1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2008.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Ich habe mit keienr Silbe hier gesagt das mir gefällt und das ich für den Jugendschutz bin, ich habe sicher verständnis für die keiner Kinder haben oder den JS ablehnen.... Das ist nicht die Frage.

    Die Sache ist die, das es Vorgeschrieben wird und zwar vom Gesetzgeber.

    Wenn es nach mir gehen würde , würd ich sogar Nachmittags einen Porno ohne Pin laufen lassen auf Premiere 1, denn das bringt Kohle und Abonennten.
    Ich bäuchte auch keinen Blue Movie Pin, meiner Meinung nach würden auch wie in Austria die Erwachsenen selbst den Jugendschutz regeln und nach ihrer persönlichen Einstellung handhaben.

    Aber hier sagt der deutsche Staat No GO!

    Es ist hierzulande nur ein einziges hin und her und die Leute lassen solche Dinge mit sich machen.

    Ich kann mich noch daran erinnern das Teresa Orlowski hierzulande mal Untermeiter auf dem Adult Channel bei Sky war, es gab beschimpfungen aus dem Volk und jeder schreit nach verschärften JS Regeln, sei es beim Nichtrauchergesetzt, bei Pornographie und bei Videospielen.

    Das hier einige Fordern und das ist auch meine Meinung das der JS abgeschafft oder umgangen werden sollten/könnte stösst anscheinend auf taube Ohren, beim Volk und auch beim Gesetzgeber.

    Gegen Frau Orlowski wurde seinerzeit sogar ein haftbefehl vollsteckt , obwohl die Sendung immer Softcharakter hatte und es in Videocrypt damals analog verschlüsselt war.
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Versuch dich doch nicht rauszureden,lese halt deine Beiträge du hast alle damit gemeint.
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Hä?
    Also die anderen haben mich irgendwie schon verstanden. Oder verwechselst du mich grad mit jamiro?

    Aber extra nochmal für Dich: Mir ist es völlig wurscht, wer welche Boxen betreibt. Und solange es keinen Ärger gibt, gönn ich jenen ihr Hobby von Herzen. Mir wären einfachere gesetzliche Regelungen übrigens auch lieber.
     
  4. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    JAAAAA, für den BETREIBER. Das hat man dir doch jetzt nölfzig mal erklärt... :rolleyes:
    Vielleicht ists so für dich einfacher : ZUHAUSE ABSCHALTEN : NIX KNAST ! ;-)
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    @jamiro029
    Deine aussagen sind immer noch auf die anbieter ausgerichtet.

    Es geht hier aber um den ENDKUNDEN der ZUHAUSE den Jugendschutz PIN abschaltet.

    NICHT um den anbieter.

    Das ein anbieter seinen content schützen muss und wenn er es nicht macht sich strafbar macht ist doch nicht das Thema hier.

    Hier geht es dadrum ob sich ein Zuschauer strafbar macht wenn er die abfrage abschaltet.

    Und bis jetzt bist du hier der einzige der das als illegal betitelt.
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Mir ist das mit den Freak sauer aufgestoßen,Entschuldigung,nur es nervt sich in einer Ecke mit den Schwarzsehern zu finden,stattdessen sollten wir doch damit einen gemeinsamen Nenner haben.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"


    Ja und für wen muss der Betreiber das machen auch für sich selbst?:eek:

    Aber sicher. So einfach ist das ganze nicht wie du es dir vorstellst.

    Das gleiche gilt für die Inhalteanbieter, kann der Sender nicht den Kopierschutz garantieren, gibt es eben keine "Hochwertigen" Produktionen und die Sender müssen dafür soviel Kohle bezahlen das es sich garnicht mehr rechnet die überhaupt zu kaufen. PPV Lizenzen werden nur mit dieser Auflage verkauft von den Studios.

    So ist das nunmal. Diese Rechteinhaber wollen die Filme in jedem Land selbst und Gewinnbringend verkaufen.

    Premiere selbst ist in dieser Verwertungskette ein kleines Licht und wenn Premiere nicht will, will eben ein anderer Anbieter.;)
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Der Betreiber macht es aber nunmal für sich damit er Gesetze beachtet.
    Trotzdem gelten für firmen andere gesetze als für den Kunden selbst.

    Kennst du irgendjemanden der wegen sowas strafrechtlich velangt wurde?
    Es ist aber auch definitiv nicht so wie du es hier hinstellen willst.
    Jetzt wechsle das thema doch nicht vom jugendschutz abrupt zum Kopierschutz.

    Das der Kopierschutz nichts bringt und definitiv nur eine gängelei der Content mafia ist sollte ja solangsam bekannt sein.
    Irgendwann wacht auch die filmindustrie auf und schafft diesen ab.

    Eben ging es aber noch um den Jugendschutz.
    Das das umgehen eines kopierschutzes nach gesetz illegal ist ist unbestritten.
    Nur betrifft das nicht das CI Modul sondern der receiver der den schutz nicht auswertet.
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Ok. Tut mir leid, wenn Du es so aufgefasst hast. Für mich ist das überhaupt nicht negativ belastet und hat mit Schwarzsehern nix zu tun.
     
  10. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Ich stelle es mir nicht einfach vor, es ist schlichtweg FALSCH daß es für den Verbraucher irgendwelche Verstöße gegen GESETZE darstellen würde, wenn er den Jugendschutz umgeht. Das erklären dir hier jede Menge Leute, und du kaust wieder und wieder dein einziges Argument, welches du hast, durch...