1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hochhol + Hinweis::
    Von heute bis zum 25sten zwischen 07:00 und 11:30 Arbeiten am "FMT Heizkraftwerk Südwest" in Leipzig
    Di+Mi ind der Nacht auf dem Inselsberg.
    Code:
    [COLOR=Red][B]22.09.2008[/B] 07:00 - 11:30  Leipzig Süd 9 MDR Sachsen
    [B]23.09.2008[/B] 07:00 - 11:30  Leipzig Süd 9 MDR Sachsen[/COLOR][B][COLOR=Red]
    [/COLOR]23.09.2008 [/B]00:40 - 05:25  Inselsberg 53 und 48 ARD und MDR Thüringen
    [COLOR=Red][B]24.09.2008 [/B]07:00 - 11:30  Leipzig Süd 9 MDR Sachsen[/COLOR]
    [B]24.09.2008[/B] 00:40 - 05:25  Inselsberg 53 und 48 ARD und MDR Thüringen
    [COLOR=Red][B]25.09.2008[/B] 07:00 - 11:30  Leipzig Süd 9 MDR Sachsen[/COLOR]
    
     
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Montags Morgen fangen die nicht so zeitig an.
    Außerdem regnet es und es ist scheußlich kalt.
    7.45 Kanal 9 Leipzig MDR-MUX arbeitet noch!

    update
    9.45 Uhr Kanal 9 Leipzig MDR-MUX arbeitet!

    Anscheinend wurde heute nichts gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2008
  3. Timo111

    Timo111 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2 CB-Funkgeräte mit SSB
    1 digitalen SAT-Receiver

    im Auto:
    1 UKW - Autoradio
    1 SD-Karten -Abspieler
    üders URW - Autoradio
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Schaut Mal auf die Landkarte, wo Inselsberg ( Thüringen ) liegt. Das hat doch mit
    Mitteldeutschland nichts zu tun . Das DVB -T für Mitteldeutschland
    ist Magdeburg / Halle ( Saale ) .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2008
  4. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    schau mal hier:
    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Wartungen

    Der Thread hier heißt nun mal "DVB-T in Mitteldeutschland"
    und
    das MDR-Gebiet ist nun mal Mitteldeutschland (Sendername).
    nicht nur MD u. HAL, sondern noch DD + L + EF usw....
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Der Kanal 9 war vormittags immer in Betrieb.
    Wenn es , wie angekündigt, Abschaltungen gegeben haben soll, dann nur von kurzer Dauer (minutenweise).

    Ich habe noch mal bei DVB-T Mitteldeutschland nachgesehen:
    Die angekündigten Abschaltungen für den Kanal 9 sind komplett verschwunden und damit hinfällig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2008
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @schnappi danke für die Info. Wahrscheinlich waren es nur kurze Unterbrüche während des 7-11:30 Fensters.
    EDIT 14:47 Ergänzung
    Die Abschaltungen in Leipzig wurden wohl abgesagt. Grund unbekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2008
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Interview DF mit Frau Marquardt:
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_510269.html

    Zu RTL:
    Endlich hat mal einer von DF das Telefon zur Hand genommen und die zuständige Stelle/Dame angerufen.
    RTL: keine generelle Absage - es dauert halt. Mal sehen, wie es in 12 Monaten mit dem Thema RTL aussieht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2008
  8. digital ps

    digital ps Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das dauert wieder mal lange bevor sich überhaupt bei Rtl und co was bewegt
    mal sehn was es bald noch schönes auf dvbt in hal giebt wäre schön wenn TV Halle und die anderen Sender wie Punkt um unw. mal kommen
    aber das ist ja bekanntlich wieder eine finanzielle Frage ob die es sich leisten
    können überhaupt über Dvb-t zu senden wäre aber schön wenns gelingt
    andre Frage
    ist bekannt das der Kanal 35 wo Mdr und co sendet in Halle das dieser nach Leipzig Abwandern soll und Halle sich mit Wittenberg Kanal 38 Gleichschaltet ?
    da wäre ja toll da der k.35 schwächer rein kommt den wenn auf k.38 Gleichwelle gesendet wird wäre doch die emfangbarkeit besser so wie bei den anderen k.22 k.24 die senden ja auch mit Gleichwelle

    mfg
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das "Problem" mit RTL ist das erstmal die Bürokratie bewältigt werden muss. Der Prozess ist unspektakulär und nicht für Presseaussendungen geeignet. Eine Meldung die Unterlagen zu Aussschreibung sind von Abteilung A nach B gewandert ist keine Meldung. ;)
    Den Zeitrahmen Q1 /2009 den DF genannt hat (N.B. Frau Marquardt ist sehr vorsichtig, sie hat n i e einen Zeitpunkt benannt !!) ist in meinen Augen realistisch.
    Man muss halt die nächste Zeit öfters mal zur MSA schauen - was ich leider z.Z. nicht kann.
    Ist auch interessant...

    die möglichen Szenarien haben wir schon anlässlich der BNetzA Meldung diskutiert.
    Da z.Z. seitens der BNetzA de facto quasi eine Nachrichtensperre herrscht- werden wir sehen müssen.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    RTL wird versuchen, in neuen Regionen den Direkteinstieg mit DVB-T2 durchzusetzen. Daher wird es noch ein paar Jahre dauern.