1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum klappt's nicht mit PayTv In Deutschland??

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von samlux, 11. September 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.348
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Warum klappt's nicht mit PayTv In Deutschland??

    Nix gegen die öffentlich-rechtlichen. Aber Spielfilme zu jeder Zeit und adäquates Musikfernsehen sowie reichlich Spartenkanäle ergänzen die öffentlich-rechtlichen nunmal prima!
     
  2. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Warum klappt's nicht mit PayTv In Deutschland??

    Sehe ich genauso.
    Abgesehen davon möchte ich mir die deutsche TV-Landschaft
    nicht ohne die ÖR´s vorstellen.

    Das Info/Nachrichtenangebot der Privaten ist doch nur peinlich.
    Auf den sogenannten Newssendern laufen entweder Dokus, Klatsch und Tratsch oder sowas wie 5th Avenue.

    Oder Nachrichten werden nur im Nachtprogramm ausgestrahlt (siehe VOX).

    Da kann man dann auch ruhig EinsExtra zum 24h Nachrichtenkanal
    ausbauen.

    Aber was den Film/Serienbereich angeht, da wären mir die ÖR´s zu wenig.
    TOP US Serien, Fehlanzeige.
    Zu wenig Filme.

    Nee, ohne Pay-Tv gehts nicht.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum klappt's nicht mit PayTv In Deutschland??

    leider kommt auch im pay-TV immer weniger für mich. es ist zum kot..., so langsam verliere ich die lust aufs fernsehn !
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    1.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum klappt's nicht mit PayTv In Deutschland??

    Solange ich alles, was mich interessiert auch im Free-TV sehen kann, werde ich mit Sicherheit nicht zu Premiere zurückkehren und ich bin über acht Jahre Abonnent gewesen. Ich habe auch in den letzten Jahren nie das Bedürfnis verspürt nach Premiere zurückzukehren, obwohl ich regelmäßig Rückholangebote erhalten habe. Pay-TV in Deutschland bietet mir einfach keinen Mehrwert, ganz im Gegenteil, vieles was mich interessiert wird überhaupt nicht im Pay-TV angeboten und das immer wieder genannte Argument der Werbefreiheit ist für mich im Zeitalter der PVRs auch kein Grund Pay-TV zu abonnieren. Wer keine Werbung sehen möchte, überspringt sie einfach und die immer wieder genannten Einblendungen sind bei weitem nicht so schlimm wie immer behauptet wird. Oftmals wird dieses Argument ausgerechnet von denen gebracht, die gleichzeitig behauptet, nie die Privaten zu sehen.
     
  5. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Warum klappt's nicht mit PayTv In Deutschland??

    Das kannst Du so pauschal jetzt aber auch nicht behaupten.
    Ich persönlich kann mir keine Filme auf den Privaten ansehen, denn da nerven ja nicht nur die Einblendungen sondern sogar Geräusche, mit denen auf die Einblendungen aufmerksam gemacht wird. Sei es ein "Wuuusch", ein "Ping" oder ein "Klong". Zudem fehlt der Abspann bei den Filmen.
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    1.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum klappt's nicht mit PayTv In Deutschland??

    Dann leide ich wohl unter Sekundenschlaf. Bei den Serien auf RTL und Vox fühle ich mich nicht übermäßig gestört.
    Bei den deutschen Privaten mag der Abspann fehlen, dieser fehlt aber bei den meisten Serien zur Zeit auch auf Premiere, da viele der wirklich erfolgreichen Serien dort überhaupt nicht laufen. Dieses trifft auch auf immer mehr Spielfilme zu, die erst gar nicht im Pay-TV gezeigt werden, also auch dort kein Abspann auf Premiere.:D
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Warum klappt's nicht mit PayTv In Deutschland??

    Bezüglich der Nachrichten muß man wirklich sagen, da haben N-TV und N24 wirklich nachgelassen. Statt Nachrichten immer mehr uninteressantes Zeug. Und die einzigen Nachrichten die wirklich seriös sind, kommen sowieso nur von den ÖRs. Die Nachrichten der Privaten Hauptsender, besonders die von RTL 2, sind doch nur übel.
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Warum klappt's nicht mit PayTv in Deutschland?

    Liebe Community!

    Achwas schrieb:
    Du hast offensichtlich kein Freesat. Das sollte in Baden-Württemberg kein Problem sein. Ich hab' 28/19/13 Grad und einen DVB-S Twin-Receiver mit 320 GB Festplatte.

    Ich habe immer mindestens fünf Filme und Serien auf der Platte, die ich noch nicht gesehen habe. Werbung stört mich nur marginal, wenn ich mit 64-facher Geschwindigkeit da durchlaufen kann. [​IMG] - und dass nix im Fernsehen kommt, ist bei 320 GB Festplatten-Kapzität eigentlich unmöglich. [​IMG]

    Andrea fragte:
    Klare Frage - drei klare Antworten:

    1.) Ich will meine Lieblings-Serien eher sehen. Wenn eine neue Staffel einer TV-Serie, die ich mag, in den USA anläuft, will ich nicht allzu lange darauf warten. Ich will aber auch nicht zweifelhafte Downloads aus dem Internet nutzen. Deshalb habe ich ein Pay-TV-Abo von einem Sender (nicht Premiere), der meine TV-Serien schon kurz nach der US-Premiere nach Europa holt.

    2.) High Definition. Ich zahle 10 € im Monat für ein Abo von Premiere HD. Diesen Preis finde ich konkurrenzlos günstig.

    3.) Live-Sportübertragungen sind für viele Menschen der Hauptgrund, um sich ein Pay-TV-Abo zu bestellen.

    Free-TV in High Definition gibt es in Deutschland kaum. Im Ausland gibt es dies hier:

    [​IMG]

    ... und das gucke ich mir sehr häufig an. [​IMG]

    Kimigino schrieb:
    [​IMG]

    Genau! Ich bin ganz Deiner Meinung. (Rot im Kalender anstreichen! [​IMG] )

    Deshalb habe ich auch Freesat und einen DVB-S Twin-Receiver mit 320 GB Festplatte. Zu Freesat gehören Channel 4, Channel 4+1, E4, E4+1, Film 4 und Film 4+1. Alles kostenlos und unverschlüsselt - jedenfalls in "unserer" Region (Kimigino und ich wohnen zwar nicht Tür an Tür, aber es ist nicht weit).

    Da kriege ich genug schöne Filme in Standard Definition, z.B. letzte Woche "Herr der Ringe - die zwei Türme. In England sind Werbung und Programm streng voneinander getrennt - da gibt es keine Jamba Klingeltöne mitten im Programm. Und für die eigentliche Unterbrecherwerbung habe ich eine Vorlauf-Taste. [​IMG]

    Cineclub schrieb:
    Die gucke ich eher selten.
    Ich finde dw-tv sehr gut - das gucke ich öfters. Auch das NOS-Journal gucke ich fast jeden Tag. Ansonsten gibt's BBC World, CNN, Sky News, France 24, Al Jazeera (in Englisch und in Arabisch), CCTV 9 und Russia Today. Dann hätte ich noch "SF-Info" zu bieten (Eutelsat). Last not least: Das RTL Nachtjournal um Mitternacht finde ich große Klasse, und danach gibt's auf CNBC die US-News aus New York. [​IMG]

    LHB schrieb:
    Kabelkunde. [​IMG] - In Hannover geht Freesat. Steig doch endlich um!

    Arkadia schrieb:
    Siehe oben - meine Antwort an Andrea. Premiere HD bietet mir schon einen Mehrwert. Ansonsten gebe ich zu, dass das unter (1) genannte Pay TV nicht in die Kategorie "Pay-TV in Deutschland" fällt. [​IMG]

    Haiscore schrieb:
    Man sieht, dass Du kein Freesat hast. Deine Kritikpunkte treffen auf Freesat alle nicht zu. Das liegt daran, dass die klare Trennung von Programm und Werbung im Ursprungsland von Freesat seit ewigen Tagen gesetzlich vorgeschrieben ist.

    Der Umkehrschluss ist zulässig: Unsere deutschen Politiker haben versagt, weil in Deutschland entsprechende gesetzliche Vorschriften fehlen ...

    [​IMG]
     
  9. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Re: Warum klappt's nicht mit PayTv in Deutschland?

    Ich brauche auch kein Freesat, ich habe Premiere. Das reicht mir.

    Abgesehen davon bin ich Deutscher und möchte somit auch auf Deutsch Fernsehen. Allen Leuten hier Freesat zu empfehlen, halte ich daher für etwas am Thema vorbei argumentiert. Klar gibt es genug Leute, die des Englischen mächtig sind, dazu zähle ich mich ebenfalls, viele aber eben auch nicht.

    Und was nützt es speziell mir, wenn ich maximal 98 Prozent des Gesagten verstehe und die restlichen zwei Prozent nicht? Soll ich dann jedes Mal erst den Langenscheidt rauskramen? Meine Muttersprache ist nun mal Deutsch und nicht Englisch. Und das ist voll okay so. Ganz zu schweigen von den ganzen Dialekten, an die sich das Gehör auch erst mal gewöhnen muss.

    Abgesehen davon lege ich nur Wert auf Filme, nicht auf Serien. Und der Zeitpunkt, wann ich einen Film sehe, ist mir völlig egal. Aus dem Alter bin ich schon lange raus. So mit 15 musste ich immer alles als Erster gesehen (Filme), gehört (Alben) oder gespielt (Videogames) haben. Aber knapp 20 Jahre später sieht man das etwas entspannter. ;)
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    1.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum klappt's nicht mit PayTv In Deutschland??

    Hast du dir die Programmvielfalt von Freesat schon einmal angeschaut?