1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2008.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"


    Wenn es nicht verboten wäre, dann bräuchte sich ja erst garkeiner die Mühe machen solche Spezifikationen auf den Markt zu bringen, dann würde nicht jede "Deusche" Website verpflichtet einen Pin zu vergen, es würde mit diversen Adultpins kein Geld gemacht werden und und und.

    Die Softwärentwicklung machen das natürlich nur weil sie lange weile haben und Premiere steckt auch nur weil sie zuvuel Geld in den Kassen ind dieses Projekt Millionen.

    Klar die Erde ist eine Scheibe und wird getragen auf den Rücken von 3 weissen Elefanten;)
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"


    Nein;), nur scheint es mir nicht bei jedem Sinnvoll zu sein, weiter auszuholen,
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Was man Privat macht wird aber meistens nicht geregelt....

    Das Jugendschutzgesetz greift Zuhause ja meistens auch nicht.

    Wie schon gesagt.
    Wäre das ganze wirklich strafrechtlich relevant würde es in deutschland keine legalen Verkäufe von dboxen, recievern ohne festen Jugendschutz, geschweige denn legalen Verkauf von CI Modulen geben.

    Da diese aber verkauft werden sollte man doch auch annehmen das man diese Zuhause auch uneingeschränkt in vollen umfang benutzen kann.
    Einschließlich JUgendschutzabschaltung.

    Bestes Beispiel ist hier der DVD Player.
    Müsste man Zuhause das Jugendschutzgesetz einhalten müsste es eigentlich ja auch strafbar sein wenn man im DVD Player den Jugendschutz nicht aktiviert.
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Du solltest mal deine Beiträge lesen,den nach deiner aussage sind nicht nur die Linux Benutzer,sondern alle die für Premiere ein AC-Modul nutzen Krimienell.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Du redest immer von Sachen die die BETREIBER machen MÜSSEN.

    Was ein Betreiber machen muss ist aber nicht gleichermaßen immer für den Endkunden gültig...
    Falls du es noch nicht gemerkt hast ich rede von einem Endkunden der Zuhause entschieden hat die Jugendschutzabfrage abzustellen.

    Ich rede NICHT von den Betreibern von bedenklichen Inhalten.
    Diese müssen den Conten schützen das ist unbestritten.

    Es geht dadrum ob man ZUHAUSE in der EIGENEN wohnung die Möglichkeit hat die abfrage abzustellen und ob das dann illegal wäre.

    Und diese sache ist für mich und dem Rest nicht so.

    Das kannst du deinen 3 elefanten erzählen ;).

    Wenn es illegal wäre könnte man in deutschland nur sachen kaufen mit Pflicht Jugendschutz und nichts anderes...
    Und nichts wo man diese sache umgehen kann.

    Der Umfang von CI Modulen und dbox2 verkäufen wäre sicherlich nichts wo die Behörden weg gucken könnten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2008
  6. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Das kannste so nicht sagen. Bestes Beispiel: Der Verkauf von Funkgeräten, die es ermöglich(t)en den Polizieifunk zu hören, war in Deutschland immer erlaubt. Das Betreiben eines solchen Geräts ist allerdings verboten. Klingt völlig bescheuert, ist es auch, aber es ist Tatsache. Der juristisch-bürokratische Amtsschimmel dreht gerne umfangreiche Piroetten.
     
  7. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Das sind sie seiner Meinung nach ja auch. ;) Genau das versucht er hier rüberzubringen.
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Lest doch endlich eure Beiträge durch,du hast alle mit Freak betitelt,die kein Zertifizierten Receiver benutzen,und jetzt versucht ihr euch mit der Linux Sache heraus zureden.
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Ne. Ich definiere "Freak" in diesem Zusammenhang als jemand, der TV-Empfang quasi als Hobby begreift und aus der vorhandenen Technologie alles rauskitzelt, was geht. Ganz wertneutral.
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: "Marktzutritt von Pay-TV-Anbietern wird verhindert"

    Dann soll er zur Polizei gehen und mich und andere anzeigen,die werden ihn wider auf die Strasse setzen oder gleich die Männer mit den Weisen Turnschuhen rufen.