1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. Hummer2008

    Hummer2008 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ich denke, mal das HD 1 zu früh kam und es noch nicht genug HD-ready TV´s gab, das ist aber 2008 deutlich anders über 25% der Haushalte besitzen eine HD-ready TV und es werden täglich mehr. Gerade die EM 2008 hat für einen deutlichen Schub gesorgt.

    Außerdem ist es ja ein Problem, man braucht einen HDTV Receiver um den Sender sehen zu können und da ist es bei Unitymedia ja mau, bisher bzw. jetzt gibt es einen aber der lohnt sich nun mal für nur einen HD Sender nicht, zumal man diesen noch teuer bezahlen muß weil man Discovery HD nicht in Unitymedia Netz empfängt.

    Hier müsste UM wirklich mal mehr Free HDTV Sender einspeisen, damit die Kunden auch einen Grund haben sich einen HDTV-Receiver zu beschaffen, dann denke ich kommen die Kunden auch auf dem Geschmack und buchen HDTV Sender im Pay TV Bereich.

    Aber wie will UM die große Kundschaft an HDTV führen, wenn die von 0 auf Hundert sich ein Abo an den Hals hängen müssen und einen HDTV Receiver kaufen oder mieten müssen aber noch kein HDTV bei Unitymedia sehen konnten.

    Denke das hier wirklich ein großes Defizit seitens UM vorliegt und das Sie deswegen wohl nicht den erhofften Absatz an HDTV Abos verkaufen werden und dann wahrscheinlich dies auf die HDTV Müdigkeit der Kunden bei UM und Deutschland überhaupt schieben.

    Ich denke aber das dies an den hier im Thread bereits genannten Gründen liegen wird, ohne Free HDTV TV Angebot kann kein Interesse geweckt werden sich einen HDTV Receiver zu kaufen und dann noch ein Pay TV Abo zu abonnieren ohne HDTV vorher ohne Kosten lang und breitgiebig zu testen wie bei den anderen Kabelanbietern jetzt schon und bei Kabel BW über ein Jahr möglich, da sollte Unitymedia bitte mal schnell nachhacken und ebenfalls Free HDTV einspeisen um Kunden für den Pay TV HDTV Abostart 2009 zu werben.

    Mishobo Du bist ja sehr gut informiert, wenn mein Arcor Vertrag nächstes Jahr ausläuft und ich zu UM mit Triple Play gehe zu meinetwegen dann Angebotspreis 25€ wenn’s den noch einmal gibt, was geschieht dann nach den 12 Monaten?
    Verlängert der Vertrag sich um 12 Monate zum selben Preis?

    Wird er teurer?

    Kann ich kurz vorher wie bei Arcor den Vertrag auf den dann gültigen Tarif umstellen, oder geht dies nicht während der Laufzeit?

    Kann man denn den Vertrag nach 12 Monaten irgendwie umstelen zu dann evtl günstigeren Konditionen, da der Telefonmarkt ja stark im Preisrutsch ist und es ja doof wär nach 12 Monaten mehr zu zahlen?
    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar auch von anderen, die vielleicht schon die Erfahrung gemacht haben. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2008
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Vermutlich waren die "Spesen" nicht der Rede wert, Euro1080/HD1 krebst doch von Anfang an (Ende 2003) am Rand der Pleite herum. Deren Schleifen-"Programm" mit Vollprogrammen wie Premiere-HD oder auch nur Anixe-HD zu vergleichen, ist aberwitzig. Man muss den Mut der Belgier als HDTV-Pioniere (erste in Europa) zwar anerkennen, auch ich habe damals in den teuren Sat-Receiver und die Smartcard investiert, aber als einziges HD-Programm und ohne jede Werbung dafür konnte das im Kabel nicht auf Dauer funktionieren.

    UnityMedia ist DAS Musterbeispiel für deutsche Schlafmützigkeit in Sachen HDTV!

    Klaus
     
  3. Friedhelm19

    Friedhelm19 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Hallo mischobo,

    schon wieder solche Andeutungen. Ich hatte bereits weiter oben gefragt, was das konkret bedeutet und bisher von dir keine Antwort bekommen. Wann kommen HD-Programme und welche? Wenn du darüber keine Infos hast, solltest du solche vagen Andeutungen unterlassen.

    Gruß Friedhelm
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @Friedhelm19

    ... keiner zwingt dich meine Beiträge zu lesen. Gibt hier auch ein schönes Feature namens Ingorliste.

    Unitymedia hatte eine Roadmap veröffentlicht, die hier im Thread bereits einige Male verlinkt wurde.
    Warum sollte Unitymedia einen HDTV-PVR anbieten, wenn sie dafür keine Inhalte anbieten ?

    Außerdem gibt es konkrete Infos erst, wenn die Verträge zwischen Anbietern und Unitymedia unter Dach und Fach sind und das kann u.U. dauern. Die Anbieter wollen nunmal soviel Geld wie möglich bekommen, Unitymedia will dagegen so wenig wie möglich dafür bezahlen.

    Möglicherweise könnten die derzeitigen Ermittlungen des Kartellamtes u.a. gegen Unitymedia u.U. dazu führen, dass Unitymedia die HDTV-Pläne erstmal wieder auf Eis legt. War im letzten Jahr nichts anders, denn die Entscheidung des Kartellamtes gegen den Kooperationsvertrag hatten seinerzeit auch dazu geführt, dass Unitymedia die HDTV-Pläne auf Eis gelegt hat. Wäre das nicht passiert, gäbe es heute auch Discovery HD im Netz von Unitymedia und ProSiebenSat.1 hätte wohl auch nicht ihre beiden HDTV-Programme eingestellt, da diese Programme mit an Bord gewesen wäre.

    Und selbst wenn ich konkrete Infos haben würde, würde ich diese mit Sicherheit hier im Forum preisgeben. Wenn du es konkret haben möchtest, warte einfach auf die offizielle Pressemittelung von Unitymedia oder den potenziellen Programmveranstaltern ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2008
  5. Hummer2008

    Hummer2008 Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Mishobo, da Du ja so firm in Unitymedia bist, kannst Du mir nicht meine Fragen beantworten, gern auch als PN, danke.

    Zitat mishobo:" Ermittlungen des Kartellamtes u.a. gegen Unitymedia u.U. dazu führen, dass Unitymedia die HDTV-Pläne erstmal wieder auf Eis legt. War im letzten Jahr nichts anders, denn die Entscheidung des Kartellamtes gegen den Kooperationsvertrag hatten seinerzeit auch dazu geführt, dass Unitymedia die HDTV-Pläne auf Eis gelegt hat."

    Das ist natürlich schade, dass deswegen kein HDTV eingeführt wurde.
    Nur wer möchte bitte für Pro Sieben und Sat 1 HD ein Abo abschließen, also da ist doch die Versuchung sehr gering für Sender die man ohnehin in SD bekommt Geld für zu bezahlen um Sie in ein paar Mps mehr zu empfangen, also da fehlt mir jedes Verständnis wenn Unitymedia auf diese Sender baut um Sie dann als Pay TV zu vermarkten, evtl noch Anixe dranhängen und das ist dann der große Wurf auf dem wir jahrelang gewartet haben, ich hoffe nicht.

    Das ist ganz bestimmt der falsche Weg HDTV einzuführen, da werden bestimmt nicht die Massen drauf anspringen, dieser Versuch sehe ich jetzt schon als gescheitert, es sei denn UM würde sich mit ein paar tausend Abos zufrieden geben, das glaub ich allerdings nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2008
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... wer sagt denn, dass man für ProSieben HD und Sat.1 ein Abo hätte abschliessen müssen ? Man hätte dafür nur den geeigneten HDTV-Receiver bei Unitymedia mieten müssen ...
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ihr könnt hin und her Diskutieren was ihr wollt aber die nächsten HD Sender die Unitymedia einführen wird sind die HD Sender von ARD & ZDF 2010.

    Diese Sender werden auch unverschlüsselt empfangbar sein weil die ÖR noch nie Verschlüsselt wurden.

    Wenn wir ganz viel Glück haben bekommen wir den Discovery Channel nächstes Jahr. Nachdem der Discovery Channel zum beliebtesten Pay TV Sender gewählt wurde wird Premiere den Sender ganz bestimmt nicht aus den Paket Wegoptimieren. So doof ist Premiere nun auch nicht.

    Dieses Jahr wird sich da wohl nichts mehr tun.
    Ich hoffe das zu Weihnachten nochmal ein Showcase geben wird das vielleicht auch bei Unitymedia gezeigt wird.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... das ist einzig und alleine Sache der ARD. Unitymedia hat darauf keinen Einfluss. Unitymedia muß die ARD-Multiplexe so durchleiten, wie sie von der ARD zugeführt werden.
    Die ARD könnte auf HD-Test auch durchaus zumindest testweise arteHD weiterverbreiten. Aber die ARD will das nicht und wenn arte das will, dann müssen die dafür extra an die ARD zahlen.

    Bei Netcologne ist das auch nicht anders. ...

    Edit: habe mal per Kontaktformular mal bei ARD.digital nachgefragt, ob man in der EinsFestivalHD-freien Zeit nicht in einem Testbetrieb arteHD verbreiten könnte.
    Wäre nicht schlecht, wenn andere auch ihr Interesse bekunden würden, damit zumindest zeitweise, z.B. dann wenn arteHD wirklich in HDTV sendet, arteHD auf HD-Test zu sehen ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2008
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das würde auch völlig ausreichen. :)

    Danke für den Tipp. :D

    Das könnte durchaus sein. Dann hoffentlich mit weniger langweiligen permaneten Wiederholungen. :D

    Das predige ich schon seit Monaten das sich in Sachen HD dieses Jahr nichts mehr tun wird.

    Es ist allgemein bekannt, das ein weiteres Showcase zu Weihnachten geplant ist. ;)
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Ganz so schwierig war diese Prognose bei dem extrem kundenfreundlichen Kabelnetzbetreiber namens Unitymedia wohl auch nicht, opa38 :D

    Es ist echt traurig, dass man auf diesen Saftladen angewiesen ist. Aber leider darf man als Wohnungseigentümer in Deutschland ja noch lange nicht machen was man will. Dürfte man es, könnte mich Unitymedia jetzt schon mindestens dreimal von hinten besehen.

    Its not a trick, its unitymedia!