1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Es hat sehr wohl was damit zu tun.

    Von einem 33jährigen erwartet man definitiv etwas anderes als das unnötige geblubbere ala "10 zweitnicks seit ihr"...

    Sachlich ist das nicht.
    Kommt drauf an was man als werbung ansieht.

    Changelogs die öffentlich einsehbar sind sind sicherlich auch zu beachten und da steht definitiv KDG und Premiere drin.

    Betacrypt und nagra geben die auch an.
    Nichts was man ignorieren könnte wenn es illegal wäre.
    Mascom verkauft in deutschland und muss sich somit auch deutschen gesetzen beugen.
    Als ob es nur 200 Menschen gibt die unzertifzierte receiver nutzen und premiere damit gucken.
    gerade die dbox2 gibt es mehr.

    Wenn es doch so wenig sind warum hat Premiere dann die Betacrypt tunnelung gelassen obwohl es möglich gewesen wäre wie bei anderen zertifzierten receiver die unterstützung zu entziehen?
    Man was für dich alles gleich ein überteuertes spielzeug ist.
    Fernsehen ohne gängelei würde ich nicht als spielzeug bezeichnet aber was solls.

    Es gibt angeblich Gesetze die das verbieten.
    Somit können die Behörden auch von sich aus den Verkauf stoppen dazu muss Premiere nicht einschreiten.
    Zumindest wenn es um den Jugendschutz geht.

    Aber das tut keiner.
    Und der Umfang den es aktuell gibt müsste eine Behörde definitiv anfangen zu ermitteln oder schritte einleiten.

    Sie tut es also nicht.

    Also sind diese entweder blind oder du liegst falsch.

    Und ich und viele andere hier tippen auf zweiteres.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2008
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Also ich würde dir allenfalls Gag Halfrunt unterstellen, wegen der extremen Ausdauer gepaart mit der makelosen Benutzung der Multizitatsfunktion.:D
     
  3. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Die Nutzung eines AC ist nicht illegal genauso wenig wie der Verkauf in Deutschland illegal ist. Wer mit dem AC und offizieller Karte Premiere schaut macht sich definitiv nicht strafbar. Premiere könnte zivilrechtlich dagegen zwar aufgrund des AGB verstoßes vorgehen, dies würde aber Premiere ausser immensen Kosten gar nichts bringen, da es einen Schaden für Premiere nicht gibt!
    Die einzige Möglichkeit die Premiere hätte wäre dem Kunden sein Abo zu kündigen und wir wissen ja das Premiere sich das definitiv nicht leisten kann.

    Zu den 200 mutmaßlichen Kunden die ein AC oder alternative Receiver LEGAL nutzen... selbst Premiere geht offiziell von mehr als 500.000 Kunden aus die keinen zertifizierten Receiver nutzen! ;)
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Selbst nach längerem Überlegen bin ich mir nicht sicher ob ich das als Kompliment oder als Beleidigung auffassen soll :D
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    ...Wahnsinn, was so eine kritische Bemerkung zu Linux doch anrichten kann. Mit dem um 13.18h erstellten Beitrag nur 58 hat es begonnen. Um 18:19h waren wir dann schon bei Beitrag Nr. 163 angelangt. Und dabei habe ich den Beitrag nur erstellt, weil mir indirekt unterstellt wurde, ich wäre ein Idiot weil ich keine Linux-Box nutze ...

    Wenn langweilig werden sollte könnte man noch das Thema nehmen: "Die dBox ist Elektronikschrott" ;)

    Aber wie gesagt, erst wenn es hier langweilig werden sollte ...
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Das ist aber eine selektive Wahrnehmung. ;)
    Die meisten Beiträge hatten ein "Nebenthema" und weniger mit Linux-Boxen zu tun. :D

    btw. ich nutze Linux...auf dem Notebook. :D:winken:
     
