1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tag der deutschen Sprache

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von bibineustadt, 13. September 2008.

  1. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    Anzeige
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Tag der "neuen" deutschen Sparche ist:
    Ey alter,dicker -alter man ey.
    Dicker,alter.
    Affensprache auf deutschen Straßen aus südlichen gefilden.
    Dann besser wie Tiere grunzen.
     
  2. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Was abartig nervt sind ständige Sätze, die mit "verstehste" oder "weeste" enden. :eek: :winken:
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tag der deutschen Sprache

    "haste nich gesehen" fehlt noch.:D
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Fluktuierendes Geschlecht, mal m. mal n., aber rein sprachlich hat sich wohl längst "Das Schlamassel" durchgesetzt.
    Klingt für mich auch irgendwie griffiger, das Unglück, das Pech usw..:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2008
  5. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.458
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Die Unterscheidung zwischen das und dass scheint ein unlösbares Problem zu sein...

    Dann gibt es noch dieses du anstelle man.

    Beckenbauer sagte diese Woche so ca.: In einer Mannschaft brauchst du elf Kapitäne. Du musst sicher sein, dass jeder Veranwortung...

    Das ist schrecklich, für mich. ;)
     
  6. Oberpfälzer

    Oberpfälzer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tag der deutschen Sprache


    Mmm, woher kenn ich das bloß? :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2008
  7. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tag der deutschen Sprache

    Guter thread, sollten sich mal einige User hier reinziehen.
    Ich habe noch kein Forum gefunden, in dem so schlechtes, z.T. unverständliches Deutsch geschrieben wird wie im DF.

    Damit meine ich nicht die teilnehmenden Ausländer, bei denen die Fehler natürlich entschuldigt sind (und auch keine Rechtschreibfehler, die mal vorkommen können).
     
  8. AW: Tag der deutschen Sprache

    Da hast du nicht gesucht.
    Die Problembeschreibung in so ziemlich jedem Rollerforum ist eigentlich der Standard für schlechte Beispiele.:)
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Tag der deutschen Sprache

    Was in letzter Zeit auch häufig verwendet wird, ist das Großschreiben von einzelnen Substantiven auch in zusammengesetzten Substantiven. Die Kantine in unserer Firma schreibt bspw. nicht Kartoffelmus, sondern KartoffelMus, statt Milchreis MilchReis oder Schweineschnitzel verkommt zu SchweineSchnitzel.

    Kann mir einer vielleicht diese Schreibweise erklären? Wofür soll das gut sein, was will mir der Autor solcher Worte sagen?
     
  10. AW: Tag der deutschen Sprache

    Es gibt in der Kantine Schweineschnitzel, Milchreis und Kartoffelmus.:)
    Trägt das Kantinenpersonal Dosimeter? ;)