1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    [OT] Radio UKW BBC/RFI
    vgl auch
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=177659&page=58Auf Sat schweigt Technisat seit heute spätestens 15:00 MESZ (ich konnte da erst testen)
    Laut SLM gibt es für die beiden dresdener Frequenzen auf der einen Seite und für die Frequenzen in LE und C auf der anderen Seite unterschiedliche Lizenzinhaber. BBC Radiocom Deutschland GmbH hat die Lizenz für LE und C.
    RFI Deutschland GmbH hat die Lizenz für Dresden und Pirna/Dresden-Süd.
    Es wird morgen also spannend
    Könnte jemand m o r g e n in Dresden nachhören ob BBC RFI noch auf Sendung ist. !
    UKW: 91.1 DD, 96.4 PIR
    [/OT]
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Seit ca 18:45 besteht ein Tonausfall beim BFS (Sender LE HKW Süd)
     
  4. Karli2

    Karli2 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Sender Chemnitz Stadt Kanal 32 hatte ebenfalls diesen Tonausfall beim BFS.
    Jetzt ist es jedoch wieder o.k.
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Digitales Antennenfernsehen (DVB-T) ab 2009 in
    weiteren sächsischen Städten
    Die SLM hat gestern getagt:
    http://www.slm-online.de/psk/slmo/powerslave,id,156,nodeid,156,a_id,1063.html
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    In der letzten frei und öffentlich verfügbaren BNetzA Datei stand seit Frühjahr 2008 schon der Eintrag "Zwickau Lokal K 30 2 kW N" als Anfrage.

    Zweitens ist es bedenklich das in diesem Aufwasch nicht der" RTL Vergabeprozess" mit in Gang, gesetzt wird.
    Drittens ist es jetzt natürlich besonders bedauerlich das die BNetzA Daten nicht mehr frei und öffentlich zugänglich sind.....
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das gibt zu denken, die Zeit läuft, bald ist das Jahr um.
    Ich denke, RTL, da kommt eine Ausschreibung von der MSA und nicht von SLM.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Presseschau: echt investigativ http://de.wikipedia.org/wiki/Investigativer_Journalismus
    die Junx und Mädels von satnews :)
    http://www.satnews.de/mlesen.php?id=529f8ee2eb4948ba0023f28a27169e73
     
  9. digital ps

    digital ps Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo
    ich hätte da mal eine frage zur region halle zwecks dvb-t erweiterung
    ich war gestern in einen fernsehfachgeschäft und habe mich zufälliger weise mit dem berater über dvb-t unterhalten und der meinte das wenn die das erweitern wollten dann würden die eventuell einen sendemast auf den Petersberg bei Halle aufstellen könnte das was mit Rtl was zu tun haben oder mit anderen regionalen Sendern der Berater meinte nur das das eventuell passieren kann ich kanns mir momentan nicht vorstellen oder weiss jemand mehr
     
  10. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    RTL will tatsächlich 2009 in der Region Leipzig/Halle, vielleicht auch nur Halle aufschalten. Verlassen würde ich mich darauf allerdings nicht.