1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Wie beschrieben neue Nagra3-Karte anfordern und den Philips IAR beim nächsten Sperrmüll nach draußen stellen. Zwar nimmt selbst der Sperrmüll den nicht mit, aber die fahrenden Händler werden vermutlich über ihren Schatten springen und diesen Elektroschrott mitnehmen. :D
     
  2. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    also die user haben in den vorherigen postings ganz gut erklären können warum es doch "heiße luft ist". receiverfreischaltungen sind nur vorrübergehen. dahe wird so schnell nix fallen. ich bin mir sicher das nds von diesen möglichkeiten weiß. nur interessiert es niemanden dort, da diese prozesse eh bald abgeschaltet werden. dann ist schluß...
     
  3. HristoBarca

    HristoBarca Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Gerade die Premiere Hotlien angerufen - Fall geklärt, Nagra3-Karte kommt mit der Post in den nächsten Tagen. Den guten :)wüt:) neuen Philips nimmt nicht mal der fahrende Händler mit, da hilft nur noch der Vorschlaghammer bei diesem technisch so hochwertigen Teil :eek:!!!

    @Schmunzel: THX!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2008
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Genau. Man muss nur überlegen, wie die Angriffe meistens laufen: Die Karte wird z.B. durch Bufferunderruns dazu gebracht, mehr Daten auszuspucken als sie eigentlich soll, z.B. die secret Keys. Mit der Sicherheit der Karten steht und fällt das ganze Verschlüsselungssystem.

    Die Receiver-Variante kann von Haus aus gar nicht so sicher sein, wie die Kartengeschichte. Denn für diese wird die Software und die Keys über Sat übertragen und in zig verschiedene Receivermodelle eingepflegt. Dass sich diese Daten abfangen oder auslesen lassen, ist keine große Überraschung, irgendein Receiver wird schon redseliger sein als gewollt. Aber die abgefangenen Keys helfen bald nix mehr, denn sie werden -wenn der Kartentausch durch ist- einfach abgeschaltet und die Glotze bleibt schwarz.

    Wenn die Receiver-Freischaltungsvariante sicher wäre, warum sollte man den Aufwand auf sich nehmen und Karten verschicken?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2008
  5. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Andere greifen das Thema trotzdem auf:
    http://www.it-times.de/news/hinterg.../premiere-im-wuergegriff-der-softwarepiraten/

    Auch wenn es nur eine kurzfristige Sache ist, es bleibt ein Imageverlust für NDS.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Naja, diese ganzen Branchendienste, Blogs, Portale, Zeitschriften etc. wollen ja auch immer etwas zum Schreiben haben. Da die NDS-Karten in der ersten Welle verschickt wurden, kann mit der Übergangsschaltung von heute auf morgen Schluß sein. Da das alte Nagra eh noch aktiv ist, sollten Lücken in der Übergangsschaltung egal sein.
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ich glaube schon, daß Premiere durch die Schwarzseher einen kleinen bis mittelschweren Schaden erlitten haben könnte. Doch ob sich das Problem nun in den Griff bekommen läßt ist fraglich. Ich bin aber auch dafür, daß man hier nicht die Eigenschaften der Karten ausliest und das dann offen stellt. Dafür sind die Karten nun nicht da.
     
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund


    Dieser NDS "Softmode" wurde ja gerade für solche Fälle eines Kartentausches implementiert...mit einem "Hack" hat das nichts zu tun. NDS ist sicher, sobald der Kartentausch abgeschlossen ist....also vielleicht schon Morgen ;)
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    NDS vielleicht. Aber Prem überträgt ja weiterhin Nagra3.
     
  10. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Äh, ja, aber damit hat dieser Hack ja nun mal so gar nichts zu tun. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.