1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Existiert Entavio noch?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von viceroy, 21. August 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Existiert Entavio noch?

    Ohne Worte...........

    :eek:
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Existiert Entavio noch?

    Bei Satellitfax geht man davon aus, dass dann das Thema der Grundverschlüsselung aus lizenzrechtlichen Gründen für immer gelaufen ist.

    Nicht schlecht, wenn man an HDTV denkt.

    Aber wie geht das dann? Wenn TF1 die Rechte an einer TV-Serie hat, muss ich dann französisch lernen?

    digiface
     
  3. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2008
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Existiert Entavio noch?

    Das ist doch der entscheidende Satz:
    Das kann man doch so unterschreiben!
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Existiert Entavio noch?

    Ja da hst du Recht. Das ist das Entscheidene. Ich denke nur an Premiere...
     
  6. tyu

    tyu Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.551
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder S2, Galaxis Easy World, Galaxis Easy S CI, Technisat Digit MF 4S-CC, Technisat Digit PK, Hirschmann CSR 3000 FTA, Skymaster DS 4050 CI
    AW: Existiert Entavio noch?

    Entweder bieten die Sender dann verschiedene Sprachen an oder es werden die Rechte an anderen Sprachen an andere Sender sublizenziert.
     
  7. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Existiert Entavio noch?

    oder sie bieten es parallel an und treten somit in Wettbewerb gegeneinander, so wie es sich gehört. Man stelle sich mal im Zeitschriftenbereich vor, nur der kicker dürfte über Bundesliga berichten, die Sportbild über Champions-League, etc. Überhaupt, aus dem Reding-Vorschlag eine auch nur indirekte Argumentationshilfe für die RTL-Verschlüsselungspläne und deren "Pay-TV-Light"-Ideen zu machen, ist definitiv nur als sehr phantasievoll zu bezeichnen. Nach den Reding-Ideen könnte RTL ja immer noch verschlüsseln, müsste dies aber in der gesamten EU zugänglich machen. Und das ist ja auch richtig so: heute kann ich relativ leicht und legal in Italien leben und arbeiten, aber z.B. Premiere verkauft mir dann kein Abo. Das ist der eigentliche Skandal, und das beschriebene Beispiel des englischen Pub-Wirtes zeigt, dass die Abo-Gebühren durch den Monopol-Missbrauch z.B. in England definitiv zu hoch sind.
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Existiert Entavio noch?

    Jepp, da wollte man wohl nur auf den bewerten Gaul setzten.

    Dass geht ehr in die andere Richtung.

    digiface
     
  9. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Existiert Entavio noch?

    Ich weiß ja nicht, wie DWDL zur Interpretation kommt, dass sich aus Redings Idee die Grundverschlüsselung ergeben würde.
    Im Gegenteil - und so liest sich auch die Interpretaion von Satelli-Line (http://www.satnews.de/mlesen.php?id=d97ce39f55d9c27493d6f788e5b79faa) ergibt sich daraus eher eine generelle Ausstrahlung als Free-TV, außer für Pay-TV-Angebote.

    Die Logik ist doch folgende:
    Wenn es einen gemeinsamen TV-Markt gibt und sich kein Anbieter von verschlüssleten Ausstrahlungen rechtlich dagegen wehren kann (es sei denn durch Verkleinerung der Ausleuchtungszone und damit geographischem Ausschluss von Märkten), dass auch Nicht-Inländer seinen Sender abonnieren und darauf ein Recht haben, Stichwort Binnenmarkt (also z.B. ein Brite Sky Italia oder ein Portugiese polnisches Pay- oder grundvesrchlüsseltes Free-TV), dann müssen die Sender notgedrungen die Lizenzen für ganz Europa einkaufen - und nicht nur für ihr jeweiliges Land. Wenn man aber ohnehin schon die Europa-Rechte inne hat, kann man auch gleich uncodiert ausstrahlen - und sich nebenbei die Kosten für die Verschlüsselung sparen...
    Da wir aber in verschiedene Sprachen zergliedert sind, wird es auch künftig verschiedene Abnehmer geben für die verschiedenen Sprachgebiete. Es ist also kaum anzunehmen, dass dann RTL die Rechte für einen Film kauft und der dann nur auf RTL Deutschland für die gesamte EU kommt - und dann womöglich auch nur in deutsch...
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Existiert Entavio noch?

    Ganz genau. Ich bn froh, daß es in der EU nun beim Namen genannt wurde, das Problem. Wie weit das aber zur Grundverschlüsselung führt oder nicht, muß sich zeigen. Ein Vermarktungsmodell könnte werden, Lizenzen nach Kundenzahlen zu veräußert, nicht mehr territorial. In diesem Fall könnten Rechtehändler wie Anbieter gleichermaßen interessiert sein, daß die Kundenzahlen relativ hoch ist. Je nach Art der Kanäle ist es wohl abzuwägen, ob EU-Weite FTA-Abstrahlung sich rentiert oder es eben über Codierung läuft...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.