich anders.
    Aufgrund der hohen Konkurrenz im Free-TV hat sich Pay-TV in Deutschland nie für den Massenmarkt durchgesetzt und wird sich auch nie durchsetzen.
    Lediglich kleine Pay-TV-Angebote wie die von Unity Media, Kabel Deutschland oder Premiere Star können kleinere Gewinnmargen erzielen.
    Von den Renditen in anderen Ländern ist man da aber weit entfernt und somit auch vollkommen uninteressant für ausländische Investoren.
    Aus diesem Grund hat Muroch auch so lange gezögert, nochmal in Deutschland einzusteigen und ich könnte mir gut vorstellen, dass er es nach den jetzigen Erfahrungen (zumindest im Bereich Pay-TV) endgültig aufgibt.
    Eine Investition z.B. bei ProSieben.Sat1 dürfte für Murdoch nun wesentlich interessanter und auch rentabler sein - trotz der derzeitigen finanziellen Schieflage, die dort herrscht. Wenigstens arbeitet man dort mit echten Zahlen, auch wenn diese derzeit nicht so gut aussehen.
     
  10. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere - Der Börsengang/Kursentwicklung

    Ein Land wie Deutschland ist sehr wohl ohne Pay TV denkbar. Dafür gibt es genügend frei empfangbare Programme und zudem hat wohl jeder ( bis auf ganz wenige Ausnahmen ) seit einigen Jahren viel weniger Geld als sonst. Die Geiz ist Geil Generation geht zur Zeit von 10 - 100 Jahre. Die Leute haben kein Geld mehtr und wollen nicht mehr soviel Geld ausgeben. Und für die Filme die Premiere bringt lohnt es sich auch nicht mehr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.