1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Tod von Audio-CD?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von AnS66, 24. September 2008.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Der Tod von Audio-CD?

    In den Schrank gestellt ;) Aber ich sehe hier den Vorteil einer SD-Karte gegenüber einer CD nicht. Ferner ist ne CD da doch um einiges sicherer.

    BTW: Sony und SD? ;) Und ALLE Player? Schwenk Sony jetzt auf normale Speicherlösungen um und verzichtet darauf seinen eigenen Flash Krempel an den Mann zu bringen ;)

    cu
    usul
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Der Tod von Audio-CD?

    Ja, aber verzerren tut es auch noch mit 320kbit/s. Erst MPEG-Surround kann dem ein ende treiben.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Tod von Audio-CD?

    Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass so eine Speicherkarte günstiger zu fertigen ist als eine Audio-CD herzustellen.
    Folglicherweise müssten die Karten mit Musik teurer oder größere Stückzahlen verkauft werden damit die Musiklabels mehr Gewinn erwirtschaften.

    Ausserdem: Wenn die Karten 1 GB Speicherplatz haben aber nur Musik von max. 80 Minuten darauf abgespeichert werden soll warum dann MP3?
    80 Minuten Musik würden auch in unkomprimiertem PCM auf so eine Speicherkarte passen; für MP3 würden auch 256 MB reichen.

    Die Sache mit der Dynamikkompression ärgert mich auch. Ich kaufe deswegen mittlerweile auch kaum noch Musik wenn diese nicht besser klingt als vom Radio aufgenommen.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Tod von Audio-CD?

    ja, das stimmt schon, aber nicht alle player können WAV-dateien abspielen. ausserdem wollen die plattenfirmen ja nicht, daß wir CD-qualität bekommen, vor allem noch dann mit fertigen WAV-dateien, sodaß man nichtmal mehr rippen muss. da haben die viel zu viel angst, daß man das weitergibt, CDs von brennt usw. !
     
  5. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Tod von Audio-CD?

    Das passiert wenn hier gekürzt wird :D

     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Der Tod von Audio-CD?

    Sie werden teurer.
    Damals als die CD rauskommen sollte wurde auch behauptet die CD würde billiger sein als die Schallplatte da deren Herstellung billiger sei, es war aber nicht so.
    Bei DVDs und Blu rays das gleiche.

    Mit jedem neuen Speichermedium wird es immer teurer und nimeals billiger.
     
  7. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Tod von Audio-CD?

    Dann zitier ich nochmal aus dem Artikel ;)

    Is doch cool, die schenken uns die Musik sozusagen, dolles Geschäftsmodell, warum ist da noch keiner vorher draufgekommen :love:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Der Tod von Audio-CD?

    Du kannst das auch 10x hintereinander zitieren es wird teurer werden. Wie gesagt es wurde mit jedem Medium immer teurer.

    Das ganze soll doch nur dazu anregen sich dann die entsprechenden Player zu kaufen.
    Ich bleibe weiterhin bei der CD, vieleicht kommt auch mal ein DVD-Audio Player dazu (wenn nicht die Blu Ray Player das können).
    Mit SD karten hätte ich zwar kein problem diese abzuspielen (einfach in den 2.Kartenschacht der D-Box2 rein und fertig) aber die Qualität sagt mir da nicht so zu. Das reicht maximal für unterwegs und dafür habe ich schon einen MP3 Player, der braucht keine Karte.
     
  9. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Tod von Audio-CD?

    Hab ich was anderes geschrieben?
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der Tod von Audio-CD?

    Kann mir irgendwer erklären wieso man sich so ein flitzefusselkleines Teil kaufen soll anstatt ein Album in einem Onlineshop zu kaufen? Ich sehe leider nur Nachteile bei diesem tollem Einfall und vermute er wird so schnell wieder in den Schubladen verschwinden wie er aufgetaucht ist.
    In Zeiten wo die Leute mit Terrabyte Platten und portablen Playern mit 80 GB und mehr rumlaufen ist so eine tolle Speicherkarte total überflüssig.