  7. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Bitte Mischobo, hör damit auf.:rolleyes:
    Ich habe doch schon klargestellt, daß du das falsch verstanden hast - ich habe dich niemals persönlich als Idiot bezeichnet, nur weil du keine DBOX2 mit Linux benutzt.
    Ich hoffe, das ist jetzt endlich klargestellt.
    Ich will hier nicht streiten, sondern sachlich diskutieren:winken:
     
  8. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Wie dem auch sei.
    Ich nutze eine DB0x2 mit Linux und einen MM9600S mit DVB2000 und einem Alphacrypt.
    Ich bin Österreicher, also ist das Abschalten des Jugendschutzes für mich eh irrelevant, weil es das Gestz mit dem nicht abschaltabaren Jugendschutz in Österreich nicht gibt.
    Weiteres streame ich mit beiden Boxen diverse Sendungen auf meinen PC und schaue sie später via DVD auf meinem Beamer an - weil ich normalerweise zu den Sendezeiten eh keine Zeit habe zu schauen.
    Was den Kopierschutz angeht - der existiert nur bei "Direkt" - ich bestelle mit aus Prinzip keine Filme auf Direkt - von daher gibt es auch hier kein Problem für mich.
    Also hört endlich auf, auf mir rumzuhacken - alles was ich mache ist laut österreichischem Gesetz vollkommen in Ordnung!!!!!
    PS: die Streams/DVD´s gebe ich nicht außer Haus, die bleiben nur bei mir!
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"


    Richtig, für dich ist der deutsche Jugendschutzwahnsinn eh aussen vor, Kopierschutz haste Recht nur bei Premiere Direkt und bald bei RTL Crime und Living, wenn du Satkunde bist.

    Das einzige ist die Modifzierung der Boxen, aber wo kein Kläger da kein Richter und die Gerichtsbarkeit von Beta Research liegt in Deutschland, von daher die werden wohl kaum wegen einem Hansel per E U gegen dich klagen.

    Ausserdem ist die Firma eh blank.

    Mich stört auch nichtmal das AC.... soll jeder machen wie er denkt, aber im unwahrscheinlichen Fall der Fälle ist und bleibt das AC ein ein Modul welches Leute es vereinfacht Mechanismen auszuhebeln die hier vorgeschrieben sind, weiterhin machen solche Module die Wirtschaft kapputt, denn auch CAS Hersteller müssen Geld investieren für die Entwicklung, welches hier einfach vorenthalten wird, weil Mascom sich bei Beta Research und auch Nagra keine Lizenz gekauft hat.
    Weiterhin ist es ein schlag gegen die Inhalteanbieter die somit weil Leute früher als vorgesehen nun die Sendungen dank der eingehalteten Spezikationen aufzeichnen und entsprechend vervielfälltigen können, an Verwandte weitergeben sich mit anderen Personen austauschen etc.

    Sprich das zieht immer weitere Kreise und zum Schluss muss sich der Kunde nicht mehr wundern, wenn er selbst im Pay nur 0815 Filme serviert bekommt, weil das Geld für den weiteren Einkauf einfach fehlt. Stattdessen füllen sich Firmen wie Mascom die Taschen damit, das andere Inhalte anbieten und sie selbst dafür nichts bezahlen ausser das sie ein modul anbieten, welches nichtmal günstig ist um andere ihrer teuer erworbenen Rechte zu berauben.

    Weiterhin zahl der allgemeine Abonnet dann die Differenz, weil einige es einfach nicht begreifen wollen, das dass ganze mehr Kreise zieht als gedacht und sich anschliessend andere Kunden nur noch wundern, warum sie die schlechtesten Länderversionen von grossen TV Studios vorgestzt bekommen.

    Wer lässt sich schon gerne beklauen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2008
  10. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Glaube aber kaum, daß man mir vorschreiben kann, was ich mit meinem Eigentum mache, beide Boxen gehören mir und sind mein Eigentum.
    Ich verwende diese ausschließlich zum legalen Betrieb meines Abos.
    Wo kommen wir den hin, wenn man mir vorschreibt, was ich mit meinem Eigentum in meiner eigenen Wohnung mache - nein, soweit sind wir noch nicht.....