1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Timeshift bei gleichzeitiger Wiedergabe möglich?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Stefan1100, 26. September 2008.

  1. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    Anzeige
    AW: Timeshift bei gleichzeitiger Wiedergabe möglich?

    Und man kann ihn ausstellen, wenn eine Timer-Aufnahme läuft.
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Timeshift bei gleichzeitiger Wiedergabe möglich?

    Nein, er korrigiert abweichende Sendezeiten nicht. Das ganze läuft lediglich über die interne Uhr des Digicorders. Das frühere VPS bei Cassettenrecordern gibts (leider) nicht mehr und wird es gem. Angaben von TechniSat bei digitalen SAT-Empfängern auch nie geben.

    Du musst also jede Aufnahme programmieren. Über SFI oder wenn Du längere Zeit weg bist über manuelle Timer-Programmierung.
     
  3. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Timeshift bei gleichzeitiger Wiedergabe möglich?

    Nur um dies klar zu stellen. VPS via EPG wäre in der Norm vorgesehen. Nur scheuen sowohl Sender,Gerätehersteller (und vermutlich auch die Kunden ) die Kosten. Gehen tun alles, wenn man's bezahlen will. Der technische Aufwand ist leider etwas gross und desshalb auch teuer.
     
  4. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Timeshift bei gleichzeitiger Wiedergabe möglich?

    Das bedeutet, daß er eine Zwischenstufe zwischen Standby und Eingeschaltet für Aufnahmen kennt?
    Aus diesem Zustand heraus wäre er einschaltbar, bzw. war er vorher eingeschaltet und ich schalte ihn aus, erreicht er diese Zwischenstufe?
     
  5. chris.at

    chris.at Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Timeshift bei gleichzeitiger Wiedergabe möglich?

    Kann man so sagen, ja.
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Timeshift bei gleichzeitiger Wiedergabe möglich?

    Ich habe schon vor einiger Zeit mit TechniSat darüber diskutiert.
    Hier deren Antwort:
    VPS, oder im englischen Sprachraum PDC genannt, wird technisch beim analogen
    Fernsehen in die Zeile 16 des TV-Signals eingebettet. Beim digitalen Fernsehen

    erfolgt die Übertragung jedoch nicht mehr zeilenweise, sondern innerhalb eines

    digitalen Datenstroms, indem mehrere Programme zusammenfasst sind.
    VPS-Informationen können nun verschachtelt als Teil der spezifizierten
    Serviceinformationen (SI) im Rahmen der standarisierten "Event Information
    Table" (EIT) der einzelnen Programme übermittelt werden.

    VPS wird im DVB-Digitalbereich aber nicht mehr wie gewohnt eingesetzt.
    Lediglich ARD und ZDF geben an, VPS-ähnliche Steuersignale im digitalen
    Datenstrom einzufügen.
    Alle privaten Sendeanstalten übertragen beispielsweise keine relevanten
    VPS/PDC Daten. Eine zeitgenaue Aufnahmesteuerung wird von Seiten der Privaten
    nicht unterstützt.

    Die VPS-Auswertung im Receiver und daraus Steuerungselemente für das
    Aufnahmegerät zu gewinnen, ist z.Zt. noch mit recht hohem technischen Aufwand
    verbunden. Es müsste permanent im Hintergrund die EIT ausgewertet werden.
    Dafür ist ein größerer Prozessor und weitere Peripherie, möglicherweise ein
    weiteres Empfangsteil, notwendig. Aus diesen Gründen wurde bisher auf diese
    Funktion verzichtet. Momentan verfügt noch kein Technisat Digitalempfänger
    über VPS/PDC.

    Alles klar, oder?
     
  7. Gigale

    Gigale Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Timeshift bei gleichzeitiger Wiedergabe möglich?

    VPS würde einem auch rein gar nix nutzen.
    Erstmal müssten alle sender korrekte epg(maximal +/- 5 minuten) daten mitsenden.
    Solange das nicht der fall ist barucht man auch kein vps.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.402
    Zustimmungen:
    31.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Timeshift bei gleichzeitiger Wiedergabe möglich?

    VPS bzw. PDC hat mit dem EPG aber überhaupt nichts zu tun.
    Das EPG könnte aber ebenso ausgewertet werden das wird bei den ÖR ja auch automatisch angepasst wenn sich Sendungen verschieben.

    Das die Privaten daran nicht interessiert sind liegt ja auch klar auf der Hand. sie haben aber bis auf Sat1 und RTL2 noch nie VPS (analog) genutzt und werden das auch (digital) niemals tun.
     
  9. Gigale

    Gigale Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Timeshift bei gleichzeitiger Wiedergabe möglich?

    Für VPS Benötigt man keine korrekten Programmdaten?

    Da hab ich aber meine zweifel.
    Dachte vps dient zur Aufnahme von Sendungen,wie soll das gehen wenn keine daten vorliegen wann die Sendungen starten?
     
  10. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Timeshift bei gleichzeitiger Wiedergabe möglich?

    Lese einfach den Beitrag von hschenk, da steht alles drin. Sowohl wie es analog abläuft (VPS), als auch digital (EIT